Grand Resort Bad Ragaz: Milos Colovic neuer General Manager Grand Hotels

| Personalien Personalien

Das Schweizer Grand Resort Bad Ragaz stellt sich in der Führungsebene neu auf. Milos Colovic, gebürtig aus der westfälischen Stadt Hamm, wird General Manager Grand Hotels. Er zeichnet seit April für die Hotels des gesamten Resorts verantwortlich, für die er zuvor in der Position des Hotelmanagers tätig war. Das Executive Team erhält ab Spätsommer mit Nadine Wächter als neue Executive Chef weibliche Verstärkung. Die 45-Jährige folgt auf Renato Wüst, der nach 45 Jahren im Grand Resort Bad Ragaz in den Ruhestand tritt. Nadine Wächter ist die erste weibliche Executive Chef in einem 5-Sterne-Haus in der Schweiz und leitet in dieser Rolle eine Brigade von rund 80 Köchinnen und Köchen in sieben Restaurants.

Milos Colovic ist neuer General Manager

Seit Juli 2018 ist Milos Colovic bereits für die Grand Resort Bad Ragaz AG tätig, zunächst als Vizedirektor Grand Hotels - Executive Assistant Manager Rooms Division und seit November 2020 als Hotelmanager Grand Hotels. In der neuen Position als General Manager Grand Hotels ist der 37-Jährige gleichzeitig ab sofort Teil der Geschäftsleitung. Er folgt auf Marco R. Zanolari, der zum 31. Juli 2023 das Unternehmen verlässt.

Bevor er Teil des Teams Grand Hotels Bad Ragaz wurde, studierte Milos Colovic an der International School of Management in Dortmund und sammelte anschließend Erfahrung in der Hotellerie in seiner Heimat Deutschland, in Österreich und der Schweiz, maßgeblich bei den Kempinski Hotels.

„Als ich das Grand Resort Bad Ragaz das erste Mal betrat, wusste ich, dass ich an einem Kraftort angekommen bin, an einem Ort an und mit dem ich wachsen wollte. Es freut mich sehr, dass meine Reise im fünften Jahr nun mit der Position des General Managers Grand Hotels noch einmal neue Herausforderungen mit sich bringt, neue Chancen und Möglichkeiten. Marco Zanolari hat in den vergangenen Jahren ein starkes Team aufgebaut und es zu zahlreichen Meilensteinen geführt. An diesen Erfolg und das Mindset des gelebten, unglaublich inspirierenden und verbindenden Teamspirits werde ich anknüpfen.“

Weibliche Führungsriege im Grand Resort Bad Ragaz

Ab Spätsommer bereichert Nadine Wächter als erste Executive Chef eines 5-Sterne-Hauses in der Schweiz das Grand Resort Bad Ragaz und folgt damit auf Renato Wüst, der 1978 als Commis de Cuisine im damaligen Hof Ragaz startete und nun ruhestandsbedingt den Posten des Executive Chef an Wächter übergibt. Die erfahrene und für ihre Kreativität bekannte gebürtige Schweizerin ergänzt damit die starke weibliche Führungsriege: Bereits 40 Prozent der Kaderpositionen im Grand Resort sind mit Frauen besetzt, darunter Daria Peters, als Director of Rooms und Sandra Buschmann in der Position der Director of Housekeeping.

Der hohe Anteil weiblicher Führungskräfte spiegelt sich im Arbeitsklima wider, aber auch im Bereich Nachhaltigkeit übernehmen Frauen Vorreiterrollen: So initiierte Amanda Lea Richter, die als Director of Food and Beverage knapp 200 Mitarbeitende sowie Budget- und Lagerverwaltung unter sich verantwortet, 2021 gemeinsam mit Studierenden der EHL Passung das Sommerprojekt „Leftlovers“, das zu viel produzierte Lebensmittel in einem Pop-up-Restaurant im Park des Grand Resort Bad Ragaz zu neuen Gerichten interpretierte.

An der Seite von Amanda Lea Richter sorgt Nadine Wächter zukünftig dafür, dass das außergewöhnliche kulinarische Angebot des Grand Resort Bad Ragaz stetig um neue Perspektiven und innovative Ansätze erweitert wird. Die 45-Jährige bringt viel Gourmet-Erfahrung und eine große Portion Leidenschaft ins Grand Resort Bad Ragaz mit. In ihrer aktuellen Tätigkeit als Executive Chef im Andaz in Singapur leitet sie vier Restaurants mit insgesamt 70 Köchen. Davor hat ihre berufliche Laufbahn sie einmal um die halbe Welt geführt. Heute ist es vor allem die ständige Weiterentwicklung und Transformation der Branche, die sie begeistert. „Es gibt immer etwas Neues, mit dem man arbeiten kann – seien es neue Talente, Produkte oder kulinarische Techniken aus verschiedenen Ländern und Kulturen.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Numa Group besetzt die neu geschaffene Stelle Nordic Expansion Director mit Frederik Berlin. Nun ist ein verstärkter Fokus auf die Expansion in Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland geplant.

Das Stay KooooK Leipzig City wird das vierte Haus der Marke in der DACH-Region und zieht mit 64 Studios und 70 Zimmern Mitte nächsten Jahres in einen Neubau in der Stadt ein. Nun hat die Muttergesellschaft SV Hotel Christian Syrotek verpflichtet.

Hilton ernennt Markus Hussler zum neuen General Manager des Hilton Berlin mit 623 Zimmern am Gendarmenmarkt. Neben dieser Funktion wird Hussler zudem als Area General Manager Germany North & East tätig sein.

Zum 1. November 2023 beginnt Anne Damberg ihre neue Position als General Manager des Adina Hotel Dusseldorf. Als Assistant Manager kam Anne Damberg im Januar 2022 nach Düsseldorf und begleitete dort die erfolgreiche Eröffnung des zweiten Adina Standortes in Nordrhein-Westfalen.

Marcel Thoma übernimmt die Position des General Managers im Mandarin Oriental Hotel in New York. Zusätzlich zu seiner neuen Rolle als Hotelmanager wurde er zum Area Vice President der Mandarin Oriental Hotelgruppe ernannt.

Die Sozialwahl 2023 ist auch bei der BGN abgeschlossen, die neu zusammengesetzte Selbstverwaltung ist nun im Amt. In den konstituierenden Sitzungen von Vertreterversammlung und Vorstand wurden neue Vorsitzende beider Gremien gewählt. 

Der bisherige General Manager des Lindner Hotel Frankfurt Sportpark, David Lemper, wechselt innerhalb der Lindner Hotel Group vom Main an den Rhein: Am 1. Dezember übernimmt er die Leitung des me and all hotel mainz.

Der Aufsichtsrat der FR L’Osteria SE beruft Jürgen Wallmann zum 1. November zum neuen Vorstand für Finanzen. Damit tritt er die Nachfolge von Emanuel Zimmermann an, der das Unternehmen zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch verlässt.

Seit August 2023 hat Melanie Konopka die Position der Hotelmanagerin im Scandic Frankfurt Hafenpark inne. Die 41-Jährige hat vor Kurzem das internationale Programm für Führungskräfte Talents@Scandic abgeschlossen und ist auch sonst mit dem nordischen Unternehmen bestens vertraut.

Am 1. November gehen gleich drei weibliche Führungskräfte für die Marke me and all-Hotels neu an den Start. Der Vorstand der Lindner Hotel Group hat Jessica Schöndorf als General Managerin und Lena Bigalke als Hotel Managerin für den Standort Berlin berufen. Meike Kessel wird als GM das me and all düsseldorf oberkassel führen.