Zleep Hotels kommt 2023 nach Lausanne

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem Zleep Hotel Lausanne eröffnet die Deutsche Hospitality neben dem geplanten Zleep Hotel Zürich Kloten im Jahr 2023 ein weiteres Haus der Marke in der Schweiz. Das neue Hotel entsteht in einem Mixed-Use-Konzept in der Gemeinde Chavannes-près-Renens, mit 300 Studentenwohnungen, 30 weiteren Wohneinheiten, Einzelhandelsgeschäften, Büros und öffentlichen Parkplätzen. Neben der Economy-Marke ist die Deutsche Hospitality in der Alpenrepublik bereits mit dem Steigenberger Grandhotel Belvédère Davos vertreten. Darüber hinaus sind zwei IntercityHotels geplant: das IntercityHotel Zürich Airport und das IntercityHotel Geneva Airport. 

„Wir freuen uns sehr auf den neuen Standort in Lausanne. Mit dem erfahrenen Schweizer Immobilienentwickler Gestiparcs Immobilier SA haben wir den richtigen Partner an unserer Seite“, so Marcus Bernhardt, CEO Deutsche Hospitality. „Mit den beiden Projekten in Lausanne und Zürich legen wir für Zleep Hotels den Grundstein für unsere Expansion in der Schweiz, schärfen das Profil von Zleep Hotels als internationale Marke und treiben das Wachstum unserer Economy-Brand in Europa weiter voran.“ 

Lausanne liegt im französischsprachigen Kanton Waadt am Ufer des Genfer Sees. Die Stadt ist nicht nur eines der wichtigsten Wirtschafts-, Kultur- und Bildungszentren der Schweiz, sondern verfügt auch über eine Vielzahl an touristischen Attraktionen. Neben Museen und Theatern gibt es weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die berühmte Kathedrale Notre Dame und das Château Saint-Maire.

Ein Naherholungsgebiet direkt am See bietet außerdem mehrere Parks, Grünflächen, Spielplätze und ein Schwimmbad. Das Hotel ist direkt vom Bildungszentrum der Region umgeben, mit rund 50.000 Studenten, wichtigen Forschungszentren und Startup-Inkubatoren: Dieses sogenannte „Health Valley“ ebnet den Weg für Innovationen in den Bereichen Life Science und technologieorientierte Unternehmen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Mannheimer Hof zeigt sich bei seiner Wiedereröffnung im neuen Gewand und als Teil der Leonardo Limited Edition. Das denkmalgerecht renovierte Hotel präsentiert sich jetzt mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.

Dem weltweit ersten KI-unterstützten Massage-Roboter Rocozyer vertrauen sich ab sofort die Gäste des 4-Sterne-Hauses Centralni Lazne im tschechischen Kurort Marienbad an. Das Gerät, das den Namen Anna trägt, vereint künstliche Intelligenz und Robotik.

Lange wurde spekuliert, nun gibt es Klarheit: Das neue Müritz-Hotel in Klink soll zu Ostern 2026 die ersten Gäste empfangen. In der Gemeinde gab es zunehmend Sorgen, das Projekt könnte nie fertiggestellt werden.

Auch im Winter zieht Hamburg Touristen an. Im Januar stieg die Zahl der Übernachtungsgäste im Vergleich zum Januar 2024 deutlich. In Schleswig-Holstein wurden im Januar ebenfalls mehr Gäste und Übernachtungen verzeichnet.

Die alltours eigene Hotelkette allsun startet frühzeitig in die Sommersaison 2025: 17 der 21 allsun Hotels auf Mallorca sind zur Osterreisezeit geöffnet – viele davon bereits seit Februar.

Wellness-Hoteliers stehen vor spannenden Herausforderungen: Gäste erwarten heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern erwartet ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist.

Der Nationalpark Eifel zieht jährlich mehr als eine Million Besucher an - davon soll auch die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang stärker profitieren. Ein Hotel auf dem 100 Hektar großen Gelände wird seit Jahren gewünscht. Jetzt werden die Pläne konkret.

Seit der Einführung der „Lex Booking“ in der Schweiz sind bereits zwei Jahre vergangen. Um die Wirksamkeit des Gesetzes zu prüfen und bestehende sowie neue Herausforderungen mit Online Travel Agencies (OTA) zu identifizieren, ist jetzt eine Studie erstellt worden. Fazit: Es hat sich kaum etwas verändert.

FouSeasons präsentiert eine Kollektion luxuriöser Residenzen in der in US-Hauptstadt. In Partnerschaft mit The Georgetown Company und Mohari Hospitality entstehen 64 Residenzen, die ein bis vier Zimmer bieten. 

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.