Alexander Wolf und Lukas Lauber neue Gastgeber im FREIgeist Göttingen Nordstadt

| Personalien Personalien

Im Juli 2022 eröffnet das neue FREIgeist Hotel in der Göttinger Nordstadt. Gastgeber vor Ort ist der gebürtige Göttinger Alexander Wolf. Und der ist in den FREIgeist-Hotels kein Unbekannter: 2016 startete der 43-Jährige zunächst im FREIgeist Einbeck als Assistent im Food & Beverage-Bereich. Anschließend wurde er zum stellvertretenden Gastgeber an der Seite von Operations Manager Philipp Amberg befördert und führte das Haus dementsprechend zunächst als stellvertretender und seit 2019 schließlich als alleiniger Gastgeber.

In den Jahren zuvor war Wolf unter anderem im Romantikhotel Gebhards, auf Schloss Marienburg in Pattensen sowie bei dem Eventcaterer „Der Party Löwe!" in Hannover und beim SV Business-Catering der Messe Düsseldorf tätig. Ab sofort steckt der gelernte Hotelfachmann und studierte Betriebswirt nun sein Herzblut in die Eröffnung des FREIgeist Göttingen Nordstadt im neuen Sartorius Quartier. „Mir ist es besonders wichtig, dass mein Team und ich unseren Gästen auf Augenhöhe und mit viel Freude begegne. Denn das Haus lebt vom ehrlich gemeinten Austausch und vom Miteinander", sagt Alexander Wolf.

Neben einem Restaurant und zwei Bars wird es im Hotelkomplex auch ein italienisches Deli in Zusammenarbeit mit dem Feinkosthändler Viani geben, sowie eine Quartiersküche. Hier können sich sowohl Hotelgäste als auch Anwohner zu gemeinsamen Tastings, Kochevents und mehr treffen.

Als Direktionsassistent wird Alexander Wolf der Schweizer Lukas Lauber zur Seite stehen. Der 25-jährige hat sein Studium an der Ecole Hôtelière de Lausanne in der Schweiz mit Ehren abgeschlossen und während dieser Zeit viele praktische Erfahrungen in Hotels und Restaurants gesammelt. Unter anderem im Ace Hotel London Shoreditch und im vegetarischen Sternerestaurant Cookies und Cream in Berlin.

Darüber hinaus hat er den Sustainable Hospitality Contest 2021 gewonnen, an dem insgesamt 30 Teams von Universitäten aus der ganzen Welt teilgenommen haben. Nachhaltigkeit ist daher auch eines der Ziele, die Lauber sich für seine neue Aufgabe gesetzt hat: „Unser Hotel soll ein Ort der Gemeinschaft werden. Dieses Gemeinschaftsgefühl möchten wir nutzen, um Menschen zum Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Ein gutes soziales Umfeld ist in meinen Augen so viel mehr wert als materieller Konsum - denn was nach einer Reise im Gedächtnis bleibt, sind nicht nur gutes Essen und ein reibungsloser Service, sondern vor allem schöne Momente mit anderen."

Auch Georg Rosentreter, geschäftsführender Gesellschafter der FREIgeist Hotels, blickt stolz auf das neue Führungsteam: „Wir sind froh, zwei so talentierte Kollegen für unser neues Haus gewonnen zu haben. Alexander Wolf verfügt über eine extrem hohe Expertise und ist bereits seit knapp sechs Jahren ein echter FREIgeist. Gemeinsam mit Lukas Lauber wird er das Thema Nachhaltigkeit vorantreiben und unser Haus in der Nordstadt als einen neuen Lieblingsraum für Begegnungen etablieren.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Michael Demmerle, seit 2023 Hoteldirektor des Seehotel Schloss Klink an der Müritz, ist nun auch Gastgeber und Cluster Hotel Manager für das Seehotel Fleesensee. Die Möglichkeit, „zwei Hotels unter einem Dach“ zu führen, sei für ihn eine willkommene neue Herausforderung.

Er war Sous-Chef im Sternerestaurant Pauly Saal, später Sous-Chef im Le Petit Royal sowie zuletzt Senior Sous-Chef im Michelberger Hotel. Nun übernimmt Hugo Thiébaut als Küchenchef das Berliner Vox Restaurant.

Steffen Hilscher leitet als neuer Hoteldirektor das Achat Hotel Wetzlar. Der ausgebildete Restaurantmeister aus den Reihen des Kempinski Hotel Taschenbergpalais Dresden bringt sowohl Erfahrungen aus dem F&B-Bereich als auch aus der Logis mit.

Holger Flory leitet ab sofort das Maison Messmer Baden-Baden, ein Haus der Hommage Luxury Hotels Collection. Bis zu seinem Wechsel hat Flory drei Jahre die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin in Stuttgart verantwortet. In Baden-Baden ist Holger Flory kein Unbekannter, denn er hat das Roomers Baden-Baden ab der Pre-Opening Phase geführt.

Lisa Brückler unterstützt ab sofort als Marketing Managerin die Sales- und Marketingabteilung der Platzl Hotels München. Im Team unter der Leitung von Anita Drommer kommt der 31-Jährigen auch die Aufgabe der Mitarbeiterführung zu.

Das „Charlotte & Fritz“ am Gendarmenmarkt öffnet wieder seine Terrasse – mit neuer Küchenchefin und einem Menü, das sich durch seine Regionalität auszeichnet. Küchenchefin Lena König verfolgt ihren Ansatz der Nachhaltigkeit konsequent weiter.

Holger Hess ist ab sofort General Manager des Dorint Stammhauses, dem Dorint Hotel am Heumarkt Köln. Er löst den bisherigen General Manager, Marko Markovic ab. Dieser wird nun das Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss führen.

Zeèv Rosenberg, ehrenamtlicher Präsident der HSMA in Deutschland, arbeitet zukünftig nicht mehr für die Amano-Hotels. Seine Zeit dort gehe zu Ende, schrieb Rosenberrg in einem LinkedIn-Post. Rosenberg hatte vor gut drei Jahren als Director of Business Development bei Amano angeheuert.

Zum 1. Mai 2024 ist Olaf P. Beck seine neue Aufgabe als Vice President People & Culture der Lindner Hotel Group angetreten. Bis zu seinem Wechsel war er Director Human Relations, Leadership Trainer & Ambassador bei Novum Hospitality.

Bereits von 2017 bis 2018 war Daniel Behrendt Executive Chef des Waldorf Astoria Berlin und somit auch des ROCA. Nach Stationen in Bayern und im Sauerland zieht es den in Berlin aufgewachsenen Küchenchef nun wieder zurück in die gastronomisch-pulsierende Hauptstadt.