Weltweit erster "Bibi & Tina"-Freizeitpark mit Themenhotel entsteht bei Berlin

| Hotellerie Hotellerie

Unmittelbar neben dem Karls Erlebnis-Dorf in Elstal will Geschäftsführer Robert Dahl mit seinem Team einen neuen Freizeitpark bauen. In Kooperation mit KIDDINX entsteht dort der erste "Bibi & Tina"-Freizeitpark der Welt.

Einmal in die abenteuerlichen Geschichten der bekannten Pferdefreundinnen Bibi & Tina eintauchen. Das ist ab 2024 in der Nähe von Berlin möglich. "Wir sind sehr stolz und glücklich, dass wir Bibi und Tina in einem eigens dafür geplanten Freizeitpark zum Leben erwecken dürfen," so Karls-Geschäftsführer Robert Dahl. Auf ca. 60.000 Quadratmetern wird es neben zahlreichen Aktivitäten rund um Pferde, Reiten, Spiel und Spaß auch ein passendes Themen-Hotel geben.

Der weltweit erste "Bibi & Tina"-Freizeitpark entsteht in Kooperation mit KIDDINX und widmet sich der Welt aus der erfolgreichen deutschen Serie "Bibi & Tina" - vom berühmten Martinshof bis hin zum Schloss Falkenstein und deren Bewohnern. Das umfangreiche Bauprojekt wird voraussichtlich zwei Jahre dauern und 2024 Eröffnung feiern.

"Im Rahmen unserer inzwischen über zweijährigen Zusammenarbeit mit der Firma Karls zum Aufbau der Hörspielmarke 'Die Karls Bande', haben wir die schnelle, konstruktive und sehr professionelle Arbeitsweise von Robert Dahl und seinem Team kennengelernt. Was liegt da näher, als über weitere gemeinsame Projekte nachzudenken. Wir freuen uns sehr mit den Freizeitpark-Profis von Karls den weltweit ersten 'Bibi & Tina'-Freizeitpark in Elstal zu entwickeln," so Holger Küchler, Geschäftsführer der KIDDINX Media GmbH.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.