Gut Thansen: Philipp Lennartz kehrt in die Hotellerie zurück

| Personalien Personalien

Philipp Lennartz wird Betriebsleiter und folgend Geschäftsführer des Seminar- und Eventzentrum Gut Thansen, in der Nähe seiner Wahlheimat Rotenburg. Der 46-jährige Rheinländer folgt auf Bernd Stolte, der Gut Thansen mit aufbaute und zusammen mit der Familie von Stumm in der Spitze der deutschen Tagungshotellerie etablierte.

Philipp Lennartz bringt neben der klassischen Laufbahn im Sales, Marketing und Business Development der Konzernhotellerie auch das Wissen von HRS und Worldhotels, in denen er mittelständischen Hotels beratend zur Seite stand, mit in die Lüneburger Heide. Dass dieses Wissen auch in der Privathotellerie erfolgreich eingesetzt werden kann bewies er unter anderem mit Edgar Lichter und Thomas H. Althoff bei der Profilschärfung der Marke Ameron Hotels und nicht zuletzt auch als Direktor des 5* Superior Hotel Wachtelhof in Rotenburg. In der Privatklinik Schloss Warnsdorf konnte er sein Profil neben den klassischen F&B Herausforderungen, vor allem im Bereich der Projektierung von Sanierungs- & Renovierungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Anforderungen des Denkmalschutzes und des Klinikbetriebes schärfen.

„Mit Philipp Lennartz gewinnen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die das Seminar- und Eventzentrum Gut Thansen auch in Zukunft erfolgreich führen wird und den Weg für unsere kommende Generation mit ebnen wird.“ freut sich Philipp von Stumm.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hermann Bareiss, der Seniorchef des Baiersbronner Ferienresorts Bareiss im Schwarzwald, feiert am 27. März 2024 seinen 80. Geburtstag. Bareiss gilt heute bei Kollegen wie Gästen als Grandseigneur der deutschen Spitzenhotellerie.

Neuer General Manager für das Althoff St. James’s Hotel & Club London: Stefano Squecco übernimmt die Leitung des exklusiven Boutique Hotels im Stadtteil Mayfair. Er folgt auf Francesco Sardelli. 

Die Frankfurt Hotel Alliance, ein Verbund von derzeit 67 Hotels in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet, hat neue Vorstandsmitglieder. Anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung haben die Mitglieder turnusmäßig gewählt.

Mandarin Oriental ernennt Alex Schellenberger zum Senior Vice President Brand. Er soll die Markenpräsenz sowie die Attraktivität als Luxusmarke in der Hotellerie steigern. Zuletzt bekleidete er die Position des Global Chief Marketing Officer bei Accor in Paris.

Mit Bojan Nikolic betritt ein neuer Direktor die Bühne des Living Hotel Düsseldorf. Der gebürtige Kroate, der seinen Werdegang mit der Ausbildung zum Restaurantfachmann startete, verantwortet fortan das Haus am Kirchplatz.

Das ARCOTEL Camino Stuttgart hat mit Thomas Pferner einen neuen General Manager, der nun auch zum Geschäftsführer berufen wurde. Zuletzt bekleidete er die Funktion des Hoteldirektors im niu Kettle Hotel in Stuttgart-Vaihingen. 

Marco El Manchi, bisheriger CFO und Geschäftsführer der Gorgeous Smiling Hotels (GSH), wird auf eigenen Wunsch zum 30. April 2024 aus dem Unternehmen ausscheiden. Neuer Finanzchef ist der 47-jährige Alexander Koller.

Der Hotelier Bernd Mensing übernimmt die Führung des Apartment-Anbieters Maseven in München. Mensing war zuvor Director Development bei Bierwirth & Kluth/Borealis. Maseven betreibt derzeit zwei Apartmenthäuser in München.

Hendrik Friedrich übernimmt ab April 2024 die kulinarische Verantwortung im Romantik Hotel und Prädikatsweingut „zur Schwane“ in Volkach am Main und damit auch im Sternerestaurant „Weinstock“.

Arne Klehn wird neuer General Manager im JW Marriott Berlin. Der gebürtige Kieler bringt Erfahrungen im internationalen Hotelmanagement mit sich und kann auf 17 erfolgreiche Jahre in verschiedenen General-Manager-Positionen in Europa zurückblicken.