Achat Hotels: Neue Leitung für Suhl, Frankenthal und Heppenheim

| Personalien Personalien

Mit Anja Weidner, Albert Rook sowie Jens Klingeberg begrüßen die Achat Hotels drei neue Hoteldirektor:innen aus den eigenen Reihen. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir die drei vakanten Positionen mit Kolleginnen und Kollegen besetzen konnten, die sich bereits bei Achat bewährt haben und deren jahrelange hervorragende Arbeit wir damit nun besonders honorieren und so den weiteren Karriereweg innerhalb der Gruppe garantieren können“, so Achat-Geschäftsführer Philipp Freiherr von Bodman.

Anja Weidner, bereits seit 2002 im Achat Hotel Suhl beschäftigt – seit Oktober als stellvertretende Direktorin, übernimmt die Hoteldirektion von Vorgängerin Sabine Henfling. Vor ihrer Tätigkeit als stellvertretende Leitung war die gelernte Hotelfachfrau als Direktionsassistentin mit Schwerpunkt auf Tagung, Seminare & Events bei Achat beschäftigt.

Albert Rook heißt der neue Direktor im Achat Hotel Frankenthal. Als „Cluster Direktor“ leitet er neben dem Hotel in Neustadt, dem er seit 2017 vorsteht, nun auch das 122 Zimmer große Hotel in der pfälzischen Kleinstadt. Der gebürtige Niederländer war zuvor in diversen Hotelrestaurants und Hotels, unter anderem als Geschäftsführer und F&B Manager sowie als stellvertretender Direktor, tätig.

Jens Klingeberg wechselt von Rüsselsheim als Hoteldirektor in das Achat Hotel Heppenheim. Der gelernte Hotelfachmann und geprüfte Wirtschaftsfachwirt war vor seiner Leitungsposition in Rüsselsheim in diversen Funktionen in verschiedensten Hotels und Unternehmen der Branche tätig, unter anderem als Gastronomieleiter und Service Agent bei einer Tagungsplattform.

Weitere Informationen über die Achat Hotels.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Stephan Becker wird ab dem 1. April 2025 General Manager im Gewandhaus Dresden. Er folgt auf Florian Leisentritt, der das Hotel fast zehn Jahre lang unter der Seaside-Flagge geführt hat.

Ab sofort übernimmt Harald Riedl die kulinarische Leitung im Brauhotel Weitra. Der gebürtige Oberösterreicher wirkte bisher unter anderem als Geschäftsführer und Küchenchef im Wiener Restaurant Riegi, wo er seinen ersten Michelin-Stern erkochte.

Martin Friedrich, Geschäftsführer Finanzen der Maritim Hotelgesellschaft mbH, hat sich entschieden, in die Selbstständigkeit zurückzukehren und somit seinen zum 28. Februar 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Zum Jahreswechsel hat beim Dehoga Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Mark Alexander Krack.

Andreas Bork übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) von Burger King Deutschland. Er folgt auf Jörg Ehmer, der das Unternehmen im November 2024 verlassen hat.

Die ehemalige Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube, Nina-Theresa Mihilli, heuert jetzt in München an. Die Gastgeberin ist fortan Assistant F&B Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.

Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt als Geschäftsführer von straiv gibt Patrick Luik, Mitgründer des Unternehmens, zum 1. Februar 2025 die operative Geschäftsleitung ab und wechselt in die Rolle des Chairman des Board of Directors.