Zleep Hotel eröffnet in Prag

| Hotellerie Hotellerie

Die Deutsche Hospitality expandiert in die Tschechische Republik und setzt mit der Marke Zleep Hotels ihr internationales Wachstum in Europa fort. Das Hotel empfängt seine Gäste im neuen Viertel Waltrovka im Südwesten der Hauptstadt.

Denis Hüttig, Senior Vice President Operations Deutsche Hospitality, sagt: „Die Eröffnung des Zleep Hotel Prague markiert einen wichtigen Schritt in unserer internationalen Expansionsstrategie für die Deutsche Hospitality und unsere Marke Zleep Hotels. Die Select-Service-Marke ist eines der Zugpferde unseres Wachstums. Wir freuen uns sehr über unser erstes Zleep Hotel in Zentraleuropa, eine spannende Ergänzung unseres Portfolios in einer der beliebtesten Destinationen auf dem Kontinent.“

„Das Zleep Hotel Prague verfügt dank der hervorragenden Verkehrsanbindung sowohl an die Innenstadt als auch an den Flughafen über beste Voraussetzungen für Erfolg. Es wird auch von der Geschäftskundschaft aus den benachbarten Bürogebäuden profitieren“, sagt David Musil, Director Residential Development and Hospitality bei Penta Real Estate.

Jiří Kladivo, Hotel Manager Zleep Hotel Prague, bringt umfangreiche Erfahrung aus der Prager Budgethotellerie mit: „Prag ist eine historische, pulsierende Stadt, die jedes Jahr Millionen Besucher begeistert. Mein Team und ich freuen uns sehr, Gästen einen komfortablen Aufenthalt zu bieten, im Einklang mit unserem Markenversprechen ‚Go to Zleep Smiling‘.“

Jedes der 166 Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Regendusche. Ein nordisch geprägtes Interieur mit natürlichen Materialien wie Holz schafft eine warme Stimmung. Reisende können sich auf Smart TV und kostenfreies WLAN in ihrem Zimmer sowie Guest Terminals für den Self-Check-in freuen. Abgerundet wird das Produkt durch eine Lobby mit Frühstücks- und Loungebereich, eine Bar sowie eine Terrasse.

Das Hotel empfängt seine Gäste im neuen Viertel Waltrovka im Südwesten der tschechischen Hauptstadt. Die Innenstadt, das Kongresszentrum sowie der Prager Flughafen Václav-Havel sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: Die Metro-Station Radlická sowie die Bushaltestelle U Trezorky liegen wenige Gehminuten vom Hotel entfernt.   

Prag ist der dritte Standort der Marke Zleep Hotels außerhalb Dänemarks, nach Upplands Väsby nahe Stockholm in Schweden und Madrid in Spanien. Die Deutsche Hospitality, zu der Zleep Hotels gehört, feiert damit ihren Markteintritt in die Tschechische Republik. Weitere Eröffnungen der Marke Zleep Hotels für 2024 sind in Lausanne-Chavannes, Hillerød und Zürich-Kloten geplant. 

Das Zleep Hotel Prague wird von der Deutschen Hospitality als Pachtnehmerin betrieben. Die Projektbetreuung erfolgte durch die tschechische Projektentwicklungsgesellschaft Penta Real Estate.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.

Die Rostocker Arcona Hotels & Resorts sind in wirtschaftliche Schieflage geraten. Das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Alexander Winter hat eine Insolvenz in Eigenverantwortung für die deutschen Betriebe der arcona Management GmbH beantragt. Arcona betreibt derzeit zehn Hotels.

Das Hampton by Hilton Budapest City Centre ist eröffnet. Neben 219 Gästezimmern verfügt das Hotel über ein Fitnesscenter und eine Lobbybar. Die Zimmer wurden so gestaltet, dass sie einige der kürzlich aufgefrischten Designprinzipien der Marke aufgreifen.

Die Radisson Hotel Group hat das Portfolio ihrer Marke Radisson Blu in Deutschland weiter ausgebaut. Das Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower Stuttgart wurde eröffnet. Das Hochhaus, das höchste der Stadt, liegt direkt gegenüber des Stuttgarter Theaterhauses.

Die Bewertung der betriebswirtschaftlichen Situation sieht recht positiv aus, Innovationen und ein langfristiger Blick in die Zukunft stehen jedoch aus – so das Fazit der SCC Spa Sentiment Survey 2023, bei der 149 Spa- und Wellnessbetriebe befragt wurden.

Die australische Hotelmarke Adina Hotels hat ein Hotel-Lab konzipiert, für das die ersten Gäste über Social Media gewonnen wurden. Während der Testphase soll ihr Feedback in Echtzeit dazu beitragen, zukünftige Aufenthalte neu zu definieren.