Wellness Heaven Awards 2021: Die 15 besten Wellnesshotels

| Hotellerie Hotellerie

Wellness Heaven hat passend zum Herbstanfang die 15 besten Wellnesshotels gekürt. Die Hoteltester hatten dazu 104 Wellnesshotels nominiert, aus denen die Nutzer anschließend die 15 besten Hotels bei einem Online Voting wählten. Insgesamt wurden dabei 86.302 Stimmen ausgewertet. Bei der Nominierung der Hotels spielten Hygieneschutz und damit verbundene Testkriterien eine wichtige Rolle.

Über 50 Bewertungskriterien im Bereich Hygiene

Die Bewertungsmatrix Wellness Heaven umfasste über 50 Bewertungskriterien allein im Bereich Hygiene. Diese Hygiene-Kriterien betreffen insbesondere die Testkategorien Wellness, Kulinarik und Zimmer. Werden die Hotelzimmer regelmäßig desinfiziert? Wie ist das Buffet organisiert? Gibt es Hygienemängel im Spa? Diese Punkte wurden bei den Hoteltests standardmäßig geprüft.

Die Jury: Mehr als 86.000 Wellness Heaven Nutzer

Über die Vergabe der Awards entschieden am Ende die Nutzer des Wellness Heaven Portals. Das Online Voting war im Zeitraum 1. Oktober 2019 bis zum 15. September 2020 aktiv. Insgesamt wurden 86.302 Stimmen abgegeben. Die nominierten Hotels liegen vorrangig in Deutschland, Österreich, Italien und in der Schweiz. Unter den 15 besten Hotels finden sich fünf in Deutschland, sechs in Österreich, und vier in Italien.

Die Preisträger 2021

Bester Spa: Lindenhof Lifestyle DolceVita Resort - Südtirol

Platz 2: Bergvillen Luxus Chalets

Platz 3: Hotel Winkler


Beste Lage: Schloss Elmau – Bayern

Platz 2: Naturhotel Forsthofgut

Platz 3: Hotel Sonnenparadies


Bester Service: Astoria Resort – Tirol

Platz 2: Alpenresort Schwarz

Platz 3: STOCK resort


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.