So geht nachhaltige Produktion: Podcast mit „Saftpresser“ Peter van Nahmen

| Industrie Industrie

Peter van Nahmen ist der Kopf der „van Nahmen“-Privatkelterei. Ein edler „Saftladen“ mit über 100-jähriger Tradition! Im Podcast der Gastro Survivals begeistert er die Gastgeber Buddy und Ralf aber nicht nur mit feinsten Säften. Er erzählt auch, warum ihm der Erhalt von alten Sorten und eine nachhaltige Produktion am Herzen liegt.

Eigentlich bezeichnen sich die Gastro Survival Passionistas als „Schaumwein-Podcast“, doch in dieser Folge geht es kaum um Alkohol. Stattdessen hat Unternehmenschef Peter van Nahmen erstklassige Obstsäfte und Cidre im Gepäck. Und von denen sind Buddy und Ralf genauso begeistert wie von der Firmengeschichte des 100 Jahre alten Unternehmens. Van Nahmen erzählt, wie auch wie aus einem Apfelkrauthersteller ein „Lohnmoster“ wurde – und wie aus dem Hersteller von Apfelsäften einer der besten Premiumhersteller rund um Säfte aller Art in Europa geworden ist.

So geht nachhaltige Produktion: Podcast mit „Saftpresser“ Peter van Nahmen hier anhören:

Tipp: Reinhören – dieser Podcast macht ein klein wenig glücklich…! Außerdem erfahrt Ihr, warum der Unternehmenschef so gerne Bäume umarmt… wenn das kein Grund ist?


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Branchenverband hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, junge Mitglieder zu fördern und für die Branche zu begeistern. Dabei kooperiert die HSMA Deutschland e.V. mit der Deutschen Hotelakademie.

Die Global Hotel Alliance (GHA) hat ihre Green Collection gestartet. Diese vereint fast 200 Hotels und Resorts, die von GHA-Hotelmarken betrieben werden und die sich für den Schutz von Mensch und Umwelt einsetzen. Auch das Adlon in Berlin ist dabei.

Die BWH Hotel Group Central Europe stellt sich mit ihrem eigenen Reiseblog neu auf. Der neue Blog ihrer Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts „Wherever Life Takes You, Inspiration by Best Western“ gibt Inspirationen mit Themen rund ums Reisen und Hoteltipps in neuem Design.

Passend zur Zeitumstellung am kommenden Wochenende hat Novotel in Zusammenarbeit mit Calm die neue Einschlafgeschichte für Kinder „Wanda Waschbär“ eingeführt, die Hotelgäste kostenfrei per App nutzen können. Erwachsenen sollen Übungen in einem Journal zu besserem Schlaf verhelfen.

Das Hotelbonusprogramm der Wyndham Hotels & Resorts gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Punkteprogrammen am Markt – und das weltweit. Im März wurde nun die 100 Millionen Mitglieder-Marke geknackt.

Die BWH Hotel Group Central Europe verzeichnet einen Neuzugang in Bremerhaven: Das The Liberty Hotel Bremerhaven hat sich für die BW Signature Collection by Best Western entschieden, eine Markenkollektion der internationalen Gruppe.

Prizeotel stellt ihr neues Nachhaltigkeitsengagement prizePromise vor. Dieses bietet einen ganzheitlichen Ansatz für Nachhaltigkeit, vom Bau und dem Design der Hotels bis hin zu einem nachhaltigen Reiseerlebnis mit klimaneutralen Aufenthalten.

Rebranding der GSH-Eigenmarken „Rilano Hotels & Resorts“ und „Arthotel ANA“: Künftig operieren sie  unter der neu von Gorgeous Smiling Hotels gestarteten Eigenmarke „Elaya Hotels“.

Die gute alte Tante Emma – vor allem in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts stand sie für Nähe und Nachbarschaft beim Einkaufen. In ihrem Laden wurde man immer fündig. Transgourmet ​​​​​​​lässt dieses Gefühl in einer modernen Regal-Pop up-Version wieder auferstehen.

Jumeirah Hotels & Resorts hat vor dem Start der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft in Bahrain ihre Partnerschaft mit Williams Racing bekanntgegeben. Diese soll den Gästen ausgewählte Veranstaltungen an Grand-Prix-Standorten auf der ganzen Welt bieten.