Prizeotel wird „Prize by Radisson“

| Marketing Marketing

2019 Hat die Radisson-Gruppe, die von Marco Nussbaum gegründete Marke prizeotel komplett übernommen. Jetzt verschwindet die Marke des Budget-Design-Konzeptes. Aus prizeotel wird Prize by Radisson. Die Gruppe hat neue Verträge unterschrieben.

Die Umbenennung zu Prize by Radisson und die Unterzeichnung von weiteren Hotelprojekten würden das Engagement der Radisson Hotel Group unterstreichen, die Präsenz der Marke in zentral gelegenen Märkten und Städten zu erweitern.

Zu den neuen Hotels zählt das Prize by Radisson, Gdansk City, das im Jahr 2026 eröffnet werden soll. Es ist ein Neubau mit 126 Zimmern, das nur 300 m vom berühmten Boulevard der Stadt sowie ihrer renommierten Architektur entlang des Flusses Mottlau entfernt ist. Danzig, wo historischer Charme auf moderne Lebendigkeit trifft, ist ein boomendes wirtschaftliches Zentrum sowie ein unverzichtbares Reiseziel, in dem sich jahrhundertealte Architektur mit dynamischen Geschäfts- und Freizeitmöglichkeiten nahtlos verbinden. Im Erdgeschoss des Hotels werden sich ein Restaurant und eine Bar befinden. Der Flughafen Danzig, der drittgrößte Flughafen Polens, wird 17 km vom Hotel entfernt sein, während sich der Hauptbahnhof etwa 2 km vom Hotel befinden wird.

Das Prize by Radisson, Berlin City, dessen Eröffnung für 2027 geplant ist, wird mit 315 Zimmern Teil eines neuen, gemischt genutzten Gebäudes im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg sein. Direkt an der Berliner Ringbahn gelegen, bietet das Hotel eine gute Anbindung an die Sehenswürdigkeiten der Stadt, das Nachtleben, die Messe, den Flughafen und die Fernbahnhöfe. Das Gebäude strebt eine DGNB-Gold-Zertifizierung an und wird verschiedene Nutzungen aufweisen, wobei das Hotel etwa 60% der Grundstücksfläche einnimmt. Im obersten Stockwerk befinden sich die Hotellobby, eine Bar, ein sozialer Bereich mit Co-Working-Flächen und ein Frühstücksrestaurant mit Blick auf das Berliner Stadtzentrum.

Max Gross, Vice President Business Development der Radisson Hotel Group: „Die Umbenennung zu Prize by Radisson und die weitere Expansion der Marke unterstreichen unsere Wachstumsambitionen in den Schlüsselmärkten Europas. Die Wahrnehmung und Markenbekanntheit werden hierdurch weiter gesteigert, was unser Leistungsversprechen gegenüber unseren Eigentümern und Franchisepartnern noch attraktiver macht.”

„Die Umbenennung von prizeotel in Prize by Radisson ist ein entscheidender Moment in unserer Wachstumsstrategie. Wir freuen uns darauf, mit diesem Schritt die Präsenz von Prize by Radisson zu erweitern und Reisenden weiterhin ein außergewöhnliches Gasterlebnis an wichtigen, zentralen Orten zu bieten, während wir gleichzeitig unseren Eigentümern die Unterstützung, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die Sicherheit der Zugehörigkeit zu einer internationalen Hotelkette demonstrieren”, so Connor Ryterski, Geschäftsführer von Prize by Radisson.

In Zusammenarbeit mit dem international renommierten Designer Karim Rashid entstand bereits 2009 mit dem Prize by Radisson Bremen-City das erste Signature-Brand-Hotel. Marke expandierte im Jahr 2022 mit neuen Häusern in Bonn, Wien und Münster. Derzeit umfasst das Portfolio von Prize by Radisson 21 Hotels in Betrieb und in der Entwicklung in ganz Europa, darunter die baldige Eröffnung des Prize by Radisson, Osnabrück City im Jahr 2025. Dieses Hotel mit 170 Zimmern, wird Teil einer gemischt genutzten Immobilie im Zentrum von Osnabrück sein, die eine gute Verkehrsanbindung bieten und Wohn-, Hotel-, Gastronomie- und Einzelhandelsflächen umfassen wird.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner Brauerei BRLO ist offizieller Bierpartner der Yorck Kinogruppe. Neben dem bestehenden Biersortiment der Brauerei erwartet Kinobesucher künftig auch eine eigens gebraute Sonderedition: ein „Berliner Helles“, das speziell für die Yorck Kinos entwickelt wurde.

B&B Hotels Central & Northern Europe kündigt unter der Führung von CEO Arno Schwalie eine strategische Neuausrichtung an: Vom Immobilienentwickler zur Hospitality-Marke mit Fokus auf Menschen, Marke und nachhaltige Expansion.

Beim diesjährigen German Brand Award konnte sich ETL ADHOGA mit seiner ungewöhnlichen Webserie „Pete“ in einem hochkarätigen Wettbewerbsumfeld durchsetzen. Gleich zwei Auszeichnungen gingen an das Projekt rund um den Berliner Hausmeister „Pete“.

Unter dem Motto „#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ versammelt sich die Branche am 15. und 16. September zum HSMAday 2025 in Köln. Die HSMA verspricht ein Programm, das sich durch Praxisnähe und zukunftsweisende Inhalte auszeichnet.

Maritim Hotels, eine eigentümergeführte deutsche Hotelgruppe, und Millennium Hotels & Resorts (MHR) haben eine strategische Partnerschaft im Bereich ihrer Kundenbindungsprogramme bekannt gegeben. Diese Kooperation ermöglicht Mitgliedern der jeweiligen Programme den Zugang zu Vorteilen bei Aufenthalten.

Mandarin Oriental hat den weltweiten Start ihres Dokumentarfilms „Inside The Dream“ angekündigt. Er soll Einblicke in die Abläufe hinter den Kulissen der Luxushotellerie und die Organisation besonderer Veranstaltungen in Europa und Asien geben.

Das Precise Resort Bad Saarow hat den ehemaligen Boxer Axel Schulz als Markenbotschafter verpflichtet. Schulz, der in Bad Saarow aufgewachsen ist, wird bis Ende September 2025 ein Sportprogramm für Hotelgäste und externe Teilnehmer anbieten.

Der Schweizer Tourismus setzt in der Sommersaison 2025 auf den Trend zur sogenannten „Coolcation“ – einer Wortschöpfung aus „cool“ (kühl) und „vacation“ (Ferien), die den Wunsch nach erfrischenden Reisezielen in heißen Monaten ausdrückt. Viele Regionen, vor allem in den Bergen, verzeichnen hohe Buchungszahlen.

Das Four Seasons Hotel San Domenico Palace wird in diesem Sommer erneut zum Schauplatz eines ungewöhnlichen Designprojekts: Dolce&Gabbana gestaltet zum wiederholten Mal Teile des Luxushotels an Siziliens Ostküste.

Viele Restaurant oder Hotels verbinden ihre Marke mit spielerischen Ideen. Kleine Herausforderungen, Punkte und Überraschungen via App oder Homepage sorgen dafür, dass Gäste länger interessiert bleiben. So entsteht ein Treuesystem, das Spaß macht, einen Mehrwert bietet und sich von reinen Rabattaktionen abhebt.