Georg Ziegler übernimmt Bereich Tourism and Supplier bei HolidayCheck

| Personalien Personalien

Georg Ziegler, Director Brand, Content und Community bei HolidayCheck übernimmt zusätzlich zu seinem bisherigen Verantwortungsbereich ab sofort auch den Bereich Tourism and Supplier der Online Buchungs- und Bewertungsplattform. Sein Vorgänger Markus von Helden wird sich künftig dem Sales-Bereich widmen.

Georg Ziegler ist bereits seit 2008 im Unternehmen und verantwortlich für intern und extern generierte Inhalte wie Bewertungen und Hoteldaten sowie die Abteilungen Brand Marketing, Public Relations und Community. Dieses Aufgabengebiet wird nun um den Bereich Tourism and Supplier ergänzt. Die Hauptaufgabe des Teams ist es, nachhaltige Geschäftsbeziehungen zu bestehenden touristischen Partnern zu entwickeln und neue hinzuzugewinnen.

Ziel sei es laut Unternehmen, durch Auswahl der Partner und Verhandlungen mit Reiseanbietern dem Urlauber das bestmögliche Angebot zur Verfügung zu stellen. Weiterer Fokuspunkt sei zudem der Austausch mit Verbänden und Branchenvertretern, um die Interessen von HolidayCheck vertreten zu wissen.

„Ich freue mich über das Vertrauen, das mir ausgesprochen wurde. Ich bin mir sicher, durch die Verantwortung für Content, Marketing und Tourism wichtige neue Synergien schaffen zu können.“, erklärt Georg Ziegler.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Führungswechsel an der Spitze der Ameron Collection: Nicole Keilbach wird zum 1. März 2024 Vice President der Gruppe unter dem Dach der Althoff Hotels. Sie folgt auf Andreas Kämpfe.

Der Hotelier und Wirtschaftsfachwirt übernimmt bei dem führenden Anbieter von Revenue-Management-Dienstleistungen zusätzlich die Funktion des Chief Business Development Officer.  In der neu geschaffenen Position soll Dalig die technologische Entwicklung des Unternehmens mitgestalten und bestehende Partnerschaften intensivieren.

Die Hotelgruppe H-Hotels stärkt den Bereich Marketing, Sales und Revenue Management mit der neu geschaffenen Position des Chief Commercial Officer. Sie ist für die strategische Positionierung und Weiterentwicklung in diesen Bereichen zuständig. Woll berichtet an die Geschäftsführung mit CEO Thomas Haas.

Ursula Kriegl übernimmt ab dem 1. März 2024 eine Schlüsselposition für die Expansionspläne der Schweizer Hotelgesellschaft, die mit Stay KooooK eine wachstumsstarke junge Eigenmarke im Portfolio hat.

Penta Hotels hat bekanntgegeben, dass der aktuelle Geschäftsführer Rogier Braakman ab dem 1. Februar 2024 von seinem Amt zurücktreten wird. Braakman wird intern von Andrew Munt, dem derzeitigen Chief of Operations and Commerce, abgelöst. 

Nach neun Jahren verabschiedet sich das Ein-Sterne-Restaurant Juwel in der Oberlausitz von Küchenchef Robert Hauptvogel. Die Küchenleitung übernimmt Tobias Heldt, der zuletzt bei Tim Raue als Küchenchef tätig war und einen weiteren Stern für das Juwel erkochen will.

Schon jetzt führen Sternerestaurants im In- und Ausland die Weine von Christian Stahl. Doch der Winzer aus Mittelfranken will mehr. Um in der Spitzengruppe der deutschen Weingüter weiter vorzustoßen, hat er jetzt den Önologen Dominik Diefenbach an Bord geholt. 

Das Berliner Hotel SO/ Berlin Das Stue hat seit Anfang Januar einen neuen F&B-Manager: Fabian Apel, der zuvor Assistant F&B-Manager im Intercontinental Riyadh war, ist in das 78-Zimmer-Hotel im Berliner Tiergarten gewechselt.

Rocco Forte Hotels hat die Ernennung von Xenia Seidel als Regional Director of Sales & Marketing für die Häuser in Deutschland und in Belgien bekanntgegeben. Seidel bringt Erfahrungen aus einer 20-jährigen Karriere bei der InterContinental Hotels Group mit.

Nach der Eröffnung ihres 18. Hotels in Europa läuten die Adina Hotels mit der Ernennung von Asli Kutlucan zur CEO von Adina Europe eine neue Wachstumsphase ab 2024 ein. Als neue Spitze des Unternehmens soll Kutlucan die ambitionierten Expansionspläne von Adina in Europa weiter vorantreiben.