Wie Las Vegas hätte aussehen können

| Hotellerie Hotellerie

Las Vegas ist nicht nur die größte Stadt im US-Bundesstaat Nevada, sondern auch das Spielparadies des Landes. 2019 besuchten rund 42 Millionen Touristen die Stadt in der Wüste. Bekannt ist Sin City vor allem wegen der vielen Casinos, die sich hauptsächlich entlang des Las Vegas Strip angesiedelt haben.

Viele Resorts sind dort im Laufe der Jahrzehnte entstanden, viele wurden wieder abgerissen. Aber was ist mit den Resorts und Casinos, die nie über das Planungsstadium hinausgekommen sind?

Viva Lost Vegas hat diese Resorts zum Leben erweckt und illustriert, wie der Strip heute aussehen könnte, wenn einige der Projekte ihre Türen geöffnet hätten.

Desert Kingdom (3.500 Hotelzimmer)
 

Desert Kingdom sollte eines der ikonischsten Hotelresorts auf dem Las Vegas Strip werden und hätte die Stadt damsls revolutioniert. Die Eröffnung war 1997 geplant, Sheraton wollte dafür rund 750 Millionen Dollar ausgeben. Auf dem Zettel standen unter anderem neun Restaurants und eine Flussbootfahrt, die unter dem Kasino hindurch und für eine nächtliche Wassershow auf eine Lagune führen sollte. Nachdem das Unternehmen jedoch das Caesars Palace gekauft und stark in das Resort investiert hatte, wurden die Pläne schnell wieder beerdigt.


The Titanic (1.200 Hotelzimmer)

Das Titanic-Hotel ist einer der bekannteren Vorschläge, die es nie auf den Strip geschafft haben. Das 1,2 Milliarden Dollar teure Projekt sollte sowohl das "unsinkbare" Schiff als auch den Eisberg, der es versenkte, mit 1.200 Hotelzimmern umfassen. Das Schiff sollte eine riesige neue Attraktion für den Las Vegas Boulevard werden, mit einem Kasino, einem Hotel, einem Theater, einem Vergnügungspark und einem Zoo.


London Resort & Casino (2.000 Hotelzimmer)

Paris, Venedig, New York und das antike Rom können in Las Vegas bereits besichtigt werden. Hinzu sollte London kommen – und das inklusive Big Ben, einer Nachbildung des Parlamentsgebäudes sowie einer Miniaturversion der Tower Bridge und des Riesenrads London Eye. Obwohl die Idee des London Resorts im Laufe der Jahre viele Male wieder aufgegriffen wurde, steht die Realisierung der englischen Hauptstadt mitten in der Mojave-Wüste noch aus.


Xanadu (1.700 Hotelzimmer)

Erstmals in den 1970er Jahren vorgeschlagen, lange bevor die heutigen Mega-Resorts die Skyline von Las Vegas dominierten, wäre dieses 150 Millionen Dollar teure Resort eines der größten auf dem Strip gewesen. Sein Untergang sollte jedoch viel weniger glamourös sein. Die Abwasserkanäle der Stadt waren damals dem Projekt nicht gewachsen, und so wurden die Pläne schnell wieder beerdigt. Das Excalibur Hotel & Casino befindet sich nun auf dem von Xanadu freigelassenen Grundstück, das Luxor Hotel & Casino befindet sich gleich nebenan.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.