André Cheminade neuer Direktor im Genfer Luxushotel The Richemond

| Personalien Personalien

Das Genfer Luxushotel The Richemond hat einen neuen Direktor: Seit dem 22. Juli leitet André Cheminade die Geschicke des 5-Sterne-Superior-Hotels am Genfer See. Der 46-Jährige blickt auf eine langjährige Erfahrung im Luxussegment zurück. 

So verantwortete er zuvor die Bereiche Unterkunft, Gastronomie und Eventmanagement im Genfer Hôtel Beau-Rivage. Davor war er Direktor im Genfer Hotel Royal Manotel. Der Absolvent der Buenos-Aires Hotel School spricht sechs Sprachen und sammelte bereits Erfahrungen auf frühere Stationen in 5-Sterne-Häusern in Patagonien, Spanien und Russland.

Cheminade übernimmt die Position von Eric Favre, der dem Hotel aber erhalten bleiben wird. Als Präsident der Besitzergesellschaft will sich Favre ab sofort auf die strategische Neuausrichtung des Hauses konzentrieren, nachdem das The Richemond in den letzten fünfzehn Jahre von den britischen Managementgesellschaften Rocco Forte Hotels und der Dorchester Collection betrieben wurde.

Das The Richemond verfügt über 109 Zimmer und wurde 1875 von Adolphe-Rodolphe Armleder gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm sein Enkel Jean Armleder das Hotel. 2004 bis 2011 war es Teil der Rocco Forte Hotels Collection. Im August 2011 wurde Le Richemond als achtes Hotel von der Dorchester Collection erworben.  


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Wyndham Hotels & Resorts, die mit 9.200 Hotels in mehr als 95 Ländern zu den größten Hotel-Franchise-Unternehmen weltweit zählt, hat die Ernennung von Murat Yilmaz als Market Managing Director für Mittel- und Osteuropa bekanntgegeben.

Mit Robert K. Kennedy besetzt die Berliner HR Group die Position des Group Finance & Business Officers. Mit dem Schritt will das Unternehmen die strategische Ausrichtung und das finanzielle Wachstum der Gruppe auf dem Hotel- und Finanzmarkt stärken.

Tobias Hermann ist Interims Manager im ibis-Hotel Konstanz. Hauptamtlich seit Mitte 2021 als General Manager des Hotel ibis-budget Bamberg tätig, übernimmt Hermann interimsweise das Management des Drei-Sterne-Hotels in der Bodenseestadt.

Die Althoff Hotels verstärken ihre digitale Ausrichtung mit der neuen Position des VP Digital Marketing & E-Commerce und verkünden den Start von Thomas Hefke ab dem 1. März 2024. Zuletzt war Hefke in einem Unternehmen für Outdoor-Küchen tätig.

Gabriele Maessen verstärkt das Kohl & Partner-Team in Deutschland. Die gebürtige Österreicherin bringt 34 Jahre Erfahrung in der internationalen 4- und 5-Sterne Hotellerie mit. Mit Sitz in Berlin wird sie sich bei Kohl & Partner um die strategische Beratung von Hotelbetrieben kümmern.

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.