Zeller - Hotel + Restaurant investiert zwei Millionen Euro in neues Wellness-Konzept

| Hotellerie Hotellerie

Das Hotel Zeller in Kahl am Main investiert zwei Millionen Euro in die Neuausrichtung des Wellness-Bereiches. Bis zum Herbst 2019 soll die Erweiterung und das Konzept abgeschlossen sein. Der bisherige Erholungsbereich verdoppelt sich damit auf über 600 Quadratmeter: Es wird unter anderem drei Saunen, ein Hallen- und Freibad, einen Fitnessraum, verschiedene Ruheräume sowie zwei Behandlungsräume für Beauty- und Massageanwendungen geben. 

„Im Rahmen dieser Komplettsanierung wird ausnahmslos alles vergrößert und entsprechend den aktuellen Anforderungen eines anspruchsvollen Wellness-Gastes gestaltet“, so Inhaberin und Geschäftsführerin Alexandra Schleunung, deren Familie das Vier-Sterne-Haus in Kahl seit nunmehr 105 Jahren und in vierter Generation führt. „Wir investieren hier eine beträchtliche Summe, die es in den nächsten Jahren zu amortisieren gilt“, erklärt die Inhaberin. „Eine betriebswirtschaftliche Herausforderung, schließlich sind wir mit 86 Zimmern kein Unternehmen, das eine solche Investition aus der Portokasse tätigt.“ Und weiter: „Alles, was in den vergangenen Jahrzehnten erwirtschaftet wurde, haben wir stets wieder in den Betrieb gesteckt.“ So wurde erst 2018 ein Neubau errichtet, in dem vier Langzeit-Apartments und Emmas Weinbar untergebracht sind.

Wochentags Business-, am Wochenende Wellness-, täglich Day-Spa-Gäste

Alexandra Schleunung möchte das Hotel zudem auch für Wochenendgäste attraktiver machen: „Die sind zwar auch schon da, aber es könnten durchaus mehr sein. ‚Nur’ Übernachtungen und eine Top-Küche sind dafür zu wenig Anreiz. Und da der Trend hin zum Wellness-Kurzurlaub ohne lange Anreise geht, sind wir fest davon überzeugt, mit diesem Konzept im Großraum Frankfurt punkten zu können. Zumal der neue Wellness-Bereich auch als Day-Spa – mit Zugang zu unserem Garten – ohne Übernachtung täglich offen stehen wird.“ Um ein professionelles Produkt anbieten zu können, werden eigens eine Kosmetikerin und ein Therapeut für den Beauty- und Massage-Bereich eingestellt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

„Jagdfeld Real Estate“ investiert 6,75 Millionen Euro in die Revitalisierung seines „Strandhotel Zingst“. Die Herberge lief bis vor zwei Jahren unter Steigenberger-Flagge und wird von einer Jagdfeld-Unternehmung mittlerweile in Eigenregie geführt.

Die „The Chocolate on the Pillow Group“, Franchise-Nehmer von Accor, eröffnet in Baden-Baden das erste Tribe-Hotel in Deutschland. Das Hotel verfügt über insgesamt 136 Zimmer in verschiedenen Kategorien, einen Fitnessbereich mit Terrasse und einen Social-Hub – dem Herzstück jedes Tribe Hotels.

Das „Rosewood“ in München zählt zu den teuersten Hotels in Deutschland. Erst im Oktober wurde das Hotel von der Arabella Hospitality eröffnet. Doch schon jetzt geriet die Nobelherberge scheinbar ins Visier der Zollfahnder. Angeblich sollen hier illegale, externe Putzkräfte angetroffen worden sein, wie die Bild-Zeitung berichtet. Das Hotel hat sich von einem Dienstleister getrennt.

Six Senses steuert der Karibik entgegen. In einer geschützten Bucht im Süden der Gewürzinsel Grenada eröffnet im Mai 2024 das Six Senses La Sagesse mit 56 Pool-Suiten und 15 Villen.

In den Bergen Zentralrumäniens stellt Kempinski Hotels sein neuestes Projekt in Europa vor: Mit 120 Zimmern wird das Poiana Brasov Kempinski Mountain Resort das erste Fünf-Sterne-Hotel in der Region Siebenbürgen und die erste Kempinski-Adresse in Rumänien sein.

BWH Hotels Central Europe stellt ein neues Konzept zur Mitarbeiterakquisition vor und setzt auf eine neue Strategie im Bewerbungsprozess. Dazu hat die Hotelgruppe nun eine neue eigene Karriereseite entwickelt.

Die Hotelgruppe Achat setzt auf E-Mobilität: 24 der insgesamt 50 Achat und Loginn Hotels wurden bis jetzt mit mindestens zwei E-Scootern ausgestattet. Die Resonanz auf das Angebot sei durchweg positiv

Hotelsuiten von berühmten Modedesignern entwerfen zu lassen, liegt derzeit im Trend. Bestes Beispiel: die Sir-Paul-Smith-Suite im „Brown’s Hotel“ von Rocco Forte in London. Auch Karl Lagerfeld, Vivienne Westwood und zuletzt Diane von Fürstenberg gestalteten bereits Suiten.

In Friedrichshain-Kreuzberg eröffnet das Sly-Hotel - ein designorientiertes und privat geführtes Stadthotel mit moderner Gastronomie, Tagungsräumen und Rooftop-Spa. Hinter dem Hotel steckt ein Hamburger Unternehmensverbund zu dem auch das dortige East-Hotel gehört.

Mit einer offiziellen Feier hat die Block Gruppe ihr Seehotel Zarrentin am Ufer des Schaalsees, gelegen zwischen Hamburg und Schwerin, eröffnet. Das Unternehmen hat hier 20 Millionen Euro verbaut.