Anantara Veli​​​​​​​: Luxushotel auf den Malediven bietet unlimitierten Jahresaufenthalt

| Marketing Marketing

Auf einer Insel mit weißem Sand und bunten Fischen leben, wann immer man im kommenden Jahr Lust darauf hat - ein Luxushotel auf den Malediven bietet genau das zu einem Fixpreis. 30 000 Dollar (rund 25 000 Euro) kostet der Spaß für zwei Personen in einem Bungalow, wie es von dem Hotel Anantara Veli heißt. Die zwei Gäste dürfen dann im Jahr 2021 bis zum 23. Dezember so oft kommen und gehen, wie sie wünschen - Frühstück und Rabatte auf Essen und Wellness-Dienstleistungen inklusive. Mit solchen Sonderangeboten versuchen Hotels auf dem vom Tourismus abhängigen Inselstaat nach einer vergleichsweise kurzen coronabedingten Pause von mehr als drei Monaten im Frühjahr wieder mehr Urlauber ins Land zu locken.

Verglichen mit einigen anderen Malediven-Angeboten ist dieses günstig. Kürzlich hatte etwa ein anderes Hotel ein Angebot für rund 20 000 Euro die Woche für zwei Personen angekündigt. Dort bekommen die Gäste allerdings auch einen persönlichen Assistenten und Yoga-Privatstunden und können Delfine von einer Jacht aus beobachten, während die Kinder betreut sind und die Wäsche gemacht wird.

Das Land selbst versucht ab Dezember mit einem neuen Belohnungssystem Viel-Urlauber anzulocken. Dabei können sich Gäste registrieren und Punkte sammeln - 50 Punkte gebe es etwa für die Einreise, 30 Punkte für Besuche, um Flitterwochen, Hochzeitsjubiläen oder Geburtstage zu feiern, fünf Punkte für jede Nacht im Land, heißt es vom Tourismusministerium der Malediven. Was man aber genau für die Punkte erhält, wollte das Ministerium noch nicht verraten. In dem Inselstaat gibt es laut Johns Hopkins Universität mehr als 12 300 Corona-Fälle und 44 Tote, die coronapositiv waren.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit einem gezielten Themenmarketing baut die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT)​​​​​​​ ihr Engagement zur Positionierung Deutschlands als nachhaltiges Kulturreiseziel 2024 weiter aus. Nun wurden die Schwerpunkte der geplanten Kampagnen vorgestellt.

Wenn in wenigen Wochen die 75. Deutsche Weinkönigin gewählt wird, blicken die Finalistinnen auf ein Amt, das sich in dem Dreivierteljahrhundert seines Bestehens grundlegend gewandelt hat.

Die Hospitality befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch digitale Innovationen, sich verändernde Kundenbedürfnisse und neue Trends geprägt wird. Wie Unternehmen diesen Herausforderungen begegnen und die besten Talente für Unternehmen gewinnen, darüber informiert die Deutsche Hotelakademie (DHA) in einer kostenfreien Webinarreihe.

Set-Jetting, ein Begriff geprägt für Reisen zu Drehorten von Filmen oder Fernsehserien, hat sich zu einem Phänomen unter Film- und Serienfans entwickelt. Das Hotelportfolio von Marriott Bonvoy in Europa und im Nahen Osten bietet Filmliebhabern die passenden Erlebnisse.

Vergangene Woche kündigte McDonald’s Österreich seine weltweit erste Nagellack-Kollektion „MyTaste – MyManicure“ an. Um den Start gebührend zu feiern, eröffnete das Unternehmen in Wien nun das erste McDonald’s Pop-Up Nagelstudio.

Am 16. August hat L’Osteria die Loyalty App „L’Osteria Amici Club“ veröffentlicht, mit der die Gäste bei jedem Restaurantbesuch oder bei jeder Bestellung "Amore Herzen" sammeln und diese später für Prämien einlösen können.

Obwohl der 32-Einwohner-Ort Fleischessen in der Gemeinde Kilb in Niederösterreich kein eigenes Wirtshaus besitzt, trägt er den Fleischverzehr im Namen. Um den Menschen dort Alternativen aufzuzeigen, hat Burger King eine außergewöhnliche Kampagne konzipiert.

Unter der Überschrift „MyTaste – MyManicure“ präsentiert McDonald’s Österreich ab dem 29. August 2023 fünf Nagellacke in den Farben von Saucen. Anlässlich der Premiere eröffnet der Systemgastronom zudem ein McDonald’s Pop-Up Nagelstudio für die Mäcci-inspirierte Maniküre.

IHG Hotels & Resorts hat Garner als seine neue Mittelklassemarke vorgestellt. Diese werden zu einem niedrigeren Preis als Holiday Inn Express angeboten und ergänzen die Mittelklasse-Marke Avid Hotels. Die Eröffnung der ersten Hotels wird für Ende 2023 erwartet.

Der HSMA Social Media Award zeichnet herausragende Leistungen im Bereich des Online-Marketings aus. Der Branchenverband lädt ein, die Favoriten zu wählen. Nach einer Vorauswahl durch die Jury stehen nun die Top Drei der vier Kategorien fest.