Zehn Jahre PLAZA Hotelgroup in Österreich

| Hotellerie Hotellerie

Laut Yonca Yalaz, Geschäftsführerin der PLAZA Hotelgroup, soll das Portfolio in den nächsten fünf Jahren weiter ausgebaut werden. Im Fokus stehen dabei sowohl Neubauten als auch Bestandsobjekte ab einer Größe von 100 Zimmern in Städten mit einer Einwohnerzahl von 50.000 aufwärts. Mit welchem Tempo die familiengeführte Hotelgruppe ihre Expansionspläne schon heute umsetzt, belegen die aktuellen Zahlen aus Österreich. Seit zehn Jahren ist die PLAZA Hotelgroup dort präsent - innerhalb der vergangenen zwölf Monate hat sie die Anzahl der Hotels von fünf auf zehn verdoppelt. Die Zahl der Zimmer ist von rund 550 auf über 1.300 gestiegen. 

„Höchster Komfort, Top-Service und freundliche Mitarbeitende sind ­Standard in unserem Portfolio, das speziell auf Viel- und Geschäftsreisende abzielt. Das A und O für sie sind eine zentrale Lage, große komfortable Betten, modernes Design und natürlich schnelles WLAN zu bezahlbaren Preisen. Das alles erfüllen wir an jedem unserer europaweiten Standorte – seit zehn Jahren auch in Österreich“, erläutert Yonca Yalaz, Geschäftsführerin der PLAZA Hotelgroup.

Zwölf Monate, fünf neue PLAZA Hotels in Österreich

Insgesamt 764 Zimmer hat die PLAZA Hotelgroup durch die fünf neuen Hotels in den letzten zwölf Monaten dazu gewonnen. Ein Rekord für die Gruppe. Mit allein 173 Zimmern und 45 Mitarbeitenden ist das PLAZA Premium Wien dabei das größte der neuen Häuser im Österreich-Portfolio. Seine Markenzeichen: großzügige Seminarflächen, das Restaurant mit Terrasse und eine grüne Lage. Ebenfalls eine gute Adresse für große Veranstaltungen ist das PLAZA INN Wiener Neustadt, zu dem auch das PLAZA Residence Wiener Neustadt gehört. Beide zusammen bieten 190 Zimmer oder Appartements zur Auswahl. Die Nachbarschaft zum Gasometer verschafft auch dem PLAZA INN Wien Gasometer mit seinen 152 Zimmern und seiner guten Lage zur U-Bahn ein Plus für Events. Das Ibis Wels mit 116 Zimmern sowie das PLAZA INN Graz mit 133 Zimmern bestechen mit ihrer Nähe zu Messe und Stadion.

„Durch die Erweiterung unseres Portfolios in Österreich von fünf auf zehn Hotels ergeben sich für die PLAZA Hotelgroup ganz neue Vermarktungsmöglichkeiten und Verkaufsstrategien. Ebenfalls können wir bestehende Synergien stärken und ausbauen. Für die Zukunft sehen wir weiteres hohes Wachstums- und Entwicklungspotenzial in Österreich mit einem Schwerpunkt am Wiener Markt", so der Regionalleiter Österreich der PLAZA Hotelgroup.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".