CEO der EHL Gruppe tritt zurück

| Personalien Personalien

Nach fast 12 Jahren an der Spitze der EHL Gruppe hat Michel Rochat seinen Rücktritt als CEO per Ende 2022 angekündigt. Der Stiftungsrat würdigt ihn für seine visionäre Führung und für seinen umfassenden Einsatz im Interesse der weltweit verankerten EHL-Gemeinschaft. Michel Rochat dankt seinerseits der EHL Gruppe für die Erfahrungen und die gewonnenen Erkenntnisse während seiner Karriere.

«Im Namen des EHL-Stiftungsrats danke ich Michel Rochat für seine grosse Professionalität, für seinen Mut, Grenzen zu überschreiten sowie für seine konstruktive Ader und sein enormes Engagement. Er ist ein verbindender und visionärer Wirtschaftsführer, der unserer Gruppe definitiv fehlen wird», hält Stiftungsratspräsidentin Dr. Carole Ackermann fest.

«Ich bin sehr dankbar für die unzähligen bereichernden Erfahrungen, die ich während meiner Zeit an der EHL machen durfte. Dankbar bin ich auch für die prägenden menschlichen Beziehungen, die ich hier knüpfen und pflegen durfte», hält Prof. Rochat fest. Auf die wichtigsten Erkenntnisse seiner Karriere angesprochen, führt er weiter aus: «In erster Linie habe ich gelernt, dass wir durch die Bereitschaft zu einem offenen und empathischen Austausch Inspiration und persönliche Integrität fördern können. Dies ist einer der wesentlichen Pfeiler und Antriebskräfte für unser Wachstum. Zugleich stärken diese Faktoren das harmonische Miteinander unter unseren Studierenden aus 125 Ländern.»

Unter Michel Rochats Ägide hat sich die EHL Gruppe zur weltweit führenden Hospitality-Managementschule entwickelt (gemäss aktuellem QS World University Ranking). Zudem führte Prof. Rochat während seiner Amtszeit auf sämtlichen Stufen der EHL Gruppe neue Ausbildungsprogramme ein, um die Gruppe und ihre Einheiten als Partner für integriertes, lebenslanges Lernen zu etablieren. Nicht zuletzt wuchs die Schule unter seiner Federführung um einen neuen Standort in Singapur. Auch in Lausanne wird ein neuer Campus im 2022 eröffnet. Last but not least wurde das Ausbildungsrestaurant «Le Berceau des Sens» als erstes Lokal dieser Art drei Jahre in Folge mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. 

«Professor Rochat bleibt weiterhin im Amt und ermöglicht so eine reibungslose Übergabe an seine Nachfolgerin oder an seinen Nachfolger. Dieser Prozess wurde frühzeitig eingeleitet und steht kurz vor dem Abschluss. Die/der neue CEO wird bekanntgegeben, sobald die Nomination von unseren Gremien offiziell bestätigt ist», ergänzt Dr. Carole Ackermann. 

Michel Rochat widmet sich künftig verstärkt Projekten, die im weiteren Sinne mit Hospitality und Tourismus verbunden sind – so zum Beispiel als Präsident des Office des Vins Vaudois und von Vaud Promotion. Ebenso wird er sich auf seine Engagements in Verwaltungsräten von Ingenieurfirmen und im Dienstleistungsbereich konzentrieren. «Obwohl sich die EHL Gruppe seit Beginn unserer gemeinsamen Reise der Welt immer stärker geöffnet hat, fühlt sie sich nach wie vor wie eine Familie an. Und auch wenn ich nun weiterziehen, trage ich die EHL stets bei mir», bilanziert Michel Rochat.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Dennis Ruhl verantwortet seit Anfang dieses Jahres die Weinauswahl im Restaurant Vendôme im Althoff Grand Hotel Schloss Bensberg. Zuvor hatte Ruhl über drei Jahre die Position des Sommeliers im Söl’ring Hof auf Sylt inne.

Philipp Knauthe ist neuer Director of Marketing & PR der Amano Group. Knauthe nimmt damit eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung und Expansion der Berliner Hotelgruppe ein.

​​​​​​​Das Hotelberatungsunternehmen mrp hotels gibt die Ernennung von Philipp Huterer zum Geschäftsführer des österreichischen Standorts bekannt. Philipp Huterer, der bereits seit 2022 eine Schlüsselrolle im Unternehmen als Director of Asset Management innehat, bringt eine Fülle an Fachwissen und Erfahrung in seine neue Position ein.

Die MHP Hotel AG hat Rabea Möller zur neuen General Managerin des Koenigshofs in München ernannt. Das Haus gehört zur Luxury Collection Hotel. Im Sommer 2024 soll das Luxushotel in München öffnen.

Sarah Bartel ist die neue Hoteldirektorin in der Bretterbude Heiligenhafen. Ein neues Gesicht ist sie aber für die Heimathafen Hotels nicht. 2014 war sie bereits für vier Jahre im Beach Motel St. Peter-Ording tätig.

Die BWH Hotels Central Europe hat mit Erik Zimmermann als neuen Area Director Switzerland BWH Hotels das Schweizer Hotel Development sowie die Betreuung und den Support für die in der Schweiz angeschlossenen Hotels ausgebaut.

Florian Stühmer ist neuer Direktor des Fora Hotel Hannover by Mercure. Gebürtig aus der Region Hannover, kehrt Stühmer nun nach Stationen in Frankfurt, Prag, Luxemburg und Dresden in seine Heimat zurück.

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, Inhaberin der Restaurantkette The ASH Restaurant & Bar und zudem größter Franchisenehmer der L’Osteria, erweitert Ihr Führungsteam: So wird Steven Sarwar ab sofort Chief Executive Officer.

Stefanie Boeck ist unter Kathrin Willhardt jetzt verantwortlich für den Bereich Konzept und Digital Foodservice bei Transgourmet Deutschland. Sie wird den Support und das Consulting im Transgourmet Foodservice weiterentwickeln und damit den Vertrieb unterstützen. 

Daniela Danz ist jetzt Area General Manager bei den Hommage Luxury Hotels von Dorint. Das gab Danz auf LinkedIn bekannt. Bei der Marke leitet Danz seit Mai 2022 als Generaldirektorin bereits das „Hotel Kö59 Düsseldorf“.