Industrie

Industrie

Von der Küchentechnik bis zum veganen Snack: Die Gastronomie-Messe Internorga will ab Freitag in Hamburg die Trends der Branche vorstellen. Mehr als 1000 Aussteller werden nach Angaben der Veranstalter in den Messehallen erwartet. Bis einschließlich Dienstag präsentieren sie Produkte für den Außer-Haus-Markt. Alle Infos bei Tageskarte.

Die Spargelsaison ist auf der Zielgeraden, offizielles Ende ist der 24. Juni. Vor allem Frost und Regen haben die Ernte geprägt. Das hat auch Einfluss auf die Preise.

Fußball schauen und Bier trinken gehört für viele Fans zusammen. Entsprechend versprechen sich Brauereien mehr Absatz durch die EM. Doch es spielen auch unwägbare Faktoren mit hinein.

 

Pressemitteilung

Das Hotel in Baden-Württemberg setzt auf nachhaltige Produkte „Made in Switzerland“. Pünktlich zur Fussball-Europameisterschaft stattet das mehrfach ausgezeichnete Luxushotel seine Betten neu aus.

In der Schweiz sind Schlachtkühe derzeit Mangelware. Im Vergleich zum Vorjahr seien es nochmals zehn Prozent weniger, wie McDonald´s gestern erklärte. Das führe zu einem erneuten Engpass an Schweizer Rindfleisch. Ab Mitte Juni importiert das Unternehmen deshalb für etwa zehn Wochen circa 30 Prozent des Rindfleisches aus Österreich.

Das Weingut Kress aus Überlingen am Bodensee hat mit dem Wein „Kress Goldbach Chardonnay 2015“ bei der diesjährigen Ausgabe des Weinwettbewerbs Concours International de Lyon die Wahl zum besten Wein der Welt gewonnen. Damit schreibt der Chardonnay auch ein kleines Stück Weingeschichte: Der aufstrebende Weinwettbewerb in Lyon verlieh in diesem Jahr zum ersten Mal den Preis „Bester Wein der Welt“.

Salvador Garibay baut in der Schweiz ungewöhnliches Gemüse an. Von blauem Mais bis schwarzen Kichererbsen hat der gebürtige Mexikaner so einiges im Angebot. Vor zwei Jahren entdeckte ihn Nenad Mlinarevic, Sternekoch im Park Hotel in Vitznau und Koch des Jahres 2016. Entstanden ist eine enge Zusammenarbeit.

Wissenschaftler der Birzeit University in Jerusalem haben sich mit den Auswirkungen von Kohlensäure auf das menschliche Gewicht beschäftigt. Der Fokus lag dabei auf dem Hormon Ghrelin, das unter anderem für die Appetitanregung zuständig ist. Nach Ansicht der Forscher lege die Studie nahe, dass Kohlenstoffdioxid in Getränken eine große Rolle bei der Gewichtszunahme spielt.

Regionalität ist in der Gastronomie sehr angesagt. In Österreich wollte es eine Tierschutzorganisation genauer wissen und hakte nach. Und zehn der befragten Unternehmen gaben sogar Auskunft, darunter McDonald´s, Starbucks und Vapiano. Für die Organisation war der Fall jedenfalls klar: Eine umfassende Kennzeichnung müsse her.

Die Warsteiner Brauerei und die spanische Mahou San Miguel-Brauerei vertiefen ihre Zusammenarbeit: Nachdem die Spanier seit 2010 das Bier aus Warstein auf den Märkten in Portugal, Spanien und im Kleinstaat Andorra vertreiben, übernimmt umgekehrt jetzt die Warsteiner Brauerei den San Miguel-Vertrieb im deutschen Markt.

Seit gestern kann in Teilen von Berlin und Potsdam bei Amazon Fresh bestellt werden. Das Sortiment umfasst nach eigenen Angaben 85.000 Produkte von Windeln bis Wein, geliefert wird täglich außer sonntags innerhalb eines gewählten Zeitfensters von zwei Stunden. Amazon liefert jedoch nicht selbst aus, das übernimmt die Post-Tochter DHL.

In Kanada ist mal wieder zu starker Alkohol in den Supermarktregalen aufgetaucht. Der Gin der Marke Bombay Sapphire enthielt 77 Volumenprozent anstatt der angegebenen 40. Die Behörden starteten deshalb eine Rückrufaktion. Schon im März war es zu einem ähnlichen Fall bei Wodka gekommen.