Wenn der Gast die Werbung macht

| Hotellerie Hotellerie

Um zu zeigen, was ein Hotel so alles zu bieten hat, sind die Urlaubsbilder echter Gäste nicht zu unterschätzen. Deshalb suchen die Social-Media-Experten der Unternehmen stets nach neuen Möglichkeiten, um Einfluss darauf zu nehmen, was die Gäste während ihres Aufenthalts so alles veröffentlichen. Die Nutzung dieses „User Generated Content“ auf der Webseite des Hotels ist mit Erlaubnis des Gasts natürlich ebenfalls möglich. Wie die Gäste entsprechend beeinflusst werden können, hat Hotels News Now in einem Beitrag zusammengefasst. 

Instagram-Momente

So berichtete zum Beispiel Sam Trotter, der bei den Charlestowne Hotels für das Marketing zuständig ist, dass sein Team stets versuche, Instagram-Momente durch interessantes Design zu beeinflussen. Dazu gehöre etwa die Schaffung von Bereichen, „in denen Gäste mit den Design-Elementen selbstständig interagieren und dann hoffentlich inklusive Hotel-Markierung auf Instagram posten". Die kleineren Hotels des Unternehmens seien stark auf nutzergenerierte Inhalte angewiesen. Die Fotos der Gäste würden jedoch genau „die Geschichte erzählen, die wir auf Instagram erzählen möchten", erklärte Trotter.

Die RLH Corporation steht da noch am Anfang. Das Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Washington beginnt nun jedoch auch mit entsprechenden Experimenten. So werde intern überlegt, wie ein interessantes Design-Element für die Instagram-Gemeinschaft aussehen könnte. „Zum Beispiel eine bestimmte Mauer, vor der die Gäste ihre Bilder machen können“, erklärte Dan Schacter. Andere Möglichkeiten der Gäste-Motivierung könnten zum Beispiel Aufforderungen sein, ein Bild aus der Bar zu veröffentlichen und dafür einen kostenlosen Kaffee zu erhalten. 

Einen anderen Weg ging Hyatt im letzten Jahr mit dem neugestarteten Treueprogramm „World of Hyatt“ und dem entsprechenden Hashtag #WorldofHyatt. Mit diesem wurden Menschen, Orte und Erfahrungen auf der ganzen Welt verbunden, berichtete Brian Kraemer, Direktor Social Media. Der Name deute auf den Zugang zu einem ganzen Strauß verschiedenster Erlebnisse hin, vom Restaurantbesuch bis hin zur Unterhaltung, von Geschäft bis Vergnügen, von Aufenthalten in Hyatt Hotels bis hin zum Leben ihrer Gäste jenseits der Reisen, erklärte der Manager. „Es umfasst eine globale Marke mit einem vielfältigen Portfolio und es ermöglicht eine persönlichere, echte Beziehung zwischen Hyatt und den Gästen“

UGC-Erlaubnis

Einen Gastbeitrag neu zu veröffentlichen, ist ein Anfang. Einige Hotels versuchen bereits, ihren Websites nutzergenerierte Inhalte hinzuzufügen. Dazu ist jedoch stets eine Erlaubnis des Gasts erforderlich. So arbeitet Charlestowne derzeit an einer Strategie, um diese Zustimmung systematisiert zu erhalten. RLHC bittet die Gäste derzeit noch persönlich um Erlaubnis.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

SALTO Systems erweitert seine Serie elektronischer Kurzbeschläge mit dem XS4 Mini Metal um ein neues Design mit Metallgehäuse. Der Beschlag ist einfach zu installieren, elegant, robust und mit modernster Zutrittstechnologie ausgestattet.

Das Mandarin Oriental Savoy in Zürich wird diesen Winter nach einer umfassenden Renovierung seine Pforten öffnen. Das 1838 von Johannes Baur gegründete Hotel war das erste Grandhotel der Stadt.

Motel One ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Dabei sollen Adressdaten von Kunden abgegriffen worden sein, darunter 150 Kreditkartendaten, wie Motel One auf der Plattform X berichtet. Eine Hacker-Gruppe spricht von sechs Terabyte an Daten.

Das ehemalige Old War Office in London, heute als OWO bekannt, beherbergt ab sofort das erste Raffles Hotel in der englischen Hauptstadt, The OWO Residences by Raffles sowie verschiedene Restaurants und Bars.

Coliving-Betreiber The Base hat einen Mietvertrag für einen Neubau im Berliner Ortsteil Oberschöneweide unterzeichnet. "The Base Berlin Funky" ist Teil des Quartiers Funkytown, welches der Berliner Projektentwickler Trockland entwickelt.

Die Accor-Beteilugung Ennismore fasst Hotels jetzt auf einer All-Inclusive-Plattform zusammen. Die Webseite Allinclusive-collection.com vereinigt mehr als 30 Resorts der Marken Rixos, SO/ und Swissôtel. Accor hatte diese Initiative bereits vor über einem Jahr angekündigt.

Die Investmentplattform ASHG übernimmt das Essential by Dorint-Hotel in Köln-Deutz und das nh-Hotel in Magdeburg, wodurch das Portfolio in Deutschland auf fünf Häuser mit mehr als 700 Zimmern wächst. ASHG wird die Hotels renovieren und unter Marriott-Marken neu eröffnen.

Mit dem Start von Sleap.io wurde jetzt die erste Hotelbuchungsplattform vorgestellt, die die Blockchain-Technologie nutzt und Krypto-Zahlungen akzeptiert. Das Start-up mit Sitz in Glattbrugg bei Zürich basiert auf der Camino-Blockchain, die von Chain-4-Travel, einem weiteren in Zürich ansässigen Start-up, entwickelt wurde.

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Am Samstag, den 18. November 2023, findet der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Mit dabei in diesem Jahr ist auch Fernsehkoch Ralf Zacherl. Er wird die Gäste gemeinsam mit dem Schlossteam um Küchenchef Christian Braun kulinarisch verwöhnen.