Frankfurt: Barkeeper-Legende Ahmet Ayberk geht in Ruhestand

| Personalien Personalien

Er war Barkeeper des Jahres, hat Deutschlands erste Themenbar konzipiert und ein Cocktails-Buch geschrieben. Jetzt geht Ahmet Ayberk, Chef der bis 2017 geöffneten Casablanca Bar im Le Méridien Frankfurt, nach 37 Jahren im selben Hotel in den Ruhestand.

„Damit geht eine Ära der Frankfurter Barkultur zu Ende“, stellt Hoteldirektor Wolfgang Selinger fest. „Ahmet ist in der Barszene ein wahrer Künstler, ein Gastgeber aus Leidenschaft und für viele Stammgäste ein guter Freund. Die Beliebtheit der ehemaligen Casablanca Bar in unserem Haus war ganz klar sein Verdienst.“

1982 kam Ahmet Ayberk ins Le Méridien am Frankfurter Wiesenhüttenplatz, das damals noch Parkhotel hieß. Er begann als stellvertretender Restaurantleiter der Parkstube, leitete dann die Casablanca Bar und hat maßgeblich an der Entwicklung der heutigen The Legacy Bar mitgearbeitet. Vor und während seiner Zeit in Frankfurt sammelte er Inspirationen und Know-how unter anderem in Singapur, St. Petersburg und Salvador. Der gebürtige Türke kann daher für Wunschcocktails aus einem umfangreichen Fundus an Ideen und Rezepten schöpfen und jedem Gast seinen individuellen Drink mixen. Favoriten unter seinen Cocktailzutaten sind seine selbsthergestellten Bitters.

Ayberk hat zahlreiche internationale Auszeichnungen der Branche erhalten und brachte als einer der ersten Barkeeper aus Brasilien den Caipirinha nach Frankfurt. Gemeinsam mit Fatih Akerdem, der zweiten Frankfurter Barkeeper-Legende aus dem The Westin Grand Hotel, hat er das Cocktail-Rezeptbuch „Raki Nights“ geschrieben, seinerzeit das erste seiner Art weltweit. „Danke, mein Freund, für die fabelhafte Zeit und die unvergesslichen Momente“, sagt Akerdem dem zukünftigen Ruheständler.

Statt einer großen Abschiedsparty hat sich Ahmet Ayberk einen ruhigen Dinnerabend im kleinen Kreis gewünscht. „Mit ihm geht nicht nur eine stadtbekannte Persönlichkeit, mit ihm gehen auch unzählige Geschichten und das letzte ‚Stück‘ Casablanca Bar“, so Wolfgang Selinger. Seit einigen Monaten hat bereits Miguel Pereira als Barchef die The Legacy Bar übernommen. Er hat die Bitters, Smoked Drinks und Rezepte von Ayberk übernommen, sodass dessen Vermächtnis in der Barkultur gesichert ist.

Le Méridien Frankfurt

Das Le Méridien Frankfurt mit 300 Zimmern und Suiten liegt im Frankfurter Bahnhofsviertel, an einem grünen Stadtplatz, der als ein Hotspot der Gastro- und Ausgeh-Szene gilt. Das Hotel ist nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof sowie vom Banken- und Geschäftsviertel entfernt. Für Meetings und Veranstaltungen bietet das Hotel 10 Veranstaltungsräume auf mehr als 600 Quadratmetern Fläche.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Wyndham Hotels & Resorts, die mit 9.200 Hotels in mehr als 95 Ländern zu den größten Hotel-Franchise-Unternehmen weltweit zählt, hat die Ernennung von Murat Yilmaz als Market Managing Director für Mittel- und Osteuropa bekanntgegeben.

Mit Robert K. Kennedy besetzt die Berliner HR Group die Position des Group Finance & Business Officers. Mit dem Schritt will das Unternehmen die strategische Ausrichtung und das finanzielle Wachstum der Gruppe auf dem Hotel- und Finanzmarkt stärken.

Tobias Hermann ist Interims Manager im ibis-Hotel Konstanz. Hauptamtlich seit Mitte 2021 als General Manager des Hotel ibis-budget Bamberg tätig, übernimmt Hermann interimsweise das Management des Drei-Sterne-Hotels in der Bodenseestadt.

Die Althoff Hotels verstärken ihre digitale Ausrichtung mit der neuen Position des VP Digital Marketing & E-Commerce und verkünden den Start von Thomas Hefke ab dem 1. März 2024. Zuletzt war Hefke in einem Unternehmen für Outdoor-Küchen tätig.

Gabriele Maessen verstärkt das Kohl & Partner-Team in Deutschland. Die gebürtige Österreicherin bringt 34 Jahre Erfahrung in der internationalen 4- und 5-Sterne Hotellerie mit. Mit Sitz in Berlin wird sie sich bei Kohl & Partner um die strategische Beratung von Hotelbetrieben kümmern.

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.