HSMA gründet neuen Expertenkreis für Nachhaltigkeit / Jonas Mog wird Vorsitzender

| Marketing Marketing

Die Hotellerie setzt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit immer intensiver auseinander. Dabei geht es nicht nur allein um ökologische Sachverhalte wie Energieverbrauch, Ressourcenschonung oder der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung.

David-Friedemann Henning, CEO von Big Mama Hotels und stellvertretender Präsident der HSMA Deutschland e.V., ist überzeugt von der Zukunftsfähigkeit einer enkelfähigeren Hotellerie: „Da sich unsere Mitglieder immer häufiger mit Themen rund um die Nachhaltigkeit an uns gewendet haben und wir die Relevanz des Themas ebenfalls als sehr hoch ansehen, haben wir uns dazu entschlossen, gemeinsam mit unseren Mitgliedern den neuen Fachbereich Sustainability zu gründen. Dabei wollen wir alle an Lösungen arbeiten, Fachwissen weitergeben, Erfahrungen austauschen und die Branche motivieren, sich hier noch mehr zu engagieren. Wir freuen uns, dass wir Jonas Mog hier als Fachvorstand gewinnen konnten.“

Jonas Mog studierte dual Hotel- und Tourismusmanagement in Berlin und war danach im Bereich Front Office & Guest Relations im In- und Ausland tätig, u.a. für die 25hours Hotels und die Heimathafen Hotels. Seit 2021 betreibt er das klimapositive ahead burghotel mit einem rein pflanzlichen Hotel- und Gastronomiekonzept. Außerdem setzt er sich für mehr gelebte Nachhaltigkeit in der Branche ein. Beschäftigen wird sich der Fachbereich Sustainability sowohl mit ökologischen, ökonomischen als auch gesellschaftlichen Faktoren der Nachhaltigkeit.

Derzeit verfügt die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. – neben dem kürzlich gegründeten Fachbereich Sustainability (Fachvorstand Jonas Mog) – aktuell über folgende Fachbereiche: Technology (Fachvorstand: Tobias Köhler; Expertenkreisvorsitzende: Zsuzsanna Albrecht.), Distribution (Fachvorstand: Wilhelm K. Weber; neue Expertenkreisvorsitzende: Angelika Viebahn), E-Commerce, CRM & Marketing (Fachvorständin: Nadja Dahlmann; Expertenkreisvorsitzender:Alexander Schuster), HR- & Employer Branding (Fachvorständin: Sarah Tomandl; neue Expertenkreisvorsitzende: Andrea Sahmer), MICE (Fachvorständin: Alexandra Weber, Expertenkreisvorsitzender: Gerhard Wasem), Sales (Fachvorständin: Alexandra Weber, Expertenkreisvorsitzender: Sascha Brandt), Revenue Management (Fachvorstand: Wilhelm K. Weber; neuer Expertenkreisvorsitzender: Frank Vesper).  

Ziel der Fachbereiche und Expertenkreise des Branchenverbands ist, aktuelle Themen offen und konstruktiv zu diskutieren. Die Ergebnisse der Mitglieder der jeweiligen Arbeitskreise werden regelmäßig auf der Website der HSMA Deutschland e.V. publiziert. Darüber hinaus haben am Mittwoch, den 30. November 2022 die Wahlen der Regionaldirektoren und deren Stellvertreter der gesamten fünf Regional-Chapter stattgefunden.

„Viele unserer langjährigen Regios wurden für zwei weitere Jahre gewählt, die Ämter des Chapters West wurden komplett neu gewählt. An dieser Stelle bedanken wir uns als HSMA ganz herzlich bei unseren Regionaldirektoren für ihr außerordentliches Engagement und ihre Arbeit in der letzten Amtsperiode. Wir freuen uns auf eine weitere, gute Zusammenarbeit. Ein großer Dank geht auch an Doris Berendes und Klaus Kuhn, die ihre Ämter als Regionaldirektorin und stellvertretender Regionaldirektor des Chapters West an ein neues Trio abgeben“, fügt Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V., hinzu. Die Regionaldirektoren der HSMA Deutschland e.V. werden alle zwei Jahre neu gewählt. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Gruppe Choice Hotels EMEA hat mit der Markenauffrischung der Ascend Hotel Collection in Europa, den arabischen Ländern und in Afrika begonnen, zu der derzeit mehr als 70 Hotels zählen. Die Geschichten der Hotels stehen im Mittelpunkt der erneuerten Marke.

Der Branchenverband hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, junge Mitglieder zu fördern und für die Branche zu begeistern. Dabei kooperiert die HSMA Deutschland e.V. mit der Deutschen Hotelakademie.

Die Global Hotel Alliance (GHA) hat ihre Green Collection gestartet. Diese vereint fast 200 Hotels und Resorts, die von GHA-Hotelmarken betrieben werden und die sich für den Schutz von Mensch und Umwelt einsetzen. Auch das Adlon in Berlin ist dabei.

Die BWH Hotel Group Central Europe stellt sich mit ihrem eigenen Reiseblog neu auf. Der neue Blog ihrer Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts „Wherever Life Takes You, Inspiration by Best Western“ gibt Inspirationen mit Themen rund ums Reisen und Hoteltipps in neuem Design.

Passend zur Zeitumstellung am kommenden Wochenende hat Novotel in Zusammenarbeit mit Calm die neue Einschlafgeschichte für Kinder „Wanda Waschbär“ eingeführt, die Hotelgäste kostenfrei per App nutzen können. Erwachsenen sollen Übungen in einem Journal zu besserem Schlaf verhelfen.

Das Hotelbonusprogramm der Wyndham Hotels & Resorts gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Punkteprogrammen am Markt – und das weltweit. Im März wurde nun die 100 Millionen Mitglieder-Marke geknackt.

Die BWH Hotel Group Central Europe verzeichnet einen Neuzugang in Bremerhaven: Das The Liberty Hotel Bremerhaven hat sich für die BW Signature Collection by Best Western entschieden, eine Markenkollektion der internationalen Gruppe.

Prizeotel stellt ihr neues Nachhaltigkeitsengagement prizePromise vor. Dieses bietet einen ganzheitlichen Ansatz für Nachhaltigkeit, vom Bau und dem Design der Hotels bis hin zu einem nachhaltigen Reiseerlebnis mit klimaneutralen Aufenthalten.

Rebranding der GSH-Eigenmarken „Rilano Hotels & Resorts“ und „Arthotel ANA“: Künftig operieren sie  unter der neu von Gorgeous Smiling Hotels gestarteten Eigenmarke „Elaya Hotels“.

Die gute alte Tante Emma – vor allem in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts stand sie für Nähe und Nachbarschaft beim Einkaufen. In ihrem Laden wurde man immer fündig. Transgourmet ​​​​​​​lässt dieses Gefühl in einer modernen Regal-Pop up-Version wieder auferstehen.