Hotel Waldschlösschen in Schleswig schließt sich Romantik an

| Marketing Marketing

Mit dem Hotel Waldschlösschen Schleswig zwischen Kiel und Flensburg gewinnt Romantik das nächste Hotel als Mitglied. Das Haus wird seit 65 Jahren von der Familie Behmer betrieben.

Nach zwei Hotels der Familie Brennfleck, dem Meisenheimer Hof, Parc Broekhuizen in den Niederlanden und einem historischen Finca-Hotel auf Mallorca, ist das Waldschlösschen bereits das sechste Hotel im Jahr 2023, das sich der Marke Romantik anschließt (Tageskarte berichtete).

„Es spricht sich in der Hotellerie herum, dass wir bei Romantik in den letzten Jahren unsere Hausaufgaben erledigt haben“, freut sich Thomas Edelkamp, Vorstand von Romantik, über die positive Entwicklung, und sagt weiter: „Neben einer starken Marke, mit entsprechender Anziehungskraft, bieten wir Hoteliers, die zu uns passen, inzwischen ein Komplettpaket für die Vermarktung und Distribution, dass wir auf jedes Haus maßschneidern können.“ Hotels, die mit Romantik zusammenarbeiten würden, könnten inzwischen auf Dienstleitungen von Agenturen komplett verzichten, so Edelkamp, der in seinem Team in Frankfurt Spezialistinnen für jeden Bereich der Hotelvermarktung weiß.

"Wir freuen uns sehr darauf, mit Romantik zusammenarbeiten zu können“, sagt auch Hotelier Hans-Werner Behmer, der das neue Romantik Hotel Waldschlösschen gemeinsam mit seiner Frau Marion und Sohn Söhnke führt. „Unser Anspruch an hochwertige Gastfreundschaft stimmt mit den Werten der Marke überein. „Wir wissen, welche Vertriebsstärke Romantik mit sich bringt und wie viele Gäste der Marke vertrauen. Gemeinsam werden wir für das Waldschlösschen viel erreichen können“, so Behmer weiter.

 Ausgezeichnete Kulinarik in zwei Restaurants

Seit über 65 Jahren werden Gäste im Hotel Waldschlösschen von Familie Behmer begrüßt. Gastlichkeit und ein freundlicher Service sind ihnen ebenso wichtig, wie genussvolle Kulinarik auf hohem Niveau. Dazu bietet das Haus gleich zwei Restaurants. Das Team um Küchenchef Florian Holtmann hat den Anspruch, Gäste mit hochwertigen À-la-carte-Kreationen und frischen, heimischen Gerichten zu verwöhnen. So werden im Restaurant Olearius am Abend Gourmet-Kreationen serviert. Die Verbundenheit des Hauses mit der Heimat und der Natur spiegelt sich im Restaurant Fasanerie wider. Neben regionalen Produkten aus den umliegenden Ländern und Wäldern werden auch Zutaten lokaler Landwirte verarbeitet und angeboten.

 Wellness in Einklang mit der Natur

Der Garten-Spa, mit Duftgarten und Kräuterpavillon, lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Gäste ziehen in einem Indoor-Schwimmbad ihre Bahnen oder relaxen im Whirlpool. Das Hotel bietet unterschiedliche Saunen in einem eigenen Saunagarten an. Neben einer 90 Grad heißen Finnsauna und einer Bio-Sauna finden Gäste hier auch ein Eisbrunnen, Schwall- und Erlebnisduschen, ein Aroma-Dampfbad, Fußbecken, Wärmebanken und einen Kneippschlauch. Zudem bringt eine russische Sauna Gäste auch im Außenbereich zum Schwitzen. Die Ladies Lounge, ein individueller Privat-Spa, hält nicht nur eine eigene Badewanne und ein Wasserbett, sondern auch einen Rasul-Tempel sowie eine Vichy-Dusche bereit.

Neben all der Entspannung und dem Genuss, kann im Waldschlösschen aber auch getagt werden. Die Tagungsräume eignen sich für Konferenzen, Seminare, Workshops, Meetings oder Versammlungen. Kulinarische Begleit- der unterhaltsame Rahmenprogramme gehören mit zum Angebot. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachdem L’Osteria am 16. Januar ihr 25-jähriges Jubiläum mit Party und einer Song-Weltpremiere feierte, kommt jetzt ein weiteres Highlight: Das Unternehmen bietet ihren Gästen ab dem 9. April das „L’Osteria Anniversary Brew“ zu Pizza und Pasta an.

Die Jumeirah Group hat ihre Partnerschaft mit Williams Racing verlängert. Dieser Schritt resultiert aus der erfolgreichen Zusammenarbeit der beiden Marken, die im vergangenen Jahr begonnen wurde.

Tim Mälzer und REWE machen gemeinsame Sache und starten die "REWE Geheimzutat". Ab sofort gibt es die neue Eigenmarke, die Salatdressings, Saucen und Würzpasten bietet. Die Idee, gemeinsam Produkte zu entwickeln, die das Selberkochen erleichtern, geht auf die Corona-Zeit zurück.

In der Welt der Google Hotel Ads gibt es eine bedeutende Veränderung, über die die HSMA und Autor Alexander Schuster in einem Gastbeitrag bei Tageskarte ausführlich informieren. Google hat kürzlich beschlossen, das Modell Cost Per Acquisition (CPA) sowie Cost per Stay (CPS) für Metasearch-Kampagnen einzustellen. Was bedeutet dies für Hoteliers?

Für das Design der neuen Hoteluniformen konnte das Hotel Beethoven Wien die Modedesignerin Eva Poleschinski gewinnen. Die Österreicherin hat ein Konzept erstellt, welches die Schönheit und Einzigartigkeit der Stadt Wien aufgreifen soll.

Die BWH Hotels Central Europe wächst 2024 mit einem neuen Tagungs- und Ferienhotel im Oberpfälzer Wald: Das Vier-Sterne-Hotel Gut Matheshof in Rieden schließt sich der BW Signature Collection by Best Western an.

Seafood from Norway und der norwegische Fußballstar Erling Braut Haaland haben eine neue Partnerschaft vereinbart. Haaland wird unter anderem als Kampagnen-Testimonial in digitalen Werbemitteln sowie in TV- und Social-Media-Spots zu sehen sein.

Der HSV und die Block Gruppe verbindet seit Jahren eine Partnerschaft - diese soll nun noch weiter ausgebaut werden. Das Hotel Grand Elysée ist weiterhin das offizielle Mannschaftshotel, die HSV-Fußballfrauen haben nun Block House als Sponsor.

Die großen Online-Reiseportale wie Expedia Group, Booking, Airbnb und Trip.com Group haben im Jahr 2023 einen neuen Rekord für Marketingausgaben aufgestellt. Insgesamt sollen sie 16,8 Milliarden US-Dollar für Werbung und Marketing ausgegeben haben. Ein Anstieg um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Restauranttechnologie-Plattform Zenchef startet im deutschsprachigen Raum. Der Reservierungsdienst kündigt an, ein „ernsthafter Konkurrent für OpenTable in der Region werden“ zu wollen. Zenchef hat seine Marktposition in Europa mit Übernahmen von Plattformen, wie zuletzt Formitable, Resengo und Tablebooker, ausgebaut.