Wieder Jobbörse im Estrel

| Hotellerie Hotellerie

Am 28. Januar 2019 findet im Estrel Berlin erneut die "Jobbörse für Geflüchtete und ausländische Arbeitssuchende" (bisher "Jobbörse für Geflüchtete und Migranten") statt. Die in ihrer Art größten Berufs- und Ausbildungsmesse in Europa, die gemeinsam von der Bundesagentur für Arbeit und dem Estrel Berlin veranstaltet wird, soll auch im vierten Jahr ihres Bestehens Zuwanderern mit Bleibeperspektive die Stellen- und Ausbildungsplatzsuche erleichtern. Bislang mit viel Erfolg: Allein im letzten Jahr nahmen 209 Aussteller und 3.800 Besucher an der Messe teil.

Wie sehr sich die Bemühungen um die Integration von Geflüchteten auf dem deutschen Arbeitsmarkt auszahlen, zeigt die positive aktuelle Zwischenbilanz der Bundesagentur für Arbeit: Demnach haben 238.000 Personen mit Fluchterfahrung in Deutschland und mehr als 11.000 Menschen in Berlin eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufgenommen. Dies zeigt auch, dass Geflüchtete für Unternehmen eine wichtige Zielgruppe für ihre Ausbildungs- und Fachkräftegewinnung sind – eine Einschätzung, die auch nach der Befragung im Anschluss der letzten Jobmesse eindeutig von den Ausstellern geteilt wurde.

Die Änderung des Titels der Messe hängt mit einer Erweiterung der Veranstaltung zusammen: Ab 2019 Jahr wird die Jobbörse neben dem Fokus auf Geflüchtete und Migranten auch für arbeitssuchende Menschen aus der EU und Drittstaaten geöffnet. Hierfür erhalten die Aussteller u.a. die Möglichkeit der kostenfreien Teilnahme an der virtuellen Messe „European Online Job Day“, die von der Agentur für Arbeit Berlin Süd in Kooperation mit EURES (EURopeanEmploymentServices), dem europäischen Internetportal zur beruflichen Mobilität der Europäischen Kommission, organisiert wird. Hier können Arbeitgeber und Bewerber ortsunabhängig online miteinander in Kontakt treten. Interessierte Unternehmen können so zusätzlich zu den persönlichen Bewerberkontakten vor Ort im Estrel auch europaweit ihr Unternehmen präsentieren und nach geeigneten Arbeitskräften suchen.
Die Schirmherrschaft der kommenden Jobbörse für Geflüchtete und ausländische Arbeitssuchende übernehmen Detlef Scheele, Vorsitzender des Vorstandes der Bundesagentur für Arbeit, und Annette Widmann-Mauz, CDU-Bundestagsabgeordnete und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Beide werden bei der Eröffnung am 28. Januar 2019 vor Ort sein.

Jobbörse für Geflüchtete und ausländische Arbeitssuchende
Montag, 28. Januar 2019, von 10.00 bis 16.00 Uhr
Estrel Congress Center, Sonnenallee 225, 12057 Berlin
Infos und Anmeldungen für Aussteller unter www.jobboerse-estrel.de
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

​​​​​​​Der Hospitality-Fachverband und das Software-Unternehmen machen sich beide für New-Work-Modelle und neue Technologien in der Hotelbranche stark. DIRS21 hat mit der Schwesterfirma Neue Weberei eine neue Location für Vernetzung und offenes Arbeiten geschaffen. Die HSMA hat dort das Regionalevent des Chapters Süd veranstaltet. 

Das „Hotel Basel“ in der gleichnamigen Schweizer Universitätsstadt schließt Ende des Monats überraschend seine Türen für immer. Die beiden Restaurants „Brasserie Steiger“ und „Sperber“ stellten schon am Wochenende den Betrieb ein. Die Nachricht ist für die Basler Hotelszene ein Schock.

 

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.