Whitbread kauft 19 Hotels in Deutschland für Premier Inn

| Hotellerie Hotellerie

Mittwoch, 28. Februar 2018

Der britische Hospitality-Konzern Whitbread PLC heute den Erwerb eines Portfolios von 19 deutschen Hotels der Foremost Hospitality Group GmbH bekanntgegeben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mit dem den Ankauf will Whitbreads Tochter-Marke Premier Inn ihre Präsenz auf dem deutschen Hotelmarkt ausbauen: Die Anzahl gesicherter Standorte wächst damit auf 31 Hotels mit über 5.700 Zimmern in 15 großen Städten, die allesamt bis Ende 2020 eröffnen sollen. Der Erwerb der Hotels sieht Whitbreads als Meilenstein auf Weg, das Unternehmen international voranzutreiben. Premier Inn ist die größte Hotelkette Großbritanniens und seit 2016 auf dem deutschen Markt präsent. Bislang betreibt die Marke ein Haus in Frankfurt.

Der Ankauf umfasst 13 Pachthotels in Betrieb mit etwa 2.140 Zimmern und sechs geplante oder im Bau befindliche Pachthotels mit etwa 970 Zimmern, deren Großteil innerhalb der nächsten zwei Jahre eröffnen soll. Sämtliche Hotels sollen sich in an Top-Standorten befinden, qualitativ hochwertig sein und sich eignen an die Premier Inn-Standards angepasst zu werden. Die Transaktion erfolgt vorbehaltlich der Einwilligung der Verpächter zu Renovierung und Rebranding und der Beendigung des Franchisevertrages mit dem aktuellen Franchisegeber. Für die 13 bereits in Betrieb befindlichen Hotels kann die Erfüllung dieser Bedingungen bis zu zwei Jahre dauern, für die Pipeline-Hotels unter Umständen länger. Die erworbenen Hotels werden bis zum Übergabetermin weiter unter dem bestehenden Markennamen betrieben und anschließend den Premier Inn-Markenstandards angepasst.

Alison Brittain, Geschäftsführerin von Whitbread, betont: „Eine unserer strategischen Unternehmensprioritäten ist der Fokus auf starkes, nachhaltiges internationales Wachstum. Die heutige Bekanntmachung bringt uns in unseren ehrgeizigen Wachstumsplänen für unsere Marke Premier Inn in Deutschland einen großen Schritt weiter. Wir sind zuversichtlich, dass der deutsche Markt zukünftig starke Rendite liefern wird. Dieser Abschluss und unsere anhaltenden Investitionen auf dem deutschen Markt werden uns dabei helfen, das Wachstum unseres Unternehmens auf Jahrzehnte zu sichern.“

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.