Ettli Kaffee röstet pompöös mit Harald Glööckler

| Marketing Marketing

Ettli, eine Privatrösterei und Teehaus aus Ettlingen, kooperiert mit Modezar Harald Glööckler. Im Frühjahr 2019 präsentiert Ettli das Ergebnis, den Pompöös Kaffee und Espresso, gemeinsam mit dem Designer.

Gegründet 1932 als Gewürzmühle und Kolonialwarenladen ist Ettli heute ein mittelständisches Unternehmen mit einem umfangreichen Sortiment an Kaffee, Tee, Gewürzen, eigener Rösterei, mehreren Cafés und Filialen. Die Traditionsrösterei entwickelt seit Jahren erfolgreich individuelle Kaffeespezialitäten für die Gastronomiebranche. Nun ist der wohl extravaganteste deutsche Modedesigner auf die Bohne gekommen. Für ihn hat Ettli eine ganz besondere Edition von Kaffees und Espressis kreiert. Der Designer wird durch die Ettli-Kooperation sein über 30 Jahre bestehendes Pompöös-Imperium um eine Kaffeekollektion erweitern.

„Die Pompöös Kaffeekollektion ist gemacht für inspirierende Genussmomente fernab des Alltags“, sagt Corinna Pape, Geschäftsführerin von Ettli. „Mal wieder Abstand nehmen vom reinen Funktionieren und Mut entwickeln für den eigenen, persönlichen Weg. Dabei kann eine bewusste Kaffeepause helfen.“ Die Pompöös Kaffeekollektion will den Konsumenten zeigen, dass Kaffee nicht nur für klassische Anlässe steht. Ettli soll als Kaffeemarke wahrgenommen werden, die stimmungsaufheiternd ist, ein Begleiter für Genussmomente, ein Auslöser für Aktionen, die mutig sind und gute Laune verbreiten. Der unkonventionelle Auftritt soll die Marke von klassischen Kaffeemarken abheben, so das Ziel.

Vorpremiere in Karlsruhe

Wer schon vor der Verkaufspremiere probieren möchte, für welche Röstung sich Harald Glööckler begeistern konnte, kann den Pompöös Kaffee und Espresso im Karlsruher Ettli Cafe genießen. Ab dem 9. April 2019 wird die Pompöös-Kaffeekollektion für vier Wochen in der Erbprinzenstraße 28 ausgeschenkt.

Ettli Kaffee möchte die Welt Bohne für Bohne besser machen, sagt das Unternehmen. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind ebenso große Eckpfeiler von Ettli wie Qualität. Der Kaffee wird in Mehrweggebinde unter einer Photovoltaikanlage verpackt, Mitarbeiter fahren teilweise mit Elektroautos, Lieferanten und Handwerker kommen aus der Region. Der in Baden-Württemberg aufgewachsene Designer Harald Glööckler kreierte bereits im Alter von sieben Jahren sein erstes Kleidungsstück. Was 1987 mit einem Modegeschäft in Stuttgart angefangen hat, erweiterte sich im Laufe seiner Karriere ungemein. Heute umfasst das Repertoire neben Couture- und Pret-à-Porter-Mode auch Schmuck, Wäsche, Homewear, Taschen, Düfte, Häuser, Tapeten, Interieur und Heimtextilen. Doch sein Weg geht wesentlich weiter: Neben zahlreichen TV- Auftritten findet er sogar noch Zeit für Charity, Modenschauen, Buchveröffentlichungen, sowie Malerei und Kunst.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Jedes Event kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Nur wie? Eventregisseurin Andreana Clemenz hat diese Kunst perfektioniert und bereits über 300 nationale und internationale Produktionen erfolgreich in Szene gesetzt. Im IST-Webinar am 21. November, 19 Uhr, gewährt sie tiefgreifende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Vierbeiner soll mit in den Urlaub - aber geht das auch? In den zwölf arcona Häusern lautet die Antwort jetzt: ja! Ob Pointer, Pudel oder Pekinese: Alle wohlerzogenen Hunde können gegen Aufpreis mit in den Zimmern wohnen.

Subway startet passend zum World Sandwich Day am 3. November die neuen Signature Series. Diese bietet neun neue Sub-Kreationen. Unterstützt wird der Start durch eine Kommunikations-Kampagne auf allen Kanälen.

Das Hotel Berlin, Berlin setzt jetzt auf Tischtennisfreunde und hat den, die Eröffnung des „Königlichen Tischtennis Klubs“ bekannt zu geben. Ab dem 24. November können begeisterte Fans dieses Sports in einzigartiger Umgebung ihrer Leidenschaft nachgehen.

​​​​​​​Erfolgsfaktor Online Marketing in der Hotelbranche: Warum ein interner Wissensaufbau entscheidend ist und welchen Einfluss Weiterbildungen auf Ihre Mitarbeitenden haben. Ein Gastbeitrag von Carolin Schuhmann, Strategic Business Development Manager bei Online Birds Education.

Premier Inn erweitert sein Angebot um die Kategorie der „Premier Plus Zimmer“. Diese gibt es aktuell in sechs der insgesamt 53 Premier Inn-Hotels in Deutschland. Künftig will die Hotelkette in neuen Häusern jeweils 10 bis 15 Prozent der Zimmer in dieser Klasse anbieten.

Die Edelfrei GenussVinothek in Bamberg ist Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs für den Fachhandelspreis, den das Deutsche Weininstitut alljährlich in Kooperation mit der Fachzeitschrift WEIN+MARKT vergibt.

Das Markenkonzept The ASH Restaurant & Bar geht pünktlich zur Eröffnung des 13. Restaurants in München mit einer App an den Start. Zentraler Bestandteil ist ein eigenes Loyalty-Programm.

Die Liebe zum Gin brachten die seit 1831 bestehende Berliner Schnapsmanufaktur Mampe und die Rostocker arcona Hotels & Resorts zusammen. So gibt es jetzt einen eigenen „Sehnsuchts-Gin by arcona“, der in allen zwölf arcona Hotels ausgeschenkt wird.

Die 75. Deutsche Weinkönigin heißt Eva Brockmann und kommt aus Franken. Jessica Himmelsbach aus dem Anbaugebiet Baden und Lea Baßler aus der Pfalz komplettieren als Deutsche Weinprinzessinnen das neue Majestäten-Trio.