Gewinner stehen fest: HSMA Deutschland verleiht Social Media Award an Hotels

| Marketing Marketing

Die Kriterien bei der Preisverleihung waren nicht nur vergebene Likes. Auch Kreativität, Stimmigkeit, Ergebnis und Zielgruppenorientierung zählten bei der Auswahl durch die Fachjury. Dabei spielte bei der Teilnahme keine Rolle, auf welchem sozialen Netzwerk Aktionen, Posts oder Storys publiziert wurden.

Rund 70 Bewerbungen in vier Kategorien: Zu den Gewinnern gehören in der Kategorie Neukundengewinnung das Ringhotel Hohenlohe, in der Kategorie Kundenbindung Vienna House, in der Kategorie HR & Employer Branding Strategie der Bayerwaldhof sowie in der Kategorie allgemeine Kommunikation das Schloss Hohenkammer.

„Wir freuen uns, dass sich so zahlreiche Hotelteams mit ihren kreativen Beiträgen für die unterschiedlichen Kategorien bei uns beworben haben. Aufgrund der tollen Beiträge ist es unserer Jury nicht leicht gefallen, eine Vorauswahl zu treffen. Wir bedanken uns jedoch für die Teilnahme und gratulieren allen Gewinnern recht herzlich. Unser Dank gilt außerdem der Firma Profitroom, die uns dieses Jahr als Sponsor im Rahmen des HSMA Social Media Award unterstützt haben,” so Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V. 

Zeèv Rosenberg, stellvertretender Präsident der HSMA Deutschland e.V., freute sich ebenfalls über das Engagement der Hoteliers: „Die sozialen Netzwerke nahmen gerade in den letzten Monaten für viele Betriebe eine besondere Rolle ein. Hier haben die Hotels gezeigt, dass von der Kunden- bis zur Mitarbeitergewinnung mithilfe von innovatien Konzepten erfolgreiche Ergebnisse erzielt werden können. Die Begeisterung am Marketing hat darüber hinaus auch eine motivierende Wirkung auf das gesamte Team.“

Die teilnehmenden Hotels konnten sich für unterschiedliche Kategorien für den HSMA Social Media Award bewerben: Neukundengewinnung, Kundenbindung, HR & Employer Branding Strategie sowie – sofern sich die Social Media Aktion in keine der anderen drei Kategorien einordnen lässt – allgemeine Kommunikation. Die Jury wählte dann in allen vier Kategorien die drei besten Teilnehmer aus. Anschließend folgte ein Publikums-Voting, bei dem rund 1.500 Menschen teilgenommen haben, um die Gewinner bestimmen zu können. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Deutschlands Incoming-Tourismus bestätigt nach Aufhebung der meisten pandemiebedingten Reiserestriktionen 2022 seine starke Wettbewerbsposition. Marktsegmente und internationale Quellmärkte verzeichnen wachsende Nachfrage.

Chat GPT ist gerade in aller Munde und wird als Revolution des Online-Marketings betitelt. Doch was bedeutet das eigentlich für die Vermarktung? Und welchen Nutzen spielt die Künstliche Intelligenz zukünftig im Hotel-Online-Marketing? Ein Gastbeitrag der Online Birds blickt in die Zukunft.

Ab sofort verteilen die Mitarbeitenden im Bordservice von ICE und Intercity-Zügen der Deutschen Bahn an Reisende in der 1. Klasse die neue Lieblingsgast-Schokolade von share. Jede Schokolade finanziert eine Mahlzeit bei den Tafeln in Deutschland.

Die McPlant Nuggets und der McPlant Burger sind neu im McDonald's Kosmos und seit dem 22. Februar in den deutschen Restaurants erhältlich. Da konnte es sich Burger King nicht verkneifen, den Konkurrenten mit einer Social Media Aktion aufs Korn zu nehmen.

HotelPartner präsentiert einen neuen Markenauftritt und eine neue Unternehmenskultur. Dafür setzt das Unternehmen auf die Kombination von Know-how, selbst entwickelter Technologie und erfahrenen Experten.

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern und der Bayerische Brauerbund​​​​​​​ laden jedes Jahr zum Wettbewerb um die Goldene BierIdee ein. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 20. März 2023.

Das Hotel Chetzeron im Schweizer Kanton Wallis ist bekannt für eine atemberaubende Aussicht auf die Alpen und ein breites Angebot an Aktivitäten. Nun war das Hotel in Crans-Montana Bühne jedoch die Bühne für einen ungewöhnlichen Stunt.

Ab sofort können Gäste des erst 2021 eröffneten Siyam World Resorts der maledivischen Sun Siyam Group eine neue Wasserattraktion testen: den weltweit ersten Unterwasser-Jetpack. Damit haben die Gäste das Gefühl, schwerelos durch das Wasser zu fliegen.

In zwei Maritim Hotels ist der CO2-Fußabdruck bereits erstellt, schon bald wird für jeden deutschen Maritim-Standort ein solcher „Carbon Footprint“ vorliegen. Für diesen Nachhaltigkeits-Check hat sich die Gruppe die Münchner Firma ClimatePartner an die Seite geholt.

Die Dorint Gruppe hat ihr Engagement für Fortuna Köln – einen der erfolgreichsten Fußballvereine der Rheinmetropole – weiter ausgebaut. Nach einer...