Recruiting bei der Deutschen Bahn mit 82-jähriger Influencerin Uschi

| Marketing Marketing

Im Rahmen der Kampagne “Willkommen, Du passt zu uns” hat die digitale Kreativagentur Buddybrand aus Berlin eine Kampagne entwickelt, mit der die Deutsche Bahn ihre Position als interessante und attraktive Arbeitgebermarke stärken soll. Mit der Imagekampagne will die Bahn auch gezielt junge Frauen für die 50 Ausbildungsberufe und die 25 Studiengänge im Rahmen des Dualen Studiums begeistern. 

Bewusst hat sich Buddybrand deshalb auch für eine weibliche Protagonistin entschieden. Mit „Uschi“, einer 82-jährigen Influencerin, die von den Youtube-Kanälen „Senioren Zocken“ und „Oma Geht Steil“ bekannt ist, wurde zudem eine sehr spezielle Ansprache gewählt – trotz des Altersunterschieds auf Augenhöhe mit der Zielgruppe. Bei „Senioren Zocken“ handelt es sich um ein Kollektiv aus mehreren SeniorInnen, die Let’s Play-Videos produzieren oder sich mit neuen Trends oder Jugendbegriffen auseinandersetzen. Die Gruppe wurde 2018 mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet.

Vorteile der Bahn als Ausbilder und Arbeitgeber herausgestellt

Insgesamt hat die Agentur im Rahmen der Kampagne für Instagram, Facebook und Snapchat 16 Video-Ads produziert. Diese gehen jeweils auf die Berufsausbildung bei der Bahn ein sowie auf das Duale Studium als Ausbildungsform. Jedes der Videos hebt dabei spezifische Vorteile der Deutschen Bahn als Ausbilder und Arbeitgeber hervor, beispielsweise die garantierte Übernahme mit Jobgarantie im Anschluss an Lehre oder Studium, den festen Ansprechpartner oder Freifahrten.

”Unsere Zielgruppe wird nach der Schule von allen Seiten mit Zukunftsfragen gelöchert. Dies treiben wir mit Oma Uschi auf die Spitze und "verfolgen" die Schüler auf ihren sozialen Netzwerken. Dabei strecken wir ihnen gleichzeitig die Hand aus", erklärt Jan-Niklas Schmidt, CD von Buddybrand. „Wir sagen „Kein Stress!", zeigen Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten auf und nehmen damit auch den Druck. Die Spots vermitteln auch, dass sich die Berufseinsteiger noch nicht sofort auf eine spezifische Berufslaufbahn festlegen müssen, sondern vielfältige Entwicklungschancen innerhalb des Konzerns haben.“ Die Videos sind somit die ausformulierte Solidarisierung mit der Zielgruppe und das Aufzeigen möglicher Zukunftsperspektiven und Benefits bei der Deutschen Bahn als zuverlässigem, bundesweit vertretenem Arbeitgeber.

Ab Anfang Februar in den Sozialen Medien zu sehen

Buddybrand unterstützt seit Ende 2019 die Deutsche Bahn primär in Social-Media-Angelegenheiten bei der zielgruppengerechten Interaktion mit der Öffentlichkeit – mit dem Ziel, dass die Bahn im Wettbewerb um die besten Talente als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird. Die Kampagne „Was machen. Bei der Bahn“ startete zum 1. Februar 2021 bei Instagram, Facebook und Snapchat sowie weiteren digitalen Kanälen wie Spotify und YouTube.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Jedes Event kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Nur wie? Eventregisseurin Andreana Clemenz hat diese Kunst perfektioniert und bereits über 300 nationale und internationale Produktionen erfolgreich in Szene gesetzt. Im IST-Webinar am 21. November, 19 Uhr, gewährt sie tiefgreifende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Vierbeiner soll mit in den Urlaub - aber geht das auch? In den zwölf arcona Häusern lautet die Antwort jetzt: ja! Ob Pointer, Pudel oder Pekinese: Alle wohlerzogenen Hunde können gegen Aufpreis mit in den Zimmern wohnen.

Subway startet passend zum World Sandwich Day am 3. November die neuen Signature Series. Diese bietet neun neue Sub-Kreationen. Unterstützt wird der Start durch eine Kommunikations-Kampagne auf allen Kanälen.

Das Hotel Berlin, Berlin setzt jetzt auf Tischtennisfreunde und hat den, die Eröffnung des „Königlichen Tischtennis Klubs“ bekannt zu geben. Ab dem 24. November können begeisterte Fans dieses Sports in einzigartiger Umgebung ihrer Leidenschaft nachgehen.

​​​​​​​Erfolgsfaktor Online Marketing in der Hotelbranche: Warum ein interner Wissensaufbau entscheidend ist und welchen Einfluss Weiterbildungen auf Ihre Mitarbeitenden haben. Ein Gastbeitrag von Carolin Schuhmann, Strategic Business Development Manager bei Online Birds Education.

Premier Inn erweitert sein Angebot um die Kategorie der „Premier Plus Zimmer“. Diese gibt es aktuell in sechs der insgesamt 53 Premier Inn-Hotels in Deutschland. Künftig will die Hotelkette in neuen Häusern jeweils 10 bis 15 Prozent der Zimmer in dieser Klasse anbieten.

Die Edelfrei GenussVinothek in Bamberg ist Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs für den Fachhandelspreis, den das Deutsche Weininstitut alljährlich in Kooperation mit der Fachzeitschrift WEIN+MARKT vergibt.

Das Markenkonzept The ASH Restaurant & Bar geht pünktlich zur Eröffnung des 13. Restaurants in München mit einer App an den Start. Zentraler Bestandteil ist ein eigenes Loyalty-Programm.

Die Liebe zum Gin brachten die seit 1831 bestehende Berliner Schnapsmanufaktur Mampe und die Rostocker arcona Hotels & Resorts zusammen. So gibt es jetzt einen eigenen „Sehnsuchts-Gin by arcona“, der in allen zwölf arcona Hotels ausgeschenkt wird.

Die 75. Deutsche Weinkönigin heißt Eva Brockmann und kommt aus Franken. Jessica Himmelsbach aus dem Anbaugebiet Baden und Lea Baßler aus der Pfalz komplettieren als Deutsche Weinprinzessinnen das neue Majestäten-Trio.