Countdown zur Wahl der Deutschen Weinkönigin läuft

| Marketing Marketing

Am kommenden Samstag, 23. September ist es so weit: Ab 16 Uhr stellen sich die zwölf Kandidatinnen der diesjährigen Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße.

Nach Wochen der Vorbereitung gilt es für die jungen Fachfrauen im ersten Wahlgang, komplexe Fragen rund um die Weinbereitung, das Weinmarketing und zum Umgang mit Wein kompetent und präzise zu beantworten. Organisiert wird die Vorentscheidung alljährlich vom Deutschen Weininstitut (DWI). Am Ende entscheidet eine rund 70-köpfige Fachjury, wer die fünf Kandidatinnen sein werden, die ins Finale am 29. September einziehen.

Auf der Bühne im Neustadter Saalbau wird SWR-Moderator Holger Wienpahl den Kandidatinnen in bewährter Manier zur Seite stehen. Wer sich ein Bild von den zwölf Kandidatinnen machen möchte, findet ausführliche Porträts auf der Homepage der Deutschen Weinkönigin sowie Video-Porträts auf der SWR Webseite.

Live miterleben

Auf beiden Wahlveranstaltungen werden die Kandidatinnen wieder von vielen hundert Fans lautstark unterstützt. Es besteht noch die Möglichkeit, diese Stimmung live mitzuerleben, einige Tickets sind noch erhältlich.

Darüber hinaus kann man die Vorentscheidung am kommenden Samstag ab 16 Uhr im Livestream auf deutscheweine.de sowie swr.de/weinkoenigin mitverfolgen. Zudem wird sie zeitversetzt am Sonntag, 24. September um 14:00 Uhr im SWR-Fernsehen ausgestrahlt. Die finale Wahlgala am 29. September überträgt der SWR live ab 20.15 Uhr sowohl im TV als auch online.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der finnische Lieferdienst Wolt und der Schnelllieferdienst Flink sind jetzt deutschlandweit Partner. Das Warenangebot von Flink ist ab sofort auch über die Wolt-App bestellbar. Die Wolt-Mitarbeiter liefern die Waren dabei auch aus.

Mit Bienchen Sina hat die 2015 von Arcotel gegründete Initiative Give Bees a Chance nun ein Gesicht bekommen. Ihr erstes Abenteuer können kleine Hotelgäste nun im Taschenbuch “Aufregung um Sina“ nachlesen - oder sich von den Eltern vorlesen lassen.

Die Hotelkette B&B HOTELS arbeitet fortan gemeinsam mit der Werbeagentur Brand Factory an ihrer Markenstrategie. In einem mehrstufigen Pitch setzte sich die Agentur aus Offenbach durch und unterstützt die Hotelkette ab sofort.

Klimawandel, soziale Herausforderungen und gesellschaftliche Entwicklungen gehen auch an der Hotellerie nicht vorbei: Der zusätzliche HSMA-Fachbereich ergänzt nun das Portfolio des Verbands.

Die Hyatt Hotels Corporation hat mehr als 20 Resorts in Europa, die Teil der Inclusive Collection sind, in sein Treueprogramm World of Hyatt integriert. Weitere europäische Resorts der Inclusive Collection sollen World of Hyatt in Kürze beitreten.

„Spa Around“ ist das neue Konzept der Destination Flims Laax Falera für Hotelgäste. Mit dem Angebot von neun Hotels sind die Gäste nicht mehr auf ihre eigene Unterkunft festgelegt und können im Spa ihrer Wahl eintauchen.

Mit dem StarApart Hansa Hotel Wiesbaden in der Innenstadt gegenüber des Wiesbadener Kongresszentrums startet Maritim unter der Marke „Maritim Partner-Hotel“ eine neue Zusammenarbeit.

Um Familien künftig besser und zeitgemäßer anzusprechen und die Kernaussage „Urlaub mit Herz“ in den Vordergrund rücken zu können, ändert Familotel sein Erscheinungsbild und seinen Markenauftritt.

Im Juni 2021 wurde das Seetelhotel Kinderresort Usedom eröffnet. Demnächst starten hinter den Kulissen die Anpassungen an das Konzept von Tui Suneo. Für Ende Dezember ist die Wiedereröffnung als Tui Suneo Kinderresort Usedom geplant.

Eine neue Internetplattform soll Unternehmen aus dem Einzelhandel, der Gastronomie und Hotellerie in Mecklenburg-Vorpommern zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten eröffnen. Digitalminister Christian Pegel stellte die Plattform mit dem Namen Gomevo am Montag vor.