Karl-Heinz Pawlizki neuer CEO der Arabella Hospitality

| Personalien Personalien

Der bisherige Dorint-Chef Karl-Heinz Pawlizki wird zum 1. Januar 2022 CEO des „Unternehmensbereiches Hotel“ der Schörghuber Unternehmensgruppe. Bei der Arabella Hospitality herrscht Vorfreude auf den erfahrenen Hotelier und Manager.

„Mit Karl-Heinz Pawlizki gewinnt die Schörghuber Unternehmensgruppe einen erfahrenen Hotelier und Manager. Die Erarbeitung einer Strategie, um mit den kurz- und mittelfristigen Konsequenzen der Pandemie für den Hotelsektor und für unser Hotel-Portfolio umzugehen, wird eine seiner ersten und sicherlich wichtigsten Aufgaben sein“, so Nico Nusmeier, CEO der Schörghuber Unternehmensgruppe. „Mindestens ebenso wichtig ist die künftige Entwicklung und Strategie des Unternehmensbereiches, deren Ausarbeitung und Umsetzung wir bei Herrn Pawlizki in den besten Händen wissen.“  

Karl-Heinz Pawlizki bildet als CEO in Zukunft gemeinsam mit CFO Anton Reichl die Geschäftsführung der Arabella Hospitality SE.

Fokus auf Strategie und Portfolio

Die Arabella Hospitality SE ist die Führungsgesellschaft des Unternehmensbereiches Hotel der Schörghuber Unternehmensgruppe. Sie betreibt aktuell 16 Häuser in Deutschland, der Schweiz und auf Mallorca. Für den Großteil der Hotels bestehen Managementverträge mit Marriott International, Inc. Sie werden unter den bekannten Marken St. Regis, The Luxury Collection, Westin, Sheraton, Four Points by Sheraton, Aloft und Autograph Collection geführt. Das Portfolio wird durch zwei Arabella Hotels und durch Arabella Golf ergänzt.

Während der Pandemie hat die Arabella Hospitality in ihr Portfolio investiert. Beispielsweise in die im August 2020 begonnene Renovierung aller 372 Zimmer sowie der Lobby, des Spa und der Fitnessräume des Westin Grand Frankfurt. Im Frühjahr und Sommer 2021 wurden außerdem alle 61 Gästezimmer und Suiten, die öffentlichen Bereiche, das Restaurant sowie der Tagungsraum des Sheraton Neues Schloss Hotel Zürich – heute Neues Schloss Privat Hotel Zurich, Autograph Collection – komplett umgestaltet. Weitere Investitionen sind geplant, um der ungestillten Nachfrage nach Reisen mit qualitativ hervorragenden und klar profilierten Hospitality-Angeboten begegnen zu können. „Mit seinem strategischen Know-how und Weitblick wird Karl-Heinz Pawlizki den Geschäftsbereich Hotel der Schörghuber Unternehmensgruppe weiter voran bringen“, ist sich Nico Nusmeier sicher.

Karl-Heinz Pawlizki sammelte nach dem Abschluss seiner Ausbildung zum Hotelkaufmann während verschiedener beruflicher Stationen im In- und Ausland Erfahrung in den Bereichen Accounting und Controlling, Front Office und F&B. Im Jahr 2002 wechselte er ins General Management und verantwortete zunächst das Crowne Plaza Hamburg. Zwei Jahre später übernahm er die Position des Director of Operations Deutschland bei der InterContinental Hotels Group (IHG). Innerhalb der Gruppe bekleidete er zwischen 2009 und 2014 verschiedene weitere Leitungsfunktionen. Zuletzt war er bei IHG Worldwide als Vice President Global Operations Planning & Performance tätig. Im August 2014 wechselte Karl-Heinz Pawlizki zur Dorint Hotelgruppe, wo er innerhalb von drei Jahren zum Chief Executive Officer (CEO) und Geschäftsführer der Dorint Hospitality & Innovation GmbH aufstieg.

Karl-Heinz Pawlizki ist neben seiner beruflichen Tätigkeit in verschiedenen Branchenverbänden tätig. So ist er seit 2019 Mitglied des Beirats im Deutschen Hotelverband IHA und Mitglied des Vorstandsbeirats der Sustainable Hospitality Alliance.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

L’Osteria beruft Linda Bornschier zur neuen COO. Die 47-Jährige übernimmt damit die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft der über 170 Standorte. Sie bringt über 20 Jahren Erfahrung in der Gastronomie mit, zuletzt als Market Director KFC bei AmRest.

Uwe Henkenjohann, Eigentümer und Geschäftsführer des Logis-Hotels „Quartier 5“ in Gohrisch, freut sich, ab sofort Conrad Schröpel als neuen Hotelmanager begrüßen zu dürfen. Schröpel verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie.

Die Oetker Collection gibt die Ernennung von Jean-Marie Le Gall zum General Manager des The Woodward bekannt. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Hotellerie in ganz Europa übernimmt er jetzt die Leitung des Genfer Hotels der Oetker Collection.

Die Achat Hotels besetzen drei Führungspositionen neu. Anja Weidner, Albert Rook sowie Jens Klingeberg übernehmen die Hotels in Suhl, Frankenthal und Heppenheim.

Chris Franzen übernimmt zum 1. April die Position als Managing Director im Bürgenstock Resort Lake Lucerne. Er folgt auf Acting General Manager Thomas Goval, der nach sechs Jahren ins Raffles Singapore als Hotel Manager wechselt.

Neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV)​​​​​​​ wird Achim Wehrmann. Er tritt zum 1. Juni 2024 die Nachfolge von Dirk Inger an, der den Branchenverband nach zehn Jahren zum gleichen Zeitpunkt auf eigenen Wunsch verlässt.

Hermann Bareiss, der Seniorchef des Baiersbronner Ferienresorts Bareiss im Schwarzwald, feiert am 27. März 2024 seinen 80. Geburtstag. Bareiss gilt heute bei Kollegen wie Gästen als Grandseigneur der deutschen Spitzenhotellerie.

Neuer General Manager für das Althoff St. James’s Hotel & Club London: Stefano Squecco übernimmt die Leitung des exklusiven Boutique Hotels im Stadtteil Mayfair. Er folgt auf Francesco Sardelli. 

Die Frankfurt Hotel Alliance, ein Verbund von derzeit 67 Hotels in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet, hat neue Vorstandsmitglieder. Anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung haben die Mitglieder turnusmäßig gewählt.

Mandarin Oriental ernennt Alex Schellenberger zum Senior Vice President Brand. Er soll die Markenpräsenz sowie die Attraktivität als Luxusmarke in der Hotellerie steigern. Zuletzt bekleidete er die Position des Global Chief Marketing Officer bei Accor in Paris.