Iris Holt wird Multi Property Director of Operation bei Marriott

| Personalien Personalien

Iris Holt begann ihre Hotelkarriere mit einer Ausbildung zur Hotelfachfrau und startete ihre erste Sales-Position im Hamburg Marriott Hotel.  Heute ist sie als Multi Property Director für den Bereich Operations des Renaissance Hamburg Hotel und Hamburg Marriott Hotel verantwortlich. Zuletzt war die gebürtige Westfälin als Director of Sales & Marketing für beide Häuser zuständig.

Ihre Laufbahn startete dort, wo sie heute die operative Leitung übernommen hat: im Hamburg Marriott Hotel. Hier entdeckte Iris Holt ihre Leidenschaft für die Hotellerie, begann nach der Ausbildung als Catering Sales Coordinator und stieg schnell zur Senior Sales Managerin auf. Im Jahr 2000 übernahm sie die Position der Regional Sales Managerin Nordrhein-Westfalen für das Global Sales Office von Marriott International und betreute das Transient- sowie MICE-Geschäft der dort ansässigen Key Accounts. Anschließend war sie als Key Account Managerin für Norddeutschland tätig.

2007 nahm Iris Holt eine neue Herausforderung in Boston in den USA an, wo sie im Sales und Eventmanagement für diverse Marriott Hotels in Pennsylvania, Delaware und New Jersey verantwortlich war. 2010 kehrte sie nach Norddeutschland zurück und leitete den Vertrieb des Barceló Hamburg sowie den Bereich Marketing & Sales im SIDE Hotel. 2014 übernahm sie die Rolle des Multi Property Director of Sales & Marketing für das Renaissance Hamburg Hotel und das Hamburg Marriott Hotel. In dieser Position führte sie ein Team von 20 Mitarbeitern und etablierte beide Hotels nachhaltig im Hamburger Markt.

In ihrer neuen Position als Multi Property Director of Operations wird Iris Holt für den effizienten Ablauf sämtlicher operativer Schnittstellen der Hotels verantwortlich sein. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die Steuerung und Optimierung der täglichen Prozesse in verschiedenen Abteilungen wie Front Office, Housekeeping, F&B-Outlets und Eventmanagement. In Zusammenarbeit mit dem Executive-Team soll sie die strategischen Ziele der beiden Hotels festlegen und umsetzen, um die Umsätze zu maximieren und die Gästezufriedenheit zu steigern.

Peter van Rossen, Multi Property General Manager, äußert sich stolz: „Wir freuen uns, die Beförderung von Iris Holt zur Director of Operations bekannt zu geben. Iris hat sich durch ihre Motivation, ihr Engagement für exzellenten Service und ihre Fähigkeit, Teams zu inspirieren und zu führen, als unverzichtbarer Bestandteil unserer Hotels etabliert. Wir sind überzeugt, dass sie in ihrer neuen Rolle weiterhin maßgeblich zum Erfolg unserer Häuser beitragen wird.“

Iris Holt sagt: „Als Director of Operations freue ich mich darauf, meine vielfältigen Fähigkeiten in diesem Bereich einzusetzen und weiterzuentwickeln, um weiterhin zum Erfolg der beiden Hotels beizutragen. Besonders fasziniert mich die breite Palette an Aufgaben, die diese neue Rolle mit sich bringt, von der Führung des F&B-Bereichs bis hin zur strategischen Betreuung des Zimmerprodukts. Ebenso reizvoll ist die Möglichkeit, für zwei sehr unterschiedliche Hotelmarken innerhalb unseres Marriott-Portfolios verantwortlich zu sein.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.

Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt als Geschäftsführer von straiv gibt Patrick Luik, Mitgründer des Unternehmens, zum 1. Februar 2025 die operative Geschäftsleitung ab und wechselt in die Rolle des Chairman des Board of Directors.

Nach der Neubesetzung im europäischen Head Office verkünden die Adina Hotels auch die Umstrukturierung der Führungsrollen in den Regionen. Die Adina Hotels Europe bereiten sich mit einer strategischen Neustrukturierung auf die nächste Wachstumsphase vor.

Die Berliner Personalberatung LHC International hat den ehemaligen B&B-Manager Max Luscher als Berater des Vorstandes aufgenommen. Erst kürzlich wurde Luscher in den Beirat der Brera Serviced Apartments berufen.

Das Berliner Drei-Sterne-Restaurant Rutz freut sich über den Start seines neuen Sommeliers. Seit Jahresbeginn verantwortet Sebastian Höpfner die vinophilen und alkoholfreien Begleitungen sowie die Weinkarte.

Nach knapp zehn Jahren verlässt Christian Siegling Mitte des Jahres das Severin*s Resort & Spa. Unter seiner Führung wurde das Haus unter anderem Mitglied der Selektion Deutscher Luxushotels und erwarb mit dem Tipken’s by Nils Henkel einen Michelin-Stern.

Unerwarteter Führungswechsel in der Schweizer Gastronomiebranche. Pascal Scherrer, der erst seit dem 1. Juli 2023 als Direktor von GastroSuisse im Amt war, hat seine Position am Freitag räumen müssen.

Das Mercure Hotel MOA Berlin steht vor einem Führungswechsel. Die Geschäftsführung der MOA Group gibt bekannt, dass Philip Ibrahim ab März 2025 die Rolle des General Managers von Stefan Winistoerfer übernehmen wird. Ibrahim ist Gründer der pinkPillow-Initiative und Vizepräsident des DEHOGA Berlin.

Seit Mitte November 2024 bereichert mit Gabriele Savini als neuem Executive Chef ein weiterer Italiener das F&B-Team des Münchner The Charles Hotels. Dort verantwortet der 56-jährige die Gastronomie und ein Team mit aktuell 29 Mitarbeitern.