Zugspitz Resort eröffnet im Dezember nach zehnmonatiger Um- und Neubauphase

| Hotellerie Hotellerie

Nach einer zehnmonatigen Um- und Neubauphase öffnet das Zugspitz Resort im Tiroler Ferienort Ehrwald im Dezember 2019 wieder seine Türen. Neben 47 neuen Zimmern und Suiten im alpenländisch-modernen Design wird sich das Vier-Sterne-Urlaubsresort auch mit neuen Angeboten wie großzügige Familiensuiten und einem Kinder-Erlebnisbereich, der sich über 700 Quadratmeter und zwei Etagen erstreckt, präsentieren. Für Aktivurlauber gibt es geführte Wanderungen und Bike-Touren im Sommer sowie ein Ski-, Langlauf- und Wanderangebot im Winter

Inmitten der Tiroler Zugspitz Arena gelegen, ist das Zugspitz Resort also ein idealer Ausgangspunkt für Sommer- und Winteraktivitäten. In der warmen Jahreszeit können sich Gäste beim Wandern, Biken und Golfen verausgaben – das Resort bietet mehrmals wöchentlich geführte Wanderungen und Bike-Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade an. Im Winter entfaltet sich ein Ski- und Snowboardparadies mit neun Skigebieten und 213 Pistenkilometern in unmittelbarer Umgebung.


[Keine Nachricht mehr verpassen: Jetzt Tageskarte auf LinkedInXING oder Facebook folgen.]


Die kleinen Gäste freuen sich über einen Abenteuer-Spielplatz, ein Trampolin und eine Tretcarbahn auf dem Gelände. In der Indoor-Erlebniswelt, die sich auf zwei Etagen über 700 Quadratmeter erstreckt, finden junge Abenteurer eine Softplay-Anlage, einen Jugendraum mit Kicker, Airhockey-Tisch und Spielekonsolen vor. Billardraum, Go-Kart-Bahn, Boulder-Wand, sowie ein Kino- und ein Theaterraum komplettieren das Angebot. Der betreute Kindergarten von DIDIs Kinderclub heißt kleine Gäste ab drei Jahren willkommen. Hier wird von neun bis 21 Uhr gemeinsam gebastelt, gespielt und die Gegend erkundet.

Die Suiten im Neubau des Resorts, wie etwa die „Familien Suite“ mit 45 Quadratmetern oder die „Familien Suite Superior“ mit 70 Quadratmetern, die jeweils über abgetrennte Kinderzimmer verfügen, bieten reichlich Platz. Die Familienappartements im bereits bestehenden Appartementhaus bieten mit 90 Quadratmetern noch mehr Raum und Kochnischen, in denen Babynahrung aufgewärmt und kleine Snacks zubereitet werden können.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.