Gabriele Maessen neue Senior Beraterin im Team von Kohl & Partner Deutschland

| Personalien Personalien

Gabriele Maessen verstärkt das Kohl & Partner-Team in Deutschland. Die gebürtige Österreicherin bringt 34 Jahre Erfahrung in der internationalen 4- und 5-Sterne Hotellerie mit. Mit Sitz in Berlin wird sie sich bei Kohl & Partner um die strategische Beratung von Hotelbetrieben kümmern – ein weiterer Schritt in der Expansion der Tourismusberatung in Deutschland.

Zuletzt verantwortete die Hotelexpertin als COO den operativen Bereich der österreichischen Hotelgruppe Arcotel Hotels & Resorts. Davor war Maessen in leitenden Positionen für 4-und 5-Sterne Hotels internationaler Hotelgruppen tätig, darunter als Regionaldirektorin bei Steigenberger Hotels, Hotel- und Eröffnungsdirektorin des Crowne Plaza Berlin Potsdamer Platz, Business Development Direktorin im Hotel Adlon Kempinski Berlin sowie Area Verkaufs- und Marketing Direktorin für die österreichischen Hotels der InterContinental Hotels Group. Seit 2019 ist die Wahl-Berlinerin Präsidentin des German Chapter der Cornell Hotel Society.

Bei Kohl & Partner liegt Maessens Schwerpunkt auf der strategischen Beratung von Hotelbetrieben. Durch ihre langjährige Erfahrung in der gehobenen Hotellerie deckt sie hier von der Beratung in Bereichen wie Qualitätsmanagement und Sales & Marketing über die professionelle Begleitung von Preopening- und Opening-Phasen bis zu Führungsentwicklung und Unternehmer:innen-Coaching ein breites Spektrum ab. Ein besonderes Anliegen, gerade vor dem Hintergrund des wachsenden Fachkräftemangels, ist Maessen, Hotels im Rahmen des Change Managements bei notwendigen Veränderungen zu beraten und zu unterstützen: „Als geborene Wienerin lebe ich Gastfreundschaft mit Herz und Seele. Dank meiner langjährigen Führungserfahrung kenne ich die Prozesse und Anforderungen moderner Hotellerie. Meine Stärke ist die Kombination aus einem hohen Praxisbezug und strategischem Denken, so dass ich Hotels optimal auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft begleiten kann.“

Mit der neuen Expertin in Berlin baut Kohl & Partner seine Präsenz in Deutschland weiter aus. „Die Zahl der in Deutschland erfolgreich betreuten Projekte ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Vor allem unsere Destinationsexpert:innen begleiten Orte, Regionen und Länder sowohl fachtouristisch als auch prozessorientiert. Es freut uns sehr, dass wir nun mit Gabriele eine Vollblut-Hotelexpertin an Bord haben, mit der wir die Kompetenz in der Hotellerie in Deutschland maßgeblich stärken. So können wir unsere Kunden noch besser betreuen und haben unser Ohr noch näher am Markt,“ so Gernot Memmer, Geschäftsführer bei Kohl & Partner.

Christopher Krull, Ansprechpartner Kohl & Partner in Deutschland fügt hinzu: „Hotels stehen zurzeit unter besonderem Druck. Mit der exzellenten internationalen Erfahrung von Gabriele können wir dringend benötigte Lösungskonzepte anbieten.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Milos Colovic heißt der neue Hoteldirektor des Parkhotel Egerner Höfe. Er wird am 1. Februar 2025 seinen Dienst in Rottach-Egern am Tegernsee antreten und die strategische und operative Leitung des Hotels übernehmen.

Premiere im Landhaus Stricker auf Sylt: Holger Bodendorf hat Florian Leisentritt als Gastgeber verpflichtet und erweitert somit das Führungsteam des Boutiquehotels. Seit 24 Jahren führt Bodendorf das Haus in Tinnum und setzt nun auf Verstärkung.

B&B Hotels Germany hat die Ernennung von Frank Seedorff zum neuen Chief Commercial Officer bekanntgegeben. In seiner neu definierten Rolle übernimmt er die Verantwortung für Vertrieb, Marketing, E-Commerce und Digitale Strategie, Revenue Management, CRM sowie Produktentwicklung.

Die Leonardo Hotels Central Europe haben die Restrukturierung ihres Managements abgeschlossen. So wurde das Sales-Department unterteilt, während in der Kommunikation Segmente zusammengeführt wurden.

Ab sofort zeichnet Alexander Mayer verantwortlich für die Kulinarik des Eatrenalin. Zuletzt war Mayer für die Küche des Atlantic Restaurant im Grandhotel an der Hamburger Außenalster verantwortlich und erkochte dort einen Stern.

Der Gründer von Deutschlands größtem Freizeitpark hat sich die deutsch-französische Freundschaft zur Aufgabe gemacht. Roland und Michael Mack erhalten dafür in Paris eine hohe Auszeichnung.

Das Steigenberger ICON Grandhotel Handelshof Leipzig​​​​​​​ begrüßt Charlotte Holtmann als neue General Managerin. Sie trat zum 1. Januar 2025 die Nachfolge von Friedrich von Schönfeldt an, der in den Frankfurter Hof wechselt.

Claudio Fontana ist seit dem 1. Dezember 2024 General Manager des Dorint Venusberg Bonn. Der 39-jährige löst damit Markus Schlösser ab, der das Unternehmen aus familiären Gründen verlassen hat.

Kempinski Hotels kündigt ein neues Führungsteam an, das für die Weiterentwicklung und Neupositionierung der ältesten Luxushotelgruppe Europas verantwortlich sein soll. Kempinski will sich zukünftig wieder als dynamischer „Player von Weltrang im Segment der Luxushotellerie“ positionieren.

Das Präsidium von Österreichs größter freiwilliger Tourismus-Interessenvertretung ist für weitere drei Jahre gewählt. Walter Veit und sein Team aus Hoteliers aus allen Bundesländern traten beim ÖHV-Kongress in Innsbruck zur Wahl an.