Caterina Vosti neue Küchenchefin im Restaurant Eden Roc in Ascona

| Personalien Personalien

Mit Caterina Vosti kehrt eine echte Tessinerin in ihre Heimat zurück. Seit dem 1. August ist die 30-Jährige verantwortlich für die Geschicke des Restaurant Eden Roc im
gleichnamigen 5-Sterne-Superior-Hotel am Ufer des Lago Maggiore.

Nach 23 Jahren verabschiedete sich Küchenchef Cyrille Kamerzin. Vosti übernimmt das Zepter. Bestens gerüstet dank Andreas Caminadas «Uccelin»-Stiftung sowie Karriere-Stationen wie der Villa Kennedy in Frankfurt oder zuletzt dem The Capra in Saas-Fee führt sie nun das 14-köpfige Küchenteam.

Im Restaurant Eden Roc kochen Caterina Vosti und ihr Team eine leichte und aromatische Küche. Visuell spielen Farben eine große Rolle auf dem Teller. "Meine Küche soll die Menschen einfach glücklich machen", so Vosti. 

"Wir sind glücklich, dass wir mit Frau Vosti ein junges einheimisches Talent für das Hotel Eden Roc gewinnen konnten. Unsere Gäste dürfen sich auf eine frische Brise freuen", so Simon Spiller, Direktor des zur Tschuggen Hotel Group gehörenden Hotels. Stationen im In- und Ausland bereiteten die junge Küchenchefin auf die neue Aufgabe vor. Verschiedene Eindrücke konnte sie unter anderem dank Andreas Caminadas «Uccelin»-Stiftung sammeln. Hier werden junge, handverlesene Talente gezielt gefördert und erhalten die Möglichkeit, in die Küchen hochdekorierter Köche zu schauen. So konnte Vosti ihr Wissen und Können sowohl bei Fachkollegen als auch direkt bei Produzenten verfeinern. Beispielsweise im Schloss Schauenstein bei Andreas Caminada selbst, bei Daniel Humm im Eleven Madison Park in New York, aber auch in der Holzen Fleisch Metzgerei in Ennetbürgen sowie im asiatischen Restaurant von Anita Lo in New York. 

All diese Elemente fließen nun in das wechselnde Angebot des Restaurant Eden Roc ein. Mit dem Moving Mountains Menu steht zudem täglich eine rein pflanzliche Option auf der Karte. Führungserfahrung bringt Caterina Vosti aus dem Rocco Forte Hotel Villa Kennedy in Frankfurt und dem The Capra in Saas-Fee mit.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

L’Osteria beruft Linda Bornschier zur neuen COO. Die 47-Jährige übernimmt damit die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft der über 170 Standorte. Sie bringt über 20 Jahren Erfahrung in der Gastronomie mit, zuletzt als Market Director KFC bei AmRest.

Uwe Henkenjohann, Eigentümer und Geschäftsführer des Logis-Hotels „Quartier 5“ in Gohrisch, freut sich, ab sofort Conrad Schröpel als neuen Hotelmanager begrüßen zu dürfen. Schröpel verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie.

Die Oetker Collection gibt die Ernennung von Jean-Marie Le Gall zum General Manager des The Woodward bekannt. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Hotellerie in ganz Europa übernimmt er jetzt die Leitung des Genfer Hotels der Oetker Collection.

Die Achat Hotels besetzen drei Führungspositionen neu. Anja Weidner, Albert Rook sowie Jens Klingeberg übernehmen die Hotels in Suhl, Frankenthal und Heppenheim.

Chris Franzen übernimmt zum 1. April die Position als Managing Director im Bürgenstock Resort Lake Lucerne. Er folgt auf Acting General Manager Thomas Goval, der nach sechs Jahren ins Raffles Singapore als Hotel Manager wechselt.

Neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV)​​​​​​​ wird Achim Wehrmann. Er tritt zum 1. Juni 2024 die Nachfolge von Dirk Inger an, der den Branchenverband nach zehn Jahren zum gleichen Zeitpunkt auf eigenen Wunsch verlässt.

Hermann Bareiss, der Seniorchef des Baiersbronner Ferienresorts Bareiss im Schwarzwald, feiert am 27. März 2024 seinen 80. Geburtstag. Bareiss gilt heute bei Kollegen wie Gästen als Grandseigneur der deutschen Spitzenhotellerie.

Neuer General Manager für das Althoff St. James’s Hotel & Club London: Stefano Squecco übernimmt die Leitung des exklusiven Boutique Hotels im Stadtteil Mayfair. Er folgt auf Francesco Sardelli. 

Die Frankfurt Hotel Alliance, ein Verbund von derzeit 67 Hotels in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet, hat neue Vorstandsmitglieder. Anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung haben die Mitglieder turnusmäßig gewählt.

Mandarin Oriental ernennt Alex Schellenberger zum Senior Vice President Brand. Er soll die Markenpräsenz sowie die Attraktivität als Luxusmarke in der Hotellerie steigern. Zuletzt bekleidete er die Position des Global Chief Marketing Officer bei Accor in Paris.