Hotel Nikko wird zu Hotel Clayton Düsseldorf

| Hotellerie Hotellerie

Nach der Übernahme des Hotel Nikko Düsseldorf durch die Dalata Hotel Group im Februar hat der irländische Hotelbetreiber nun die Umbenennung in Clayton Hotel Düsseldorf bekanntgegeben. Es reiht sich damit in das Dalata-Portfolio von insgesamt 50 Clayton und Maldron Hotels ein, wobei Düsseldorf das erste Clayton Hotel in Deutschland sein wird.

„Die Philosophie der Clayton Hotels basiert auf unserer nahbaren Gastlichkeit mit einladender Atmosphäre und erstklassigem Service. In diesem Sinne und in enger und gelebter Verbindung mit unserer langen deutsch-japanischen Tradition freuen wir uns, weiterhin unsere treuen, internationalen Gäste willkommen zu heißen. Wir werden mit der Marke Clayton auch neue Besucher begeistern und nach Düsseldorf holen“, so Integration Manager Garret Marrinan.

Der Geschäftsführer von Düsseldorf Marketing, Frank Schrader kommentiert: "Die Clayton Hotel Group hat internationales Gewicht, insbesondere in Großbritannien, das für uns ein wichtiger Quellmarkt ist. Das Clayton Hotel wird ein Gewinn für Düsseldorf sein, weil es unsere Reputation dort weiter steigert und dank der Lage auch mehr Gästen das authentische Erlebnis mitten in Little Tokyo weiterhin ermöglicht."

Taro Tabata, einer der langjährigen Gäste aus der japanischen Community: "Dieses Hotel empfängt die Gäste immer mit einer warmen Atmosphäre und einem hervorragenden Service. Jedes Mal, wenn ich in diesem Hotel bin, habe ich das Gefühl, nach Hause zu kommen. Ein Rebranding ist immer eine Herausforderung, aber ich bin fest davon überzeugt, dass das gegenseitige Vertrauen zwischen dem Hotel, dem Team und den Gästen noch stärker werden wird. Nochmals herzlichen Glückwunsch zu Ihrer großen Entscheidung und zu unserer gemeinsamen Zukunft.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit einem gezielten Themenmarketing baut die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT)​​​​​​​ ihr Engagement zur Positionierung Deutschlands als nachhaltiges Kulturreiseziel 2024 weiter aus. Nun wurden die Schwerpunkte der geplanten Kampagnen vorgestellt.

Wenn in wenigen Wochen die 75. Deutsche Weinkönigin gewählt wird, blicken die Finalistinnen auf ein Amt, das sich in dem Dreivierteljahrhundert seines Bestehens grundlegend gewandelt hat.

Die Hospitality befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch digitale Innovationen, sich verändernde Kundenbedürfnisse und neue Trends geprägt wird. Wie Unternehmen diesen Herausforderungen begegnen und die besten Talente für Unternehmen gewinnen, darüber informiert die Deutsche Hotelakademie (DHA) in einer kostenfreien Webinarreihe.

Set-Jetting, ein Begriff geprägt für Reisen zu Drehorten von Filmen oder Fernsehserien, hat sich zu einem Phänomen unter Film- und Serienfans entwickelt. Das Hotelportfolio von Marriott Bonvoy in Europa und im Nahen Osten bietet Filmliebhabern die passenden Erlebnisse.

Vergangene Woche kündigte McDonald’s Österreich seine weltweit erste Nagellack-Kollektion „MyTaste – MyManicure“ an. Um den Start gebührend zu feiern, eröffnete das Unternehmen in Wien nun das erste McDonald’s Pop-Up Nagelstudio.

Am 16. August hat L’Osteria die Loyalty App „L’Osteria Amici Club“ veröffentlicht, mit der die Gäste bei jedem Restaurantbesuch oder bei jeder Bestellung "Amore Herzen" sammeln und diese später für Prämien einlösen können.

Obwohl der 32-Einwohner-Ort Fleischessen in der Gemeinde Kilb in Niederösterreich kein eigenes Wirtshaus besitzt, trägt er den Fleischverzehr im Namen. Um den Menschen dort Alternativen aufzuzeigen, hat Burger King eine außergewöhnliche Kampagne konzipiert.

Unter der Überschrift „MyTaste – MyManicure“ präsentiert McDonald’s Österreich ab dem 29. August 2023 fünf Nagellacke in den Farben von Saucen. Anlässlich der Premiere eröffnet der Systemgastronom zudem ein McDonald’s Pop-Up Nagelstudio für die Mäcci-inspirierte Maniküre.

IHG Hotels & Resorts hat Garner als seine neue Mittelklassemarke vorgestellt. Diese werden zu einem niedrigeren Preis als Holiday Inn Express angeboten und ergänzen die Mittelklasse-Marke Avid Hotels. Die Eröffnung der ersten Hotels wird für Ende 2023 erwartet.

Der HSMA Social Media Award zeichnet herausragende Leistungen im Bereich des Online-Marketings aus. Der Branchenverband lädt ein, die Favoriten zu wählen. Nach einer Vorauswahl durch die Jury stehen nun die Top Drei der vier Kategorien fest.