Kylian Mbappé wirbt wieder für Accor

| Marketing Marketing

Der französische Fußballstar Kylian Mbappé ist das neue Gesicht der aktuellen Kampagne von ALL Accor, der Buchungsplattform und dem Treueprogramm der Hotelgruppe Accor. Unter dem Motto „Don’t be a Guest, be a Guest Star” soll die Kampagne die Idee vermitteln, dass jeder Reisende wie ein Stargast behandelt wird.

Das Konzept, das in Zusammenarbeit mit der Agentur Ogilvy entwickelt wurde, zeigt in einem Film, wie Kylian Mbappé gleichzeitig mit anderen Gästen in einem Hotel ankommt. Dies führt zu einer anfänglichen Verwirrung beim Hotelpersonal, löst sich aber schnell auf, indem die Kernbotschaft vermittelt wird: Mit ALL Accor erfährt jeder Gast dieselbe aufmerksame und persönliche Betreuung, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Alix Boulnois, Chief Commercial, Digital & Tech Officer bei Accor, betont die Rolle der Plattform: „ALL Accor ist mehr als eine Buchungsplattform; es soll Erlebnisse ermöglichen. Seine Stärke zieht es aus einem anspruchsvollen Treueprogramm, das jeden Aufenthalt zu einem unvergesslichen Moment macht.“ Mit über 100 Millionen Mitgliedern gehöre das Programm zu den weltweit größten.
 

Die Kampagne integriert verschiedene Accor-Marken wie Sofitel, Fairmont, Rixos, ibis und Novotel. Sie illustriert diverse Dienstleistungen, von der Wahrung der Privatsphäre bis hin zu privaten Bootsausflügen oder exklusivem Zugang zu Hotelküchen.

Kylian Mbappé selbst äußert sich positiv über die Initiative: „Was ich an dieser Kampagne liebe, ist ihre Schlichtheit. Jeder verdient es, sich besonders zu fühlen. Wir alle verdienen einzigartige Momente, egal wer wir sind oder woher wir kommen.“ Er beschreibt seine Beziehung zu ALL Accor als eine fortlaufende Partnerschaft, die auf gemeinsamen Werten wie hohen Standards, gegenseitigem Respekt und dem Streben nach Exzellenz basiert.

Die neue ALL Accor Kampagne ist Mitte Juni 2025 in Schlüsselmärkten wie Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Australien, Brasilien und China gestartet. Sie umfasst einen Hauptfilm und weitere visuelle Inhalte, die über soziale Medien, Video-on-Demand-Werbung und digitale Außenwerbung an Flughäfen beworben werden. Ergänzend wird die Kampagne durch Influencer-Aktivierungen unterstützt, bei denen ausgewählte Content-Creator exklusive Einblicke hinter die Kulissen erhalten sollen.

Die Partnerschaft zwischen Accor und Kylian Mbappé begann bereits im Juli 2024 und basiert auf Initiativen wie „We Care for ALL“, einem Programm, das jungen Menschen durch Sport- und Kulturaktivitäten neue Möglichkeiten eröffnen soll. Als international bekannte Persönlichkeit und globaler Fußballbotschafter verkörpert Mbappé laut Accor Werte wie Exzellenz und Großzügigkeit, die auch im Zentrum der Marke ALL Accor stehen. Seine häufigen Reisen machen ihn zudem zu einem Fürsprecher für aufmerksamen Service.


Zurück

Vielleicht auch interessant

In der digitalen Hotellandschaft gewinnt der direkte Kontakt zwischen Hotels und ihren Gästen zunehmend an Bedeutung. E-Mail-Marketing ist und bleibt ein zentrales Instrument, um sowohl den Umsatz zu steigern als auch die langfristige Kundenbindung zu fördern.

Novotel hat in Zusammenarbeit mit Paris Saint-Germain acht "Legendary Rooms" vorgestellt. Die neuen Zimmer sollen Fußballfans die Möglichkeit geben, die Geschichten bekannter Paris Saint-Germain-Spieler hautnah zu erleben.

Seit diesem Monat ändert sich die digitale Landschaft für Unternehmen, insbesondere in der Reise- und Hotelbranche, grundlegend: Instagram erlaubt Google offiziell, öffentliche Beiträge von professionellen Konten zu indexieren und in den Suchergebnissen anzuzeigen. Davon können Hotels profitieren.

Die Österreich Werbung (ÖW) hat am 7. Juli 2025 die neue Content-Serie „Spice from Space – Austria’s Star Ingredient“ lanciert, die darauf abzielt, die aufstrebende österreichische Gastronomie international zu präsentieren. Die humorvolle Mockumentary richtet sich an die Märkte Deutschland, Schweiz und USA.

Hilton hat mit dem LivSmart Studios by Hilton in den USA das erste Hotel einer neuen Marke für Langzeitaufenthalte in Betrieb genommen. Das Haus mit 89 Zimmern in Tennessee repräsentiert einen neuen Ansatz in diesem wachsenden Hotelsegment.

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig. Ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen.

Die Leonardo Hotels positionieren sich verstärkt als Anlaufstelle für Reisende mit Haustieren. Das Unternehmen hat sein Dienstleistungsangebot für Hundebesitzer ausgebaut und entsprechende Anpassungen in zahlreichen Häusern vorgenommen.

Die Berliner Brauerei BRLO ist offizieller Bierpartner der Yorck Kinogruppe. Neben dem bestehenden Biersortiment der Brauerei erwartet Kinobesucher künftig auch eine eigens gebraute Sonderedition: ein „Berliner Helles“, das speziell für die Yorck Kinos entwickelt wurde.

B&B Hotels Central & Northern Europe kündigt unter der Führung von CEO Arno Schwalie eine strategische Neuausrichtung an: Vom Immobilienentwickler zur Hospitality-Marke mit Fokus auf Menschen, Marke und nachhaltige Expansion.

Beim diesjährigen German Brand Award konnte sich ETL ADHOGA mit seiner ungewöhnlichen Webserie „Pete“ in einem hochkarätigen Wettbewerbsumfeld durchsetzen. Gleich zwei Auszeichnungen gingen an das Projekt rund um den Berliner Hausmeister „Pete“.