Booking.com fordert Mutige zur Übernachtung im Berlin Dungeon heraus

| Marketing Marketing

Booking.com ermöglicht tapferen Seelen eine einmalige Nacht in den altehrwürdigen Gewölben des Berlin Dungeon. Jeweils nur zwei Gäste können die exklusive Übernachtung am 31. Oktober in dem Kerker buchen. Dabei nächtigen sie entweder in der Folterkammer oder im Raum des Pestarztes.

Booking.com ermöglicht tapferen Seelen eine einmalige Nacht in den altehrwürdigen Gewölben des Berlin Dungeon. Jeweils nur zwei Gäste können die exklusive Übernachtung am 31. Oktober in dem Kerker buchen. Dabei nächtigen sie entweder in der Folterkammer oder im Raum des Pestarztes, beide tief unten im Berliner Dungeon gelegen.

Auf die glücklichen Gäste, die eines der beiden Zimmer im Berlin Dungeon buchen konnten, wartet eine exklusive Nacht voller schaurig-schöner Erlebnisse: Sie gehen in der bekannten Berliner Attraktion auf Entdeckungstour und tauchen in die gefährliche Vergangenheit der Stadt ein. Eine beeindruckende Besetzung von professionellen Schauspielern, faszinierenden Spezialeffekten und Fahrgeschäften sorgt für ein aufregendes Erlebnis, bei dem die Gäste 800 Jahre alte und düstere Geschichten Berlins erleben, hören, riechen und fühlen können.

Der Berliner Star Blogger und Influencer Riccardo Simonetti durfte vorab einen Blick hinter die Kulissen des Berlin Dungeon werfen und weiß, auf was sich die mutigen Gäste freuen dürfen: „Das Berlin Dungeon ist als Attraktion bereits einen Besuch wert – eine Nacht darin verbringen ist aber das wirkliche Highlight. Ich bin begeistert, was Booking.com hier auf die Beine gestellt hat. Und nach dem Ausprobieren kann ich den Gästen auch eins versprechen: Der Aufenthalt wird erschreckend fantastisch!“

Nach der Entdeckungstour durch das Berlin Dungeon erwartet die Gäste ein Halloween-Menü, das auch Vampiren und Geistern schmecken würde. Anschließend beginnt für die Gäste der unheimlichste Teil ihres Aufenthalts, indem sie, umgeben von Geistern, nächtigen, sich vor geheimnisvollen Schatten erschrecken und Gruselgestalten unter ihrem Bett fürchten werden.

„Wer nach all der Aufregung nicht gleich einschlafen kann, bekommt von unseren professionell ausgebildeten und furchteinflößenden Schauspielern eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen“, sagt Nina Zerbe, Pressesprecherin des Berlin Dungeon und fügt hinzu: „Wir freuen uns, dass wir zusammen mit Booking.com unseren Gästen diese wunderbare und außergewöhnliche Erfahrung bieten können.“

Die Halloween-Übernachtung im Berlin Dungeon trifft den Zeitgeist moderner und abenteuerlustiger Reisender, wie Nadine Stachel, Regional Manager von Booking.com in Deutschland erklärt: „Reisende entdecken im Urlaub gerne Neues und möchten außergewöhnliche Erfahrungen machen. Wir beobachten dementsprechend auch eine wachsende Nachfrage nach alternativen Unterkünften.”

Mit der Übernachtung im Berlin Dungeon bietet Booking.com, die weltweit größte Plattform für Unterkünfte aller Art, Gästen eine weitere außergewöhnliche Location auf seiner Plattform an. Weltweit werden bereits über fünf Millionen alternativer Übernachtungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Ferienhäuser, Baumhäuser und sogar Iglus, neben traditionellen Hotels angeboten.

„Mit der Übernachtung im Berlin Dungeon kommen wir der Nachfrage vieler Reisender nach außergewöhnlichen Unterkünften nach. Ich bin mir sicher, die Gäste werden sich noch sehr lange an dieses Erlebnis erinnern“, sagt Nadine Stachel.

Wer tapfer genug ist diese einmalige Unterkunft im Berliner Dungeon zu erleben, der muss sich beeilen – nur zwei Doppelzimmer stehen für jeweils 66 Euro zur Verfügung. Am 25. September und 23. Oktober ist jeweils eines der Zimmer ab 10:00 Uhr auf Booking.com buchbar, welches den Gästen eine schaurig-schöne Nacht am 31. Oktober ermöglicht.

Wer nicht das Glück hat eines der gruseligen Zimmer zu Halloween im Berlin Dungeon zu buchen, der kann auf der Webseite von Booking.com über 28 Millionen einzigartige Übernachtungsmöglichkeiten an mehr als 134.000 Reisezielen in 227 Ländern und Regionen der Welt entdecken.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

B&B Hotels kooperiert mit Content Creator Herr Anwalt und sieht sich selbst als „Social-Media-Pionier der Hospitality Branche“. In den Videos der Kampagne bezieht sich „Herr Anwalt“ erneut auf gängige Hotel-Mythen der Hotelwelt.

Den drei Marken ibis, ibis Styles und ibis budget wurde in den vergangenen Jahren ein modernisiertes Design verpasst. Die jüngsten Eröffnungen und Renovierungen dienen als Beispiel für die neuen Konzepte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Koncept Hotels setzen ihr Engagement in Sachen Umweltschutz, nachhaltiges Wirtschaften und Fairness fort und laden mit einer neuen Idee auch ihre Gäste dazu ein, sich einzubringen. Diesmal geht es um Artenschutz und Bio-Diversität – und um den Verzicht auf zu viel Zucker.

Die ersten beiden unique by Atlantic Hotels in Kiel und im Bremer Tabakquartier legen Wert auf urbanes Design, Zimmer-Komfort und eine zentrale Lage. Damit können sich auch Leichtathletin Alica Schmidt, Mountainbiker Marc Diekmann und Kitesurfer Jendric Burkhardt identifizieren.

Als Netzwerk mit dem Fokus auf Fotos und Videos erreicht Instagram weltweit über 1,2 Milliarden Nutzerinnen und Nutzer. Was dabei auffällt: Gleich nach dem Lieblingsthema Mode dreht sich der Content (dt. Inhalt) bei den Instagrammern um Food, Food, Food.

Die GHOTEL Group richtet sich neu aus. Mit der Umfirmierung in The Chocolate on the Pillow Group will sie ihre Zielgruppen neu ansprechen und mit der „Magie der kleinen Dinge“ den entscheidenden Mehrwert liefern.

Der Bewerbungszeitraum für den dritten Social Media Award hat begonnen: Die HSMA Deutschland e.V. sucht wieder Hotels mit besonderem Engagement und Leistungen in vier Social Media Kategorien. 

Über Jahrzehnte war der Romantik-Hotelführer das zentrale Element der Kommunikation der Hotelmarke. Im 51sten Jahr des Bestehens von Romantik ist der Guide jetzt Geschichte. Ein hochwertiges Print-Produkt, eine Kombination aus Magazin und Katalog, mit digitalen Elementen angereichert, schlägt ein neues Kapitel auf.

RoomRaccoon zieht ab sofort mit Hotels for Trees an einem Strang. Die ebenfalls aus den Niederlanden stammende Organisation bringt Aufforstungsprojekte rund um den Globus voran. Zur Feier finanziert RoomRaccoon die Anpflanzung von 100 Bäumen.

Hilton hat eine neue Apartment-Marke angekündigt. 99 Prozent der Arbeit sei bereits erledigt, so CEO Chris Nassetta in einem Telefonat mit Analysten. Die neue Marke soll zunächst ausschließlich aus Neubauten bestehen.