Maskulines Ambiente im Männer-Spa - Schlosshotel Friedrichsruhe mit „Herren-Suite“

| Marketing Marketing

Ungestört entspannen und zwischen Sprudelbad und Saunagang Privates oder Geschäftliches besprechen: In der „Herren-Suite“ des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe können Männer gemeinsam abschalten und sich austauschen.

Das maskuline Ambiente des Private Spa aus dunklem Leder, schweren Stoffen und Akzenten mit Wenge-Holz ist wie geschaffen für echte Männer. Hier wird der aktuelle Wellness-Trend „Back to the Roots“, die Bewegung zurück zum Grundgedanken des SPA-Konzepts sanum per aquam – gesund durch Wasser – mit allen Sinnen spürbar. In der exklusiven Suite mit runder Doppel-Sprudelwanne, wahlweise Sauna oder Sanarium, sowie separater Lounge mit offenem Kamin können sich Männer auf die Wurzeln der maskulin geprägten Badekultur des alten Rom zurückbesinnen. Die Suite bietet alles, was es braucht, um auch den exklusiven Ansprüchen an Privatsphäre und Service des Mannes von heute gerecht zu werden.

Herrlich römisch: Spa-Suite mit Crémant, Pralinen, Obst und mehr

Schon den Römern diente ein Aufenthalt im Spa zur Entspannung, Reinigung und dem privaten oder geschäftlichen Gedankenaustausch unter Männern. Denn Frauen entspannten im alten Rom getrennt von ihren Gatten. Wie wäre es also mit einem Wohlfühl-Tag unter Männern, während die Liebste ein paar schöne Stunden mit den Freundinnen verbringt?

Im Angebot für 320 Euro, das 3 Stunden Aufenthalt für 2 Personen umfasst, sind eine Flasche Crémant oder ein Fruchtcocktail, Pralinen, Obst und eine Auswahl an anti-alkoholischen Getränken enthalten. Weitere Personen (bis maximal 6), zusätzliche Stunden oder diverse Zusatzoptionen sowie ein Aufenthalt im Day Spa können auf Anfrage hinzu gebucht werden. Soviel sei abschließend gesagt: Natürlich können im Spa des Fünf-Sterne-Superior Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe auch Frauen ihr ganz privates Wellnesserlebnis buchen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Nur noch knapp zwei Monate bis zur zweiten Ausgabe der EUROVINO am 9. und 10. März: Dann wird sich wieder ein kuratiertes Angebot aus Weinerzeugenden und -vermarktenden aus Deutschland und dem europäischen Ausland den Besuchenden aus Handel, Gastronomie und Hotellerie in der Messe Karlsruhe präsentieren. Letztere können sich bereits jetzt auf rund 360 Ausstellende und deren qualitativ hochwertiges Portfolio aus Wein- und Schaumweinerzeugnissen freuen.

Pressemitteilung

Am Freitag, 10.01.2025 hat die Messe Karlsruhe im Rahmen des ersten EUROVINO Days zusammen mit zahlreichen Weinerzeugenden, -vermarktenden und -abnehmenden sowie weiteren Branchenakteuren den Auftakt ins EUROVINO Jahr 2025 begangen.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG erweitert ihr „Pearls by Romantik“-Portfolio um das Göbel's Schlosshotel Prinz von Hessen in Friedewald bei Bad Hersfeld. Somit zählen ab sofort 12 Hotels zur 5-Sterne Kollektion.

Pressemitteilung

Die Vorbereitungen für die Premiere der 370GRAD schreiten mit großen Schritten voran. Mehr als 100 Aussteller haben bereits ihre Teilnahme bestätigt. Die Vielfalt der teilnehmenden Unternehmen spiegelt das Ziel der 370GRAD wider: eine Plattform zu schaffen, die die Branche zusammenbringt, Innovationen, Austausch und neue Partnerschaften fördert und Perspektiven für die Branche schafft.

Mit der ersten europaweiten Marken-Kampagne „Folge deiner Natur“ lädt Center Parcs Urlaubssuchende dazu ein, den Weg zu sich selbst zu finden und eine Auszeit vom Alltag zu nehmen – unabhängig davon, ob die Gäste Center Parcs bereits kennen oder die Marke zum ersten Mal entdecken möchten.

Überproduktion sowie steigende Kosten und weniger Verbrauch: Der Weinbau in Deutschland hat es nicht leicht. Welche Wege sieht die wichtigste Botschafterin der Branche?

Die Kooperation zwischen der Handball Bundesliga Frauen und Arcotel Hotels ist für die nächsten zwei Jahre besiegelt: Das Arcotel Camino wird offizielles Partnerhotel des Haushahn Final4, der Endrunde um den Deutschen Handball-Pokal der Frauen.

Seit diesem Herbst veröffentlicht das Berghotel Hoher Knochen in Schmallenberg den Hotel-Podcast „Walk & Talk“. Jeden Monat erscheint eine neue Folge. Der rote Faden: Die Liebe der Gesprächspartner zur sauerländischen Natur.

Das Schlosshotel Kronberg, einst als Witwensitz für Victoria Kaiserin Friedrich erbaut, ist seit mehr als 100 Jahren eines der Aushängeschilder des Taunus. Die Verbundenheit mit der lokalen Bevölkerung feiert das Schlosshotel einmal jährlich mit dem Arrangement „Zu Gast im eigenen Schloss“.

Österreichs Hoteliers wissen, wie sie ihre Häuser besser online vermarkten. Eine Auswertung, im Rahmen des Hotel Digital Score zeigt, dass die Hotels im Alpenland messbar erfolgreicher abschneiden als die Herbergen aus Deutschland. In Österreich wiederum haben die Gastgeber aus Vorarlberg die Nase vorn.