Fahrradfreundlicher Gastbetrieb: Bett+Bike zertifiziert 13 a&o-Standorte

| Marketing Marketing

Die ersten a&o-Häuser tragen nun offiziell das Qualitätssiegel „Fahrradfreundlicher Gastbetrieb“. Nach Frankfurt Galluswarte sind jetzt auch drei Berliner Standorte erfolgreich geprüft worden. Eine Zertifizierung durch Bett+Bike nach ADFC-Kriterien ist damit in vollem Gange: Insgesamt werden 13 a&o-Standorte bis Ende 2022 beurteilt. Das Bett+Bike-Siegel bestätigt die Leistungen und Angebote von Unterkünften für einen radfreundlichen, nachhaltigen Tourismus.

„Der Anteil der Fahrradtouristen unter unseren Gästen steigt stetig – im Sommer um rund 20 Prozent“, bestätigt CMO Phillip Winter, „die Bandbreite unserer radfahrenden Gäste ist groß – Cityreisende, die bereits per Rad anreisen, oder nach ihrer Ankunft bei uns aufs Rad umsteigen und Stadt und Umgebung flexibel erkunden.“ Dynamisches Wachstum des Radtourismus bestätigt auch Sabine Schulze, Geschäftsführung ADFC Bett+Bike: „Radtourismus boomt. Immer mehr Menschen steigen in ihrer Freizeit oder im Urlaub aufs Rad. Stark nachgefragt sind die fahrradfreundlichen Unterkünfte, denn sie bieten, was Radreisende für eine gelungene Tour brauchen. Nachhaltiger Tourismus beschleunigt die Nachfrage nach radfreundlichen Unterkünften zusätzlich.“ 

Zertifizierung ist Orientierung für Gäste 

Familien, Einzelreisende, Paare, Gruppen – die Begeisterung fürs „Reisen auf zwei Rädern“ gehe quer durch alle Bevölkerungsgruppen, so Sabine Schulze, „das Siegel gibt zuverlässige Orientierung. Damit signalisieren Hotels, hier sind Radgäste herzlich willkommen und verpflichten sich, den Standard einzuhalten. Das vereinfacht die Planung der Tour und gibt mehr Sicherheit. Es schläft sich gleich viel besser, wenn man weiß, auch das Rad ist sicher untergebracht.“ Die Unterkünfte profitieren von gemeinsamen Marketing- und Vertriebskanälen. Das Bett+Bike-Netzwerk umfasst mittlerweile mehr als 5.900 Beherbergungsbetriebe europaweit.    

Zu den Qualitätsmerkmalen, die vom ADFC bereits vor 25 Jahren aufgestellt worden sind, zählen u.a.:

  • Aufnahme von radfahrenden Gästen für nur eine Nacht
  • Abschließbarer Raum zur unentgeltlichen Aufbewahrung der Fahrräder über Nacht
  • Raum zum Trocknen von Kleidung und Ausrüstung
  • Angebot eines vollwertigen Frühstücks oder einer Kochgelegenheit

Bei a&o kann das Bike mit aufs Zimmer   

Zertifiziert werden sollen in einem ersten Schritt die folgenden 13 a&o-Standorte: Berlin Friedrichshain, Berlin Hauptbahnhof, Berlin Mitte, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt Galluswarte, Köln Hauptbahnhof, Köln Neumarkt, München Hackerbrücke, München Laim, Nürnberg, Stuttgart sowie Weimar. Danach sind weitere Häuser geplant – u.a. auch in Dänemark, Italien und Österreich.  

Neben den klassischen Qualitätststandards, erfüllt a&o zusätzliche Kriterien. Zum Beispiel können Gäste mit dem Angebot „Bike Plus“: ihr Fahrrad mit aufs Zimmer nehmen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Dorint Gruppe hat ihr Engagement für Fortuna Köln – einen der erfolgreichsten Fußballvereine der Rheinmetropole – weiter ausgebaut. Nach einer...

Wolt und McDonald's Deutschland haben ihre deutschlandweite Partnerschaft verkündet. Wolt, seit kurzem Teil von DoorDash, liefert ab sofort aus knapp 90 Filialen in Deutschland zu den Kunden nach Hause. Weitere Restaurants sollen folgen.

Seit 2015 ist die TQSR Group Masterfranchisenehmer für Burger King in Österreich und betreibt zudem die eigenen Marken Rosenberger, Rosehill Foodpark, Coffeeshop Company sowie Fast and Fresh. Nun hat sich TQSR einen neuen Namen spendiert.

Subway kündigt mit dem neuen Philly Beef Teriyaki auf pflanzlicher Basis den Beginn einer langfristigen Partnerschaft mit The Vegetarian Butcher an. Das Sandwich ist landesweit bis zum 14. Februar 2023 in allen teilnehmenden Restaurants erhältlich.

Das Kempinski-Hotel Adlon hat eine Augmented-Reality-App auf den Markt gebracht, mit der Interessierte die Nobelherberge digital erleben können. Mit der neuen App kann jeder ein Selfie vor dem Elefantenbrunnen schießen oder die Präsidentensuite erkunden.

Mit einer neuen Imagekampagne will das bayerische Wirtschaftsministerium Einheimische und potenzielle Arbeitskräfte vom Tourismus überzeugen. Die Werbung unter dem Titel «Wir machen Urlaub» soll bis Ende Februar ausgespielt werden.

Das neue Jahr bringt ein neues Mitglied in die Reihen der The Leading Hotels of the World: Seit dem 1. Januar 2023 ist nun auch das Alpin Resort Sacher Seefeld-Tirol Teil der Kollektion unabhängiger Hotels.

Share Now und die 25hours Hotels starten eine Partnerschaft in Österreich und Deutschland. Gäste können ab sofort in Wien, Berlin, Hamburg und München auf die Fahrzeuge des Unternehmens zurückgreifen.

Der finnische Lieferdienst Wolt und der Schnelllieferdienst Flink sind jetzt deutschlandweit Partner. Das Warenangebot von Flink ist ab sofort auch über die Wolt-App bestellbar. Die Wolt-Mitarbeiter liefern die Waren dabei auch aus.

Mit Bienchen Sina hat die 2015 von Arcotel gegründete Initiative Give Bees a Chance nun ein Gesicht bekommen. Ihr erstes Abenteuer können kleine Hotelgäste nun im Taschenbuch “Aufregung um Sina“ nachlesen - oder sich von den Eltern vorlesen lassen.