Wellnessbereich im Parkhotel Bad Mergentheim renoviert

| Hotellerie Hotellerie

Für rund 90.000 Euro hat das Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim seinen Wellnessbereich renoviert und modernisiert. Besucher von „Beauty am Kurpark“ finden nun neues Equipment und eine große Bandbreite an Entspannungsmöglichkeiten. Zugänglich sind der 130 Quadratmeter große Beautybereich, der angrenzende Innenpool und die Sauna für Hotelgäste wie auch als Day-Spa über einen separaten Eingang.

Für die Leitung des Spas zeichnet Kosmetikerin Bonnie Schmidt verantwortlich. Auf 130 Quadratmetern finden Gäste modernes Equipment in vier renovierten Behandlungsräumen für entspannende Anwendungen, zwei neu arrangierte Ruheräume sowie angrenzend eine Sauna und den großen Innenpool mit Liegewiese und Ausblick ins Freie.

„Mit der Fertigstellung unseres neuen Wellnessbereichs ‚Beauty am Kurpark‘ bieten wir unseren Hausgästen und Day-Spa-Besuchern ein neues, modernes Wellness-Erlebnis direkt am Bad Mergentheimer Kurpark. In dem schicken Ambiente und stets mit Blick ins Grüne können unsere Gäste herrlich entspannen und sich selbst etwas Gutes tun. Unser Angebot auf rund 130 Quadratmetern umfasst weiterhin alle bisherigen Beauty-Leistungen wie verschiedene Massagen, Gesichtsbehandlungen, Mani- und Pediküre sowie Ganzkörper-Behandlungen in unserer neuen Softpack-Liege, Physio-Therapie und vieles mehr“, erläutert Ralf Dördelmann, Direktor im Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim.

Alle Räumlichkeiten des Beauty-Bereits erhielten bei der Renovierung neue Bodenbeläge und Mobiliar. Naturmaterialien wie Rattan und Holz kontrastieren mit dunklen Akzenten vor Wandfarben von Dunkelblau bis Currygelb Dazu kommt Licht durch die großen Fenster des „Gläsernen Hotels“ inmitten des Kurparks. Von den zwei Ruheräumen führt der Blick hinaus ins Grüne.

Neuangeschafft wurden Liegen und Equipment in den Behandlungsräumen. Im Anschluss an die Behandlungen, bei denen die Produkte der Marken Biomaris und LCN zum Einsatz kommen, erwarten die Gäste eine neue Dusche sowie Ruheräume mit kostenlosem Tee, Kaffee und Softdrinks.

„Wir haben traditionell natürlich viele Kur- und Tagungsgäste sowie auch junge Leute im Haus, die unser Wellness-Angebot hauptsächlich nutzen. Seit vergangenem Jahr kommen jedoch auch vermehrt Familien zu uns, die unser Angebot aus entspannenden Schönheits- und Verwöhn-Angeboten und dem großen Innenpool mit der angrenzenden Sommerliegewiese schätzen. Außerdem bietet das umliegende Liebliche Taubertal eine Vielzahl von Radwegen und Freizeitangebote, wie den Tierpark hier in Bad Mergentheim oder wunderschöne historische Schlösser.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.