Marketing

Marketing

Im ersten Quartal dieses Jahres haben die Expedia Group, Booking Holdings und Airbnb zusammen über 3,5 Milliarden US-Dollar für Marketing ausgegeben, was fast eine Milliarde mehr ist als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Four Seasons hat das Angebot an Privatjet-Reisen für 2026 vorgestellt. Auf die Gäste warten lokale Erlebnisse, kulinarische Genüsse, Wellness-Angebote sowie kulturelle und abenteuerliche Expeditionen. 

Das Luxushotel Giardino Ascona wurde vergangene Woche Schauplatz eines ungewöhnlichen und zugleich amüsanten Vorfalls. Der YouTuber Ben Beholz, berühmt für seine verrückten Stunts und kreativen Videos, sorgte für Aufregung und Heiterkeit, als er auf seiner neuesten Mission sämtliche Pools des Hotel Giardino Ascona ‘überfiel’.

Partner des Basketball-Weltmeisters: Best Western Hotels & Resorts sind seit Ende Mai 2024 „Offizieller Hotelpartner“ des Deutschen Basketball Bundes. Dazu hat die Hotelgruppe mit dem Verband einen zunächst dreijährigen Partnervertrag geschlossen.

Nach dem Erfolg des ersten Kinderbuches der Deutschen Hotelklassifizierung, „Eine Reise zu den Sternen“, wurde nun eine weitere Geschichte von Sophie und Hannes herausgebracht: „Eine zauberhafte Nacht mit den Sternen“, die an den Verkaufsrenner anknüpfen soll. Mit diesem Marketinginstrument für klassifizierte Hoteliers finden Kinder nicht nur spielerisch heraus, wofür Hotelsterne vergeben werden, sondern erfahren auch gleichzeitig, was im Verborgenen alles für ihren schönen Aufenthalt in den Hotels getan wird.

Die Deutsche Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen („G-Klassifizierung“) bringt ihre ausgezeichneten Betriebe ins Internet. In einer gemeinsamen Aktion mit einem führenden Webseiten-Produkt des Gastgewerbes, wird den klassifizierten Häusern das Angebot erstellt, zu Vorzugskonditionen einen kompletten Internetauftritt zu erhalten. Betriebe, die sich neu klassifizieren lassen, können ebenfalls an der Aktion teilnehmen.

Am 21. Dezember geht die Welt unter – zumindest wenn man den Mayas glauben möchte. Die Hotelkette Suite Novotel scheint auf den ersten Blick genau das getan zu haben: Auf einer eigenen Internetseite gibt das Unternehmen praktische Survival-Tipps für die Nacht der Nächte und offeriert ein passendes Übernachtungsspecial. Doch auch ein Hoffnungsschimmer erscheint am apokalyptischen Firmament: Das Special umfasst ein Frühstück am nächsten Morgen.

Manche Werbekampagnen schlagen einfach ein – Sie treffen den Zeitgeist, sind witzig oder schocken. Die Kampagne des Hans Brinker Budget Hotels in Amsterdam erfüllt gleich alle dieser Vorgaben. Das nach eigenen Angaben „schlechteste Hotel der Welt“ geistert seit Monaten durch die Presse: Von Italien bis Japan, von Australien bis Brasilien ist von Hundekot im Eingangsbereich zu lesen, vom zubetonierten Innenhof oder Ungeziefer. Nicht umsonst ist „Verbessern Sie Ihr Immunsystem“ ein Slogan des Hauses. Der hohen Viralität der Kampagne ist es wohl nun zu verdanken, dass der Laden richtig brummt. Vielleicht liegt das aber auch an der Lage im Amsterdamer Grachtenviertel.

OpenTable, der nach eigenen Angaben weltweit führende Anbieter von kostenlosen Restaurant-Online-Reservierungen, kooperiert ab sofort mit Qype.com. OpenTable und Qype bieten den Nutzern von Europas größtem Empfehlungsportal für Geschäfte und Restaurants die Möglichkeit, in einer umfassenden Liste von Restaurants nicht nur nach Reservierungsmöglichkeiten, also freien Tischen, zu suchen, sondern mit OpenTable auch direkt eine Reservierung zu tätigen.

Lieferheld hat Geburtstag – und verteilt lieber selbst die Geschenke. Pünktlich zum zweiten Jahrestag verschenkt der Online-Bestelldienst ab heute einen Smart, Telefone, Spielekonsolen und jede Menge Gutscheine an seine Kunden. Wer einen der Preise abräumen möchte, sollte also schnell bestellen. Denn bis zum 23. Dezember werden im ganzen Land 400.000 goldene Pizzakartons im Umlauf sein. Mit diesem muss dann ein Foto gemacht und auf der Lieferheld-Seite bei Facebook geposted werden. Unter den Top 10 der meisten Likes entscheidet anschließend das Los, wer sich über ein neues Auto freuen darf.

Im Januar können es sich die Berliner mal so richtig gut gehen lassen – denn für schlappe 55 Euro können sie in einem von 63 Hotels die Nacht verbringen. Und das sogar mit Frühstück, Abendessen und Nutzung der Wellness- und Fitnessanlagen. Selbst Fünf-Sterne-Hotels wie das Waldorf Astoria und das Hotel de Rome machen bei der Aktion mit, die nun bereits zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit VisitBerlin veranstaltet wird.

Lukrative Werbeplätze auf den großen Intenetplattformen schalten: Was bisher nur den ganz großen Ketten vorbehalten war, gilt jetzt für alle Hotels. Durch die gezielte Bündelung der Nachfrage können Einzelhotels, Ketten und Kooperationen Werbeplatzierungen bei Seiten wie Holidaycheck, Travelzoo, Opodo, Ltur und anderen Reisewebseiten online buchen und schalten. Damit werden potentielle Gäste zu günstigen Preisen auf die eigene Hotelwebseite geholt. Mehr direkte Buchungen minimieren dann die Vertriebskosten der Hoteliers.