Veganuary 2025 planen: Organisation unterstützt

| Marketing Marketing

In weniger als vier Monaten beginnt der Veganuary 2025 und wird beim Einkaufen, im Restaurant, am Arbeitsplatz, unterwegs und zu Hause erneut für eine pflanzliche Ernährung werben. Für Unternehmen ist jetzt der passende Zeitpunkt, neue Produkte und Gerichte, Aktionen, Angebote und Marketingaktivitäten zu planen. Die internationale Organisation Veganuary unterstützt dabei. 

Im Januar 2024 beteligten sich allein in Deutschland mehr als 1.000 Unternehmen an der Kampagne, mehr als 25 Millionen Menschen weltweit starteten mit Veganuary pflanzlich ins neue Jahr. „Für Einzelhandel, Marken und Gastronomie ist der Veganuary die ideale Gelegenheit im Jahr, um ihr pflanzliches Angebot zu erweitern, attraktiver zu gestalten und verstärkt zu bewerben – und das für ein riesige Zielgruppe“, so Christopher Hollmann, der Veganuary Deutschland leitet.  

Veganuary sorgt für nachhaltig wachsende Zielgruppe 

„Diese Zielgruppe wächst parallel zum Bewusstsein um die vielen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung für Klima, Umwelt, Tiere – und die eigene Gesundheit“, so Christopher Hollmann weiter. Und sie wächst über den Januar hinaus. Offizielle Umfragen der Organisation zeigen: Über 80 Prozent der Teilnehmenden planen, ihren Konsum von tierischen Produkten nach dem Veganuary dauerhaft um mindestens die Hälfte zu reduzieren oder sich weiterhin vegan zu ernähren. 52 Prozent der Teilnehmenden aßen vor dem Veganuary 2024 Fleisch und Fisch, 29 Prozent ernährten sich vegetarisch. „Veganuary prägt Essgewohnheiten nachhaltig. Das macht ihn zu einem der größten Treiber für den pflanzlichen Markt und bietet Unternehmen die Chance, wirksam zur Ernährungswende beizutragen.“ 

Veganuary unterstützt Unternehmen bei Planung und Umsetzung 

Wie Unternehmen Veganuary bestmöglich nutzen können, um neue Zielgruppen zu erschließen, Umsätze im pflanzlichen Sortiment zu steigern und veränderten Konsumgewohnheiten gerecht zu werden, dabei unterstützt das Veganuary Business Support Toolkit. Es steht Unternehmen kostenfrei zum Download zur Verfügung und enthält Ideen, Leitfäden und Best-Practice-Beispiele für 360-Grad-Kampagnen, Key Messages, gezielte Marketingaktivitäten sowie langfristige Unternehmensziele rund um eine pflanzliche Zukunft. 

Download: Veganuary Business Support Toolkit 

Drei Schlüsselelemente der Ernährungswende 

„Geschmack, Verfügbarkeit und Preis sind entscheidende Hebel, um Verbraucher:innen dazu zu bewegen, noch häufiger zu pflanzlichen Alternativen zu greifen“, weiß Christopher Hollmann. „Pflanzliche Alternativen beliebter Klassiker, vegane Produkte, die dem tierischen Pendant in nichts nachstehen – und darüber hinaus mit wettbewerbsfähigen Preisen zum Probieren einladen: All das sind Schlüsselelemente für eine erfolgreiche Veganuary-Aktion.“  

Weitere Unterstützung für Unternehmen gibt es über unternehmen@veganuary.com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner Brauerei BRLO ist offizieller Bierpartner der Yorck Kinogruppe. Neben dem bestehenden Biersortiment der Brauerei erwartet Kinobesucher künftig auch eine eigens gebraute Sonderedition: ein „Berliner Helles“, das speziell für die Yorck Kinos entwickelt wurde.

B&B Hotels Central & Northern Europe kündigt unter der Führung von CEO Arno Schwalie eine strategische Neuausrichtung an: Vom Immobilienentwickler zur Hospitality-Marke mit Fokus auf Menschen, Marke und nachhaltige Expansion.

Beim diesjährigen German Brand Award konnte sich ETL ADHOGA mit seiner ungewöhnlichen Webserie „Pete“ in einem hochkarätigen Wettbewerbsumfeld durchsetzen. Gleich zwei Auszeichnungen gingen an das Projekt rund um den Berliner Hausmeister „Pete“.

Unter dem Motto „#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ versammelt sich die Branche am 15. und 16. September zum HSMAday 2025 in Köln. Die HSMA verspricht ein Programm, das sich durch Praxisnähe und zukunftsweisende Inhalte auszeichnet.

Maritim Hotels, eine eigentümergeführte deutsche Hotelgruppe, und Millennium Hotels & Resorts (MHR) haben eine strategische Partnerschaft im Bereich ihrer Kundenbindungsprogramme bekannt gegeben. Diese Kooperation ermöglicht Mitgliedern der jeweiligen Programme den Zugang zu Vorteilen bei Aufenthalten.

Mandarin Oriental hat den weltweiten Start ihres Dokumentarfilms „Inside The Dream“ angekündigt. Er soll Einblicke in die Abläufe hinter den Kulissen der Luxushotellerie und die Organisation besonderer Veranstaltungen in Europa und Asien geben.

Das Precise Resort Bad Saarow hat den ehemaligen Boxer Axel Schulz als Markenbotschafter verpflichtet. Schulz, der in Bad Saarow aufgewachsen ist, wird bis Ende September 2025 ein Sportprogramm für Hotelgäste und externe Teilnehmer anbieten.

Der Schweizer Tourismus setzt in der Sommersaison 2025 auf den Trend zur sogenannten „Coolcation“ – einer Wortschöpfung aus „cool“ (kühl) und „vacation“ (Ferien), die den Wunsch nach erfrischenden Reisezielen in heißen Monaten ausdrückt. Viele Regionen, vor allem in den Bergen, verzeichnen hohe Buchungszahlen.

Das Four Seasons Hotel San Domenico Palace wird in diesem Sommer erneut zum Schauplatz eines ungewöhnlichen Designprojekts: Dolce&Gabbana gestaltet zum wiederholten Mal Teile des Luxushotels an Siziliens Ostküste.

Viele Restaurant oder Hotels verbinden ihre Marke mit spielerischen Ideen. Kleine Herausforderungen, Punkte und Überraschungen via App oder Homepage sorgen dafür, dass Gäste länger interessiert bleiben. So entsteht ein Treuesystem, das Spaß macht, einen Mehrwert bietet und sich von reinen Rabattaktionen abhebt.