Große Investitionen in Mitarbeiterförderung: HotelPartner Revenue Management stärkt Nutzen für Hoteliers

| Marketing Marketing | Pressemitteilung

Der Dienstleister setzt weiter auf interne Karrieremöglichkeiten, schafft rund 15 neue Arbeitsplätze und führt strukturelle Maßnahmen ein, um den Mehrwert für Hotelbetriebe weiter zu steigern.

Mit dem Ziel, seine Dienstleistungen konstant zu optimieren und den Kundennutzen zu intensivieren, setzt das Unternehmen auf die Anstellung neuer Talente, die interne Beförderung bewährter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine grundlegende Transformation in der Firmen- und Leistungskultur. Dies dient – neben einem erweiterten Service für Hoteliers – vor allem als Grundlage der weiteren Expansion von HotelPartner Revenue Management innerhalb von Europa. 

Rainer M. Willa, CEO bei HotelPartner Revenue Management, freut sich vor allem über das Engagement seines Teams: «Ich danke allen Mitarbeitenden für ihren aussergewöhnlichen Einsatz. Daher engagieren wir uns als Unternehmen weiterhin für eine aktive Förderung unseres Teams. Wir werden ein neues Aus- und Weiterbildungsprogramm einführen, welches einen wichtigen Bestandteil zur fortlaufenden Optimierung von Team und Expertise darstellt. Aber auch die konstante Optimierung von Technologie soll nicht zu kurz kommen. Daher gründeten wir im vergangenen Juli einen IT-Ausschuss, der es ermöglichen soll, die IT-Entwicklung in Zukunft strategischer und planbarer aufzustellen.»

«Uns ist es eine besondere Ehre, dass wir in diesem Jahr gleich mehrere zehnjährige Dienstjubiläen feiern dürfen. Zum ersten September wurden ausserdem zehn Personen auf einen Schlag befördert. Dies dient nicht nur der Entwicklung unserer Talente, sondern schafft ebenso Anreize für herausragende Leistungen. Wir dürfen daher sehr stolz auf die Leistung unserer Mitarbeitenden sein, die massgeblich dazu beigetragen haben, dass wir heute rund 500 zufriedene Partnerbetriebe betreuen. Der gemeinsame Erfolg ist eine gute Voraussetzung, um nicht nur eine hochwertige Dienstleistung anbieten zu können, sondern für eine weitere Expansion in der Zukunft gut aufgestellt zu sein», fügt Oliver Meyer, Verwaltungsratspräsident und Gründer von HotelPartner Revenue Management hinzu. 

Lars Meier, COO bei HotelPartner Revenue Management, ergänzt: «Vertrauen bildet das Grundgerüst unserer erfolgreichen Unternehmung. Die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden stärkt vor allem die Beziehungen zueinander. Dieser Form der Anerkennung motiviert unser Team offensichtlich, worüber wir sehr glücklich sind. Das sorgt letztendlich auch für die Sicherung unseres Unternehmenserfolgs und dem unserer Partnerhotels.» 

Mit Wirkung zum 1. September 2023 trat die Transformation von HotelPartner Revenue Management in Kraft. Diese organisatorische Erweiterung bildet die Grundlage für zukünftiges Wachstum und ermöglicht es dem Unternehmen, seine Wachstumsziele auf nachhaltige Weise zu erreichen. Die neue Struktur wird die interne Zusammenarbeit stärken, die Effizienz erhöhen und den Kundennutzen weiter steigern. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

BWH Hotels Central Europe erweitert die Präsenz an der deutschen Nordseeküste: Das bisher unter dem Namen „City Hotel Valois“ bekannte Haus im Zentrum von Wilhelmshaven wird ab sofort als Sure Hotel by Best Western City Hotel Wilhelmshaven geführt.

Aus dem bisherigen DoblerGreen Hotel wird das neue Loftstyle Hotel Gerlingen, Teil der Sure Hotel Collection by Best Western. Mit der Integration des Hauses baut BWH Hotels Central Europe seine Präsenz in der Metropolregion Stuttgart weiter aus.

Das Ahrtal erlebt in diesem Jahr eine Premiere: Erstmals in der Geschichte des Weinbaugebiets wird das Amt der Weinhoheit von einem Mann bekleidet. Felix Lüdenbach setzte sich am Pfingstwochenende gegen vier weibliche Mitbewerberinnen durch.

Anlässlich des World Refill Day​​​​​​​ bringen die 25hours Hotels gemeinsam mit der Schweizer Naturkosmetikmarke Soeder eine limitierte Serie von Glasflaschen auf den Markt. Diese sind Teil eines Nachhaltigkeitskonzepts, das den Verzicht auf Einwegplastik im Hotelalltag fördert.

Rennsportfans können sich auf ein außergewöhnliches Erlebnis in der britischen Hauptstadt freuen: Vom 8. bis 20. Juli 2025 verwandelt sich eine Suite im The Trafalgar St. James London, einem Haus der Curio Collection by Hilton, in eine Formel-1-Themenwelt.

Viele Menschen schlafen im Juni schlechter, weil es früher hell wird und abends länger hell bleibt. Die Premier Inn-Schlafwochen setzen genau hier an. Sie sensibilisieren dafür, wie wichtig guter Schlaf auch in lichtreichen Sommermonaten ist. Zu gewinnen gibt es auch etwas.

KFC und Japan, das klingt erst einmal außergewöhnlich, ist aber längst eine bewährte Kombination. Diese feierte KFC gemeinsam mit einer der größten japanischen Communities Europas und ihren Freunden in Düsseldorf.

Am 25. Mai erscheint mit dem PUMA x Black Forest Super Team „Bollenhut“ der vierte und letzte Teil der Black Forest Sneaker Collection, die das Sportunternehmen in Kooperation mit der Tourismus GmbH entworfen hat.

Die DSR Hotel Holding schließt die Integration der ehemaligen Travel Charme Häuser in ihre Markenwelt ab: Das Urlaubsresort Nordperd & Villen auf Rügen wird ab sofort unter der Marke aja geführt.

Mit Einblicken in den neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD setzt der FCSI Deutschland-Österreich in der kommenden Woche seine Reihe der Highlight-Talks im Rahmen der Freitagstalks fort. Sandra Warden, DEHOGA Bundesverbands, analysiert die Pläne der schwarz-roten Regierung im Hinblick auf die Aussichten für das Gastgewerbe. Am 16. Mai 2025 von 9 Uhr an beim einstündigen Online-Meeting.