Wofür würden Sie Geld ausgeben - wenn nicht für Ihr Hotel?

| Hotellerie Hotellerie

Es macht immer Freude, darüber nachzudenken, was man mit mehr Geld machen würde, wenn man kein Hotelbesitzer wäre. Doch der Inhaber eines Hotels hat eine sehr lange Liste von Bedürfnissen und Erwartungen, die er jeden Tag berücksichtigen und erfüllen muss.

Sollten nicht längst die Gästezimmer renoviert oder um moderne Arbeitsplätze erweitert werden? Müsste nicht die Webseite überarbeiten und auf den neuesten Stand gebracht werden. Ist es jetzt nicht die Zeit, die Löhne der Mitarbeiter anzupassen? Und dann sind da ja noch die längst überfälligen technischen Erweiterungen, die immer wieder aufgeschoben wurden. Die Wunschliste der potenziellen Ausgaben, die alle mit den gleichen Einnahmen bezahlt werden sollen, lässt sich beliebig fortsetzen.

Aber was wäre, wenn Sie zukünftig genau die Gäste für Ihr Hotel gewinnen könnten, die das meiste Geld in Ihrem Hotel ausgeben und die am Ende noch weniger kosten? Das wäre eine Lösung für die beschriebenen Probleme.

Bei der Gewinnoptimierung geht im Grunde darum, einen genauen Einblick in die tatsächlichen Kosten der Einnahmequellen zu gewinnen, die das Kerngeschäft ausmachen. Mit dem Fokus auf Einnahmen, Gewinnspannen, Servicekosten und Akquisitions- oder Vertriebskanalkosten erhalten Sie ein Gesamtbild der Gästetypen, die sich auf Ihr Endergebnis auswirken.

Bei IDeaS haben wir den Traum von der Gewinnoptimierung Wirklichkeit werden lassen. Unser branchenführendes G3 Revenue Management System (RMS) bietet jetzt einen ganzheitlichen Ansatz zur Gewinnoptimierung, der Hotels, Resorts, Casinos und anderen Unternehmen dabei hilft, alle wichtigen Geschäftsvorgänge auf der Grundlage der Gewinnpriorisierung zu automatisieren.

Anstatt sich auf den RevPAR zu konzentrieren, maximiert unsere Profit-Optimierungsfunktion die Gesamtrentabilität, indem sie das gesamte Revenue Management und den Netto-RevPAR überspringt, um die begehrten Kennzahlen wie den Gewinn pro verfügbarem Zimmer (ProPAR) zu optimieren.


 

Durch die Analyse beliebiger Kombinationen von Servicekosten, Nebeneinkünften und damit verbundenen Margen sowie Akquisitions- oder Vertriebskosten liefert unsere flexible, innovative Profit Optimization Engine angepasste Entscheidungsdaten. Dies ermöglicht es dem Property Management System oder dem zentralen Reservierungssystem eines Hotels, den Wert von Reservierungen zu ermitteln, um den Gewinn zu berücksichtigen.

Das Ergebnis ist eine verbesserte Rentabilität, die Ihrem Hotel am Ende mehr Geld einbringt, um das Gästeerlebnis zu verbessern, ein stärkeres langfristiges Wachstum und eine höhere Investitionsrendite zu erzielen - und alles andere zu tun, was Sie mit mehr Geld tun möchten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.