„So klingt Bayern“: Freistaat will Touristen mit heimischer Musik anlocken

| Marketing Marketing

Endlich dürfen die Gastgeber wieder ihre Türen öffnen und Gäste willkommen heißen. Viele Monate lang hat der Tourismus im Tiefschlaf gelegen, doch nun geht es - unter Auflagen - wieder los. Und die Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM) hat den Sound dazu eingefangen, den „Sound of Bayern“. Visualisiert mit den schönsten Bildern aus dem Freistaat. Vertont mit einem eigens komponierten Song von Loisach Marci - mit zugehörigen Line Dance von Tanzmeisterin Katharina Mayer. 

„Gastgeber und Attraktionen freuen sich darauf, wieder Gäste willkommen zu heißen“, sagt Barbara Radomski, Geschäftsführerin der BayTM. Zeit wird’s, nach der Zwangspause vom Herbst über die Skisaison bis zum Frühling freuen sich die Gastgeber landauf, landab wieder auf Besucher aus Deutschland und der Welt. Damit die Zeit bis zum nächsten Urlaub nicht so lang wird und die Vorfreude schon auf Touren kommt, hat die BayTM bei den Musikern von Loisach Marci ein Restart-Lied in Auftrag gegeben. Eines, dass die natürlichen Sounds des Freistaats einfängt und sich der typischen Klänge von Blasmusik und Alphorn bedient.

Denn zum „Sound of Bayern“ gibt es auch einen eigenen Tanz, den Bayern-Botschafterin Katharina Mayer erdacht hat. „Ich habe mit Absicht einen Line Dance entwickelt, für den man keinen Partner braucht - sondern ihn auch mit Freunden und Familie tanzen kann.“ 

Eine Kampagne zum Selbst- und Mitmachen

Doch mit dem Zuschauen und Nachtanzen daheim ist es nicht getan. Das eigene Video des „Bavarian Style“-Tanz kann mit der ganzen Community unter dem Hashtag #SoKlingtBayern auf Instagram geteilt werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Der „Sound of Bayern“ ist nicht nur der gleichnamige Song von Loisach Marci, sondern gleich eine ganze Soundbar, die im Internet unter https://soklingt.bayern zu finden ist. Dort kann jeder User seinen eigenen Sound of Bayern zusammenmischen, die virtuellen Regler bestimmen die Intensität verschiedener Parameter und Kategorien - aus der Natur, aus den Traditionen und von den Abenteuern, die man im Freistaat erleben kann. Und um noch weiter ins bayerische Lebensgefühl einzutauchen finden sich zahlreiche Videos, Geschichten und Urlaubsinspirationen auf den Seiten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Spotify-Playlisten basteln sich viele Hotels und Marken. Das Hotel Gilbert in Wien rühmt sich jetzt aber, das erste Haus der Österreichischen Hauptstadt mit einer eigenen Schallplatte zu sein.

Mit der feierlichen Eröffnung des eigens umgestalteten Restaurants in der Frankfurter Innenstadt wird Burger King zum "Home of Football" in Deutschland. Damit ist alles angerichtet für das Spiel der Kansas City Chiefs gegen die Miami Dolphins am 5. November in Frankfurt.

Pressemitteilung

Jedes Event kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Nur wie? Eventregisseurin Andreana Clemenz hat diese Kunst perfektioniert und bereits über 300 nationale und internationale Produktionen erfolgreich in Szene gesetzt. Im IST-Webinar am 21. November, 19 Uhr, gewährt sie tiefgreifende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Vierbeiner soll mit in den Urlaub - aber geht das auch? In den zwölf arcona Häusern lautet die Antwort jetzt: ja! Ob Pointer, Pudel oder Pekinese: Alle wohlerzogenen Hunde können gegen Aufpreis mit in den Zimmern wohnen.

Subway startet passend zum World Sandwich Day am 3. November die neuen Signature Series. Diese bietet neun neue Sub-Kreationen. Unterstützt wird der Start durch eine Kommunikations-Kampagne auf allen Kanälen.

Das Hotel Berlin, Berlin setzt jetzt auf Tischtennisfreunde und hat den, die Eröffnung des „Königlichen Tischtennis Klubs“ bekannt zu geben. Ab dem 24. November können begeisterte Fans dieses Sports in einzigartiger Umgebung ihrer Leidenschaft nachgehen.

​​​​​​​Erfolgsfaktor Online Marketing in der Hotelbranche: Warum ein interner Wissensaufbau entscheidend ist und welchen Einfluss Weiterbildungen auf Ihre Mitarbeitenden haben. Ein Gastbeitrag von Carolin Schuhmann, Strategic Business Development Manager bei Online Birds Education.

Premier Inn erweitert sein Angebot um die Kategorie der „Premier Plus Zimmer“. Diese gibt es aktuell in sechs der insgesamt 53 Premier Inn-Hotels in Deutschland. Künftig will die Hotelkette in neuen Häusern jeweils 10 bis 15 Prozent der Zimmer in dieser Klasse anbieten.

Die Edelfrei GenussVinothek in Bamberg ist Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs für den Fachhandelspreis, den das Deutsche Weininstitut alljährlich in Kooperation mit der Fachzeitschrift WEIN+MARKT vergibt.

Das Markenkonzept The ASH Restaurant & Bar geht pünktlich zur Eröffnung des 13. Restaurants in München mit einer App an den Start. Zentraler Bestandteil ist ein eigenes Loyalty-Programm.