Christian Stein-Kalesky neuer Fachvorstand der HSMA Deutschland

| Personalien Personalien

Der Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel. Somit verlangt gerade der anhaltende Fachkräftemangel in der Hotellerie und Gastronomie ein Umdenken. Veränderte Erwartungen der Mitarbeitenden stellen die Arbeitgeber darüber hinaus vor eine große Herausforderung. Daher setzt eine erfolgreiche Gewinnung neuer Talente auch ein entsprechendes Marketing voraus. Hier sieht der Branchenverband die Verbindung zur Arbeit der Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V.

Der Expertenkreis HR & Employer Branding, welcher dem entsprechenden Fachbereich angegliedert ist, wurde bereits im Jahr 2017 ins Leben gerufen. Christian Stein-Kalesky löst nun zu Beginn des Jahres seine Vorgängerin Sarah Tomandl, Director Talent Attraction & Employer Branding bei der Motel One Group, ab: „Es war mir eine riesige Freude, die HSMA in den letzten Jahren als Fachvorstand zu unterstützen. Die Vielfalt der Themen, Ideen und Veranstaltungen war dabei immens; angefangen von unseren digitalen Coffee-Talks mitten in der Corona-Krise, über wertvolle Beiträge mit dem Expertenkreis zum Wiedereinstieg nach der Pandemie und dem Wandel der Arbeitswelt bis zu einer meiner Lieblingsprojekte: unserer neuen Veranstaltung 'About Hospitality'. Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich als Mitglied des Expertenkreises weiter eng mit der HSMA verbunden zu sein.

Christian Stein-Kalesky ergänzt: „Der aktive Austausch von Wissen innerhalb der Branche ist für uns alle sehr wichtig. Wir können nur gemeinsam die Hotellerie als attraktiven Arbeitsort darstellen. Dafür bieten die HSMA-Expertenkreise genau das richtige Forum.“ 

Der ausgebildete Hotelfachmann und Hotelier war für unterschiedliche internationale Hospitality-Unternehmen in leitenden Positionen tätig. Zuletzt als Deputy General Manager im Palace Hotel Luzern in der Schweiz. 

„Wir danken Sarah Tomandl recht herzlich für ihre Tätigkeit als Fachvorstand. Im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in den letzten vier Jahren hat sie dazu beigetragen, dass sich der Expertenkreis HR & Employer Branding stetig weiterentwickeln konnte. Daher sind wir froh, dass sie dem Expertenkreis als Mitglied weiter erhalten bleibt. Dieses Engagement lebt von der Freiwilligkeit unserer Mitglieder, welche sich bereit erklären, in den unterschiedlichen Expertenkreisen aktuelle Themen offen und konstruktiv zu diskutieren. Die Arbeit dieser Expertenkreise veröffentlichen wir regelmäßig auf unserer Website“, fügt Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V., hinzu.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach fünf Jahren an der Spitze des Gourmetrestaurants im Favorite Parkhotel wird Küchenchef Tobias Schmitt seine Position aufgeben. Ein Nachfolger, dessen Identität noch nicht bekannt gegeben wurde, soll nach der Sommerpause die Leitung der Küche des Sterne-Restaurants übernehmen.

Die Festwirte Peter Reichert und Franziska Kohlpaintner haben Ingrid Böhm (45) zur Bräurosl 2025 auserkoren. Die Münchnerin setzte sich am Dienstag, den 15. Juli 2025, bei der diesjährigen Wahl im Donisl am Marienplatz gegen acht weitere Finalistinnen durch. Die Entscheidung traf eine Jury vor über 200 Gästen.

Carsten Horn, der erst im Februar dieses Jahres die Geschäftsführung der Hamburger Block Gruppe übernommen hatte, verlässt das Familienunternehmen nach nur rund sechs Monaten im Amt. Die Entscheidung erfolgte nach Unternehmensangaben „in bestem gegenseitigem Einvernehmen mit dem Gründer und Gesellschafter Eugen Block“.

Zwei Hotels, ein Direktor: Stefan Schär, langjähriger General Manager des Hotels Jaz in the City Stuttgart, übernimmt ab sofort zusätzlich die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin. Daneben schlägt das Steigenberger Graf Zeppelin auch kulinarisch ein neues Kapitel auf.

Ab sofort hat das Boutique-Hotel Kronenschlösschen in Eltville-Hattenheim einen neuen kulinarischen Leiter. Der 40jährige Spitzenkoch Marcus Langer ist für das Gourmet-Restaurant, Bistro, Veranstaltungen und natürlich auch für das berühmte Rheingau Gourmet & Wein Festival zuständig. 

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Me and All Hotel Berlin East Side im August 2025 steht nun auch offiziell fest, wer das neue Lifestyle-Hotel am Berliner Ostbahnhof führen wird: Lena Bigalke übernimmt als Hotelmanagerin die Leitung des Hauses.

Das Heritage Restaurant im Le Méridien Hamburg hat einen neuen Küchenchef: Patrick Weber übernimmt ab sofort die kulinarische Leitung des Restaurants mit Blick über die Außenalster.

Mit Antoni Knobloch als neuem Regionaldirektor und Birol Albayrak als Hotel Manager erhält Oberwiesenthal frischen Rückenwind in der Hotelleitung der Ahorn Hotels & Resorts. Parallel zum Führungswechsel wurde auch ein neuer Innen-Pool eröffnet.

Ruby verstärkt sein Führungsteam mit der Rückkehr von Jens Gmiat als Chief Operating Officer (COO). Gmiat soll die nächste Wachstumsphase der Gruppe mitgestalten und die internationale Weiterentwicklung des Lean Luxury Modells vorantreiben.

Die Seetelhotels auf Usedom begrüßen eine erfahrene Führungskraft an der Spitze des Seetelhotel Ostseehotel Ahlbeck & Villen sowie der Ostseeresidenz Ahlbeck: Carmen Saße ist neue Hoteldirektorin beider Häuser.