Christian Ruge neuer General Manager im Kempinski Hotel Grand Arena Bansko

| Personalien Personalien

Kempinski Hotels hat Christian Ruge zum neuen General Manager im Kempinski Hotel Grand Arena Bansko, Bulgarien ernannt. Nach Stationen in Deutschland, New York, Polen, Ägypten, China, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien, blickt Christian Ruge auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Hotelindustrie zurück.

Christian Ruge begann seine Laufbahn im Hotel InterContinental Frankfurt/Deutschland, wo er verschiedene Führungspositionen im Front Office innehatte. Im Jahr 2001 wechselte er als Assistant Manager zum Hotel InterContinental New York und kehrte 2003 in seine Heimat zurück, um die Rolle des Assistant Front Office Managers im Hotel InterContinental Berlin und des Revenue Managers im Hotel Le Meridien München zu übernehmen. Später wechselte er zur französischen Luxushotel Marke Sofitel, wo er während acht Jahren im Sofitel München Bayerpost, im Sofitel Wroclaw Old Town in Polen und im Sofitel Winter Palace Luxor in Ägypten arbeitete.

Im Jahr 2012 kam er als Hotel Manager ins Kempinski Hotel Airport München zu Kempinski zurück ein, gefolgt von einer Ernennung zum General Manager des Kempinski Hotel Taiyuan in China. Im Jahr 2017 zog Christian Ruge als General Manager des Kempinski Hotel Ajman in die Vereinigten Arabischen Emirate. Seine letzte Aufgabe vor seiner Ankunft im Kempinski Hotel Grand Arena Bansko war die Position des General Manager im Burj Rafal Hotel Kempinski in Riad, Saudi-Arabien.

Christian Ruge erwarb einen Master of Business Administration der University of Wales sowie ein Diplom in Rooms and Strategic Management der Cornell University. Neben seiner deutschen Muttersprache spricht er Englisch, Spanisch und Französisch. Christian Ruge übernimmt seine neue Position von Natalia Kashirskaya, die in den letzten zwei Jahren als General Manager des am meisten ausgezeichneten Hotels in Bulgarien tätig war.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwölf Jahre lang hat Patrick Camele als CEO die SV Group geleitet. Nun übergibt er zum 1. November an seinen Nachfolger Markus Binkert, aktuell CFO von Swiss International Airlines. Auch für die Geschäftseinheit Hotel gibt es einen Wechsel an der Spitze: Beat Kuhn übergibt zum 1. Mai 2024 an Marco Meier.

Dennis Ruhl verantwortet seit Anfang dieses Jahres die Weinauswahl im Restaurant Vendôme im Althoff Grand Hotel Schloss Bensberg. Zuvor hatte Ruhl über drei Jahre die Position des Sommeliers im Söl’ring Hof auf Sylt inne.

Philipp Knauthe ist neuer Director of Marketing & PR der Amano Group. Knauthe nimmt damit eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung und Expansion der Berliner Hotelgruppe ein.

​​​​​​​Das Hotelberatungsunternehmen mrp hotels gibt die Ernennung von Philipp Huterer zum Geschäftsführer des österreichischen Standorts bekannt. Philipp Huterer, der bereits seit 2022 eine Schlüsselrolle im Unternehmen als Director of Asset Management innehat, bringt eine Fülle an Fachwissen und Erfahrung in seine neue Position ein.

Die MHP Hotel AG hat Rabea Möller zur neuen General Managerin des Koenigshofs in München ernannt. Das Haus gehört zur Luxury Collection Hotel. Im Sommer 2024 soll das Luxushotel in München öffnen.

Sarah Bartel ist die neue Hoteldirektorin in der Bretterbude Heiligenhafen. Ein neues Gesicht ist sie aber für die Heimathafen Hotels nicht. 2014 war sie bereits für vier Jahre im Beach Motel St. Peter-Ording tätig.

Die BWH Hotels Central Europe hat mit Erik Zimmermann als neuen Area Director Switzerland BWH Hotels das Schweizer Hotel Development sowie die Betreuung und den Support für die in der Schweiz angeschlossenen Hotels ausgebaut.

Florian Stühmer ist neuer Direktor des Fora Hotel Hannover by Mercure. Gebürtig aus der Region Hannover, kehrt Stühmer nun nach Stationen in Frankfurt, Prag, Luxemburg und Dresden in seine Heimat zurück.

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, Inhaberin der Restaurantkette The ASH Restaurant & Bar und zudem größter Franchisenehmer der L’Osteria, erweitert Ihr Führungsteam: So wird Steven Sarwar ab sofort Chief Executive Officer.

Stefanie Boeck ist unter Kathrin Willhardt jetzt verantwortlich für den Bereich Konzept und Digital Foodservice bei Transgourmet Deutschland. Sie wird den Support und das Consulting im Transgourmet Foodservice weiterentwickeln und damit den Vertrieb unterstützen.