Zu Gast im eigenen Schloss: Schlosshotel Kronberg lädt Anwohner ein

| Hotellerie Hotellerie

Nach dem Erfolg der letzten Jahre lädt die Unternehmensgruppe Prinz von Hessen die lokale Bevölkerung in der Region auch 2023 im Rahmen des Angebots „Zu Gast im eigenen Schloss“ ins Schlosshotel Kronberg ein.

Zwischen dem 20. und dem 22. Januar 2023 haben alle Bürgerinnen und Bürger, die in den Gemeinden Kronberg, Königstein, Falkenstein, Oberursel, Schwalbach, Bad Soden, Steinbach oder Eschborn leben oder arbeiten, die Möglichkeit, „ihr“ Schloss einmal mit anderen Augen zu sehen und selbst zu günstigen Konditionen in dem Fünf-Sterne-Haus zu nächtigen.

Bereits 1893 im Auftrag von Victoria Kaiserin Friedrich fertiggestellt, bietet das Schloss seinen Gästen lebendige Geschichte zum Anfassen und genießt besonders innerhalb der lokalen Bevölkerung im Taunus Kultstatus. Im Zuge des Angebots „Zu Gast im eigenen Schloss“ erleben die Menschen aus der Region das Schloss aus einer neuen Perspektive und kommen in den Genuss verschiedener kulinarischer und kultureller Höhepunkte.

Das Programm beinhaltet eine Weinprobe des Weingutes „Prinz von Hessen“ sowie eine exklusive Schlossführung, die Einblicke hinter die Kulissen verspricht. Am Abend serviert das Küchenteam um Chefkoch Christoph Hesse ein Drei-Gänge-Menü. Wer möchte, lässt den Tag in der Bar oder der Kaminhalle ausklingen, bevor den Gästen insgesamt 61 Zimmer und Suiten zur Übernachtung zur Verfügung stehen.

Am nächsten Morgen rundet ein Frühstück das Programm gebührend ab. Bei schönem Wetter empfiehlt sich zu guter Letzt ein abschließender Spaziergang durch den Schlosspark mit seinem alten Baumbestand sowie ein Besuch des Wintercottages auf der Schlossterrasse.


Zurück

Vielleicht auch interessant

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.