HSMA vergibt erneut Social Media Award

| Marketing Marketing

Die Hospitality Sales & Marketing Association setzt ihre Initiative fort, besonderes Engagement in der Hotellerie im Bereich Social Media zu würdigen. Bewerbungen können ab Anfang Mai 2024 online eingereicht werden.

Ziel der HSMA Deutschland e.V. ist, Hoteliers nicht nur zu ermutigen, die sozialen Netzwerke intensiver zu nutzen. Sondern auch festzustellen, welche motivierende Bedeutung Kreativität und Authentizität haben, Gäste sowie potenzielle Mitarbeitende erfolgreich darüber zu erreichen.

Sarah Vieth, Marketing und Event Managerin der HSMA Deutschland e.V., freut sich wieder auf zahlreiche Einsendungen: „Zur Teilnahme an unserem Social Media Award sind Privathotels und Hotelgruppen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zugelassen. Die Auszeichnung der Teams stellt für andere Menschen aus der Hotellerie auch eine Inspiration dar. Diese Erfahrung durften wir seit der Gründung des Awards machen.“

"Im digitalen Zeitalter ist Kreativität nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Mit dem HSMA Social Media Award ehren wir Hotels und Hotelgruppen, die sich durch innovative und wirkungsvolle Social Media-Strategien auszeichnen und damit neue Maßstäbe setzen“, ergänzt Uwe Krohn, Vorstandsmitglied sowie Mitglied im Expertenkreis Sales der HSMA Deutschland e.V.

Eine Jury wählt zum vierten Mal in Folge unter allen Teilnehmenden der vier verschiedenen Kategorien jeweils drei Finalisten aus, für die anschließend offiziell auf der Website des Branchenverbands gevotet werden kann. Die Kriterien bei der Preisverleihung sind dabei nicht nur vergebene Likes. Auch Kreativität, Stimmigkeit, Ergebnis und Zielgruppenorientierung zählen bei der Auswahl durch die Fachjury. Dabei spielt bei der Teilnahme keine Rolle, auf welchem sozialen Netzwerk Aktionen, Posts oder Storys publiziert wurden. Die teilnehmenden Hotels können sich in den Kategorien Neukundengewinnung, Kundenbindung, HR & Employer Branding Strategie sowie allgemeine Kommunikation für den HSMA Social Media Award bewerben. Auch in diesem Jahr konnte die HSMA Deutschland e.V. darüber hinaus Online Birds als Partner für den Award gewinnen.

Zu den Jury-Mitgliedern des HSMA Social Media Awards gehören Merle Losem, Geschäftsführerin/Deutsche Hotelakademie, Benjamin Eder, Online Marketing Manager, Teamlead Social Media Abteilung/Online Birds, Vivien Stauff/Digital Communication Manager/Schloss Hohenkammer, Sarah Vieth, Marketing und Event Managerin/HSMA Deutschland e.V. sowie Wolf-Thomas Karl, Hochschuldozent für den Fachbereich Tourismus und Partner bei Wolf.Communication/Schweiz.

Am Programmende des #HSMAday 2024 am 5. September 2024 im Atlantic Hotel Heidelberg folgt nach zahlreichen Vorträgen, Paneldiskussionen und Workshops mit rund 50 Speakern ein Abendevent, bei dem die Awards an die Gewinner durch das Präsidium der HSMA Deutschland e.V. überreicht werden. Einsendeschluss ist der 1. Juli 2024. Folgende Preise erwarten alle teilnehmenden Gewinner: Kategorie Neukundengewinnung: 1 x Gutschein Teilnahme #HSMAday 2023 oder #HSMAday 2024, Kategorie Kommunikation allgemein: 1 x Gutschein Teilnahme Hotelcamp 2024 oder 2025, Kategorie HR & Employer Branding Strategie: 1 x Gutschein Teilnahme HR & EmployerBranding Camp 2025 und Kategorie Kundenbindung: 1 x 1 Jahr Mitgliedschaft HSMA Deutschland e.V. Weitere Informationen zur Teilnahme und den Teilnahmebedingungen unter: www.hsma.de/de/events/social-media-award.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit einem gezielten Themenmarketing baut die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT)​​​​​​​ ihr Engagement zur Positionierung Deutschlands als nachhaltiges Kulturreiseziel 2024 weiter aus. Nun wurden die Schwerpunkte der geplanten Kampagnen vorgestellt.

Wenn in wenigen Wochen die 75. Deutsche Weinkönigin gewählt wird, blicken die Finalistinnen auf ein Amt, das sich in dem Dreivierteljahrhundert seines Bestehens grundlegend gewandelt hat.

Die Hospitality befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch digitale Innovationen, sich verändernde Kundenbedürfnisse und neue Trends geprägt wird. Wie Unternehmen diesen Herausforderungen begegnen und die besten Talente für Unternehmen gewinnen, darüber informiert die Deutsche Hotelakademie (DHA) in einer kostenfreien Webinarreihe.

Set-Jetting, ein Begriff geprägt für Reisen zu Drehorten von Filmen oder Fernsehserien, hat sich zu einem Phänomen unter Film- und Serienfans entwickelt. Das Hotelportfolio von Marriott Bonvoy in Europa und im Nahen Osten bietet Filmliebhabern die passenden Erlebnisse.

Vergangene Woche kündigte McDonald’s Österreich seine weltweit erste Nagellack-Kollektion „MyTaste – MyManicure“ an. Um den Start gebührend zu feiern, eröffnete das Unternehmen in Wien nun das erste McDonald’s Pop-Up Nagelstudio.

Am 16. August hat L’Osteria die Loyalty App „L’Osteria Amici Club“ veröffentlicht, mit der die Gäste bei jedem Restaurantbesuch oder bei jeder Bestellung "Amore Herzen" sammeln und diese später für Prämien einlösen können.

Obwohl der 32-Einwohner-Ort Fleischessen in der Gemeinde Kilb in Niederösterreich kein eigenes Wirtshaus besitzt, trägt er den Fleischverzehr im Namen. Um den Menschen dort Alternativen aufzuzeigen, hat Burger King eine außergewöhnliche Kampagne konzipiert.

Unter der Überschrift „MyTaste – MyManicure“ präsentiert McDonald’s Österreich ab dem 29. August 2023 fünf Nagellacke in den Farben von Saucen. Anlässlich der Premiere eröffnet der Systemgastronom zudem ein McDonald’s Pop-Up Nagelstudio für die Mäcci-inspirierte Maniküre.

IHG Hotels & Resorts hat Garner als seine neue Mittelklassemarke vorgestellt. Diese werden zu einem niedrigeren Preis als Holiday Inn Express angeboten und ergänzen die Mittelklasse-Marke Avid Hotels. Die Eröffnung der ersten Hotels wird für Ende 2023 erwartet.

Der HSMA Social Media Award zeichnet herausragende Leistungen im Bereich des Online-Marketings aus. Der Branchenverband lädt ein, die Favoriten zu wählen. Nach einer Vorauswahl durch die Jury stehen nun die Top Drei der vier Kategorien fest.