Buletten-Séance: Burger King serviert Geistern Whopper

| Marketing Marketing

Burger King ist bekannt für seinen zuweilen skurrilen Werbeaktionen. Mit einer gefilmten Geisterbeschwörung in einem Grusel-Hotel bewirbt das Unternehmen zu Halloween seinen Ghost-Whopper.

Für die spiritistische Sitzung hat das Unternehmen das in den USA bekannte Medium Riz Mirza eingeladen. In einem Video wird in dem Geisterhotel angeblich Kontakt zu Verstorbenen auf, die dann durch ihn den Ghost Whopper essen. Ebenfalls am Tisch sitzen drei einigermaßen irritierte Burger King-Kunden. Laut eigenen Angaben, besitzt Mirza die Fähigkeit seinen Körper zu verlassen, um Platz für die Geister Verstorbener zu machen und durch diesen zu sprechen, zu handeln – und natürlich zu schmecken.

 

 

Die Szene spielt im Alexandria Hotel, das berühmt sein soll für seinen Geisterflügel. Entstanden, als in den 1930er Jahren nach mehreren paranormalen Sichtungen ein ganzer Teil des Gebäudes abgetrennt worden war - eignete sich das Alexandria Hotel perfekt, um sich mit Geistern zu verbinden, sagt Burger King Schließlich sei es ein Ort mit einem sehr "energetischen Abdruck" der Seelen, die dort gestorben sind, so Mirza.

Tatsächlich schreibt Burger King in einer Pressemitteilung: „Als das Meistermedium die spukenden Geister des Hotels in seinen Körper einlud, konnten die Seelen von der anderen Seite das zu 100% flame-grilled Rindfleisch sowie die frisch geschnittenen Tomaten und Zwiebeln im Ghost Whopper schmecken. In den kurzen Momenten, in denen sie auf der Erde waren, gaben die Geister ihre eigene Meinung ab. "Es ist unglaublich, diesen Geschmack zu erleben", sagte einer der Geister. Ein anderer bestätigte: "Es ist widerlich!" Andere wussten einfach nicht, was sie in ihren Händen hielten, weil sie noch nie einen Burger gesehen hatten.“

Egal ob wir glauben, dass Mirza den Kollegen in den USA dabei helfen konnte, Geistern einen Burger zu servieren oder nicht, so hat letztlich einer ganz sicher die Chance gehabt den Ghost Whopper zu probieren“, erklärt dazu Klaus Schmäing, Director Marketing bei der Burger King Deutschland GmbH. Der Ghost Whopper ist seit dem 22. Oktober 2019 für eine begrenzte Zeit erhältlich.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

MediaMarktSaturn und der 2-Sterne-Koch Tim Raue haben ihre Kräfte gebündelt und bringen die neue Küchen-Kollektion “Tim Raue by Koenic“ auf den Markt. Dazu gibt es noch besondere Rezepte für die Kunden.

Die Gamingbranche gehört zu den am stärksten wachsenden Märkten und blickt auf eine rosige Zukunft. Ein Blick auf Vergleichsportale wie gaminggadgets.de zeigt, dass neben klassischen Computerspielen vor allem Glücksspiele in Online Casinos auf dem Vormarsch sind. Während diese fast immer werbefrei angeboten werden, setzen vor allem App-Games auf In-Game-Marketing.

Burger King erzählt in einer etwas anderen Weihnachtskampagne von den Momenten am Tag nach der Weihnachtsfeier und stellt klar: "Burger King kann die letzte Nacht nicht besser machen. Aber den Tag danach."

Im Spannungsfeld des Sportsponsorings erlangen Sportwettenanbieter zunehmend eine herausragende Position im Marketinggeschehen. Die Allianz zwischen Sport und Wettanbietern hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entwickelt, der nicht nur die finanzielle Unterstützung von Sportveranstaltungen umfasst.

Das Romantik Hotel Friederikenhof in Lübeck erweitert ab sofort die Marke Romantik in Norddeutschland. Vorstandsvorsitzender Thomas Edelkamp freut sich auf die Zusammenarbeit: Das historische Gutshaus aus dem 18. Jahrhundert sei ein faszinierendes Gebäudeensemble.

Ab dem 1. Januar 2024 wird World of Hyatt neu gestaltete Programmvorteile freischalten, die Mitgliedern mehr Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten bieten sollen. Es kommen mehr Prämien und eine größere Auswahl bei den sogenannten Meilensteinen.

Hilton ist seit dem 1. Dezember 2023 neues Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Dem Aufnahmeantrag stimmte der Verwaltungsrat der DZT in seiner letzten Sitzung einstimmig zu. Damit gehören der DZT insgesamt 64 Mitglieder an.

Choice Hotels hat eine neue Vertriebsvereinbarung mit der spanischen Hotelkette Sercotel unterzeichnet. Im Rahmen der neuen Vereinbarung werden beide Unternehmen Vertriebs- und Marketingaktivitäten durchführen, die sich auf die Umsatzsteigerung konzentrieren.

Um die digitale Gästekommunikation auszubauen und zugleich die Kundenbindung zu stärken, hat Novum Hospitality die neue „Novum App“ gestartet. Die intern entwickelte Anwendung ergänzt das Loyalty-Programm „N-Members“.  

Kleider machen Leute – die neue Kollektion für die Mitarbeitenden der Achat Hotels​​​​​​​ macht den Unterschied zwischen gestern und heute. Gestern waren „Uniformen“, heute sind es Jeans, Poloshirts, T-Shirts, College Jacken und Hoodies mit Reißverschluss.