Österreichs Hoteliers schlagen deutsche Gastgeber beim Online-Marketing

| Marketing Marketing

Österreichs Hoteliers wissen, wie sie ihre Häuser besser online vermarkten. Eine Auswertung zeigt, im Rahmen des Hotel Digital Score zeigt, dass die Hotels im Alpenland messbar erfolgreicher abschneiden als die Herbergen aus Deutschland. In Österreich wiederum haben die Gastgeber aus Vorarlberg die Nase vorn.

„Wenn 60 Prozent aller Buchungen über digitale Kanäle kommen, muss man da erstens gut aufgestellt sein und zweitens wissen, wo man sich noch verbessern kann oder sollte. Genau das zeigt der Hotel Digital Score des ÖHV-Partners Online Birds“, streicht ÖHV-Generalsekretär Dr. Markus Gratzer hervor. Online Birds analysiert fünf Online-Marketing-Bereiche anhand von 21 Parametern und veranschaulicht ungehobenes Potenzial im digitalen Vertrieb.

Online Birds nahmen fast 4.000 Hotels unter die Lupe

Von August bis Ende Oktober analysierte Online Birds Hotel-Websites anhand öffentlich verfügbarer Daten und benchmarkte Website und Conversion-Rates, Social Media-Auftritte, E-Mail-Marketing sowie Suchmaschinenwerbung und -optimierung. Untersucht wurden 3.856 privat geführte Hotels, die Ergebnisse im Hotel Digital Score Branchen-Report zusammengefasst.

Österreich vor Deutschland, ÖHV-Betriebe ganz vorne

Von 100 möglichen Punkten im Hotel Digital Score erreichen österreichische Hotels durchschnittlich 47, deutsche 34 – und ÖHV-Hotels kommen auf 57! Im Bundesländervergleich liegen Hotels aus Vorarlberg (59) knapp vor der Steiermark und Tirol (jeweils 58). 4 % der untersuchten Hotels erzielen einen Top-Score von über 75. Der Bericht führt die besten 50 Betriebe an. Die Top 3 kommen aus Kärnten und Tirol:

Erfolgsfaktor Weiterbildung: Mitarbeiterinnen und Mitarebeiter machen den Unterschied

„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen den Unterschied aus“, weiß Gratzer. Das zeigt sich deutlich bei den besten: 82%der Top-50-Betriebe sind ÖHV-Mitglied, 2/3 nutzen Weiterbildungsangebote des ÖHV-Campus regelmäßig. Die Profis von Online Birds wie Gesellschafter & CSO Philipp Ingenillem finden selbst da Verbesserungschancen und bestätigen: „Viele Hotels, vor allem österreichische, sind wirklich gut aufgestellt! Doch auch Top-Performer können noch an Stellschrauben drehen und den Direktvertrieb optimieren.“

Lehrgänge Digitalisierung und Online-Marketing

Weil Künstliche Intelligenz im Online-Marketing immer wichtiger wird, lädt die ÖHV am 21. Mai zum Praktikerseminar „Künstliche Intelligenz im Hotel – Prozesse optimieren, Zeit für den Gast gewinnen“ mit praxisnahen Einblicken, wie mit KI Routinen automatisiert und so wertvolle Zeit am Gast gewonnen werden kann. Beim Lehrgang „Online Marketing“ von 8. bis 11. April und von 13. bis 16. Mai geht es darum, die Online-Präsenz zu stärken – auch mit KI!


Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Nur noch knapp zwei Monate bis zur zweiten Ausgabe der EUROVINO am 9. und 10. März: Dann wird sich wieder ein kuratiertes Angebot aus Weinerzeugenden und -vermarktenden aus Deutschland und dem europäischen Ausland den Besuchenden aus Handel, Gastronomie und Hotellerie in der Messe Karlsruhe präsentieren. Letztere können sich bereits jetzt auf rund 330 Ausstellende und deren qualitativ hochwertiges Portfolio aus Wein- und Schaumweinerzeugnissen freuen.

Pressemitteilung

Am vergangenen Freitag, 10.01.2025 hat die Messe Karlsruhe im Rahmen des ersten EUROVINO Days zusammen mit zahlreichen Weinerzeugenden, -vermarktenden und -abnehmenden sowie weiteren Branchenakteuren den Auftakt ins EUROVINO Jahr 2025 begangen.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG erweitert ihr „Pearls by Romantik“-Portfolio um das Göbel's Schlosshotel Prinz von Hessen in Friedewald bei Bad Hersfeld. Somit zählen ab sofort 12 Hotels zur 5-Sterne Kollektion.

Pressemitteilung

Die Vorbereitungen für die Premiere der 370GRAD schreiten mit großen Schritten voran. Mehr als 100 Aussteller haben bereits ihre Teilnahme bestätigt. Die Vielfalt der teilnehmenden Unternehmen spiegelt das Ziel der 370GRAD wider: eine Plattform zu schaffen, die die Branche zusammenbringt, Innovationen, Austausch und neue Partnerschaften fördert und Perspektiven für die Branche schafft.

Mit der ersten europaweiten Marken-Kampagne „Folge deiner Natur“ lädt Center Parcs Urlaubssuchende dazu ein, den Weg zu sich selbst zu finden und eine Auszeit vom Alltag zu nehmen – unabhängig davon, ob die Gäste Center Parcs bereits kennen oder die Marke zum ersten Mal entdecken möchten.

Überproduktion sowie steigende Kosten und weniger Verbrauch: Der Weinbau in Deutschland hat es nicht leicht. Welche Wege sieht die wichtigste Botschafterin der Branche?

Die Kooperation zwischen der Handball Bundesliga Frauen und Arcotel Hotels ist für die nächsten zwei Jahre besiegelt: Das Arcotel Camino wird offizielles Partnerhotel des Haushahn Final4, der Endrunde um den Deutschen Handball-Pokal der Frauen.

Seit diesem Herbst veröffentlicht das Berghotel Hoher Knochen in Schmallenberg den Hotel-Podcast „Walk & Talk“. Jeden Monat erscheint eine neue Folge. Der rote Faden: Die Liebe der Gesprächspartner zur sauerländischen Natur.

Das Schlosshotel Kronberg, einst als Witwensitz für Victoria Kaiserin Friedrich erbaut, ist seit mehr als 100 Jahren eines der Aushängeschilder des Taunus. Die Verbundenheit mit der lokalen Bevölkerung feiert das Schlosshotel einmal jährlich mit dem Arrangement „Zu Gast im eigenen Schloss“.

The Leading Hotels of the World (LHW) gibt die Aufnahme von acht Hotels bekannt. Die Winter Collection präsentiert eine Mischung aus neuen und etablierten Häusern aus aller Welt – von einer Barockvilla in Rom bis hin zu einer Oase an den Ufern des Mittelmeers in Marokko.